Hunde in NRW nur an der Leine?
-
-
Dann wird das Wohl bei uns auch so gewesen sein das wir da nur was ausfüllen mussten und gut..wie gesagt hat mein Vater gemacht wie gesagt mir isses neu aber kann ihn ja nochmal fragen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier mal eine Zusammenfassung des Landeshundesgesetz in NRW
-
Hi,
also es ist schon etwas unfair, dass die kleinen Hunde da mehr "Narrenfreiheit" haben. Irgendwie hab ich den Eindruck bei unserem NRW-Trip gehabt, dass die kleinen Hunde wissen das große Hunde unter einem anderem Augenmerk stehen als sie und nutzen das voll aus.
Nein, es leuchtet mir schon ein und ein gewissenhafter und liebevolle Hundehalter machts nix, aber wie ist das mit Wohnungssuche. Klar hat man es fast überall ja nicht immer leicht mit nem bißchen mehr Hund aber wollen Vermieter auch nen Sachkundenachweis?
A`propos Sachkundenachweis. Kann man den auch nachreichen? Wo macht man den denn?
-
den macht man beim Ordnungsamt, Amtsvet. oder beim Tierarzt
je nach Stadt hast du eine gewisse Frist, wann die den sehen wollen
ich habe noch von keinem Vermieter gehört, der den sehen wollte, denke aber, dass die Wohnungssuche mit Hund generell schwieriger ist als ohne
-
Also ich wurde kurz nachdem ich Joker angemeldet hatte auch schon angeschrieben, dass ich den Sachkundenachweis einreichen muss. Ich wusste es ja vorher schon, von daher war der da auch schon zu denen unterwegs.
Ich hab den Sachkundenachweis in der Tierklinik gemacht. Die das auch sehr ernst genommen haben, der zuständige Tierarzt hat mich die ganze Zeit beobachtet. Danach hat er kontrolliert und mir zu den Aufgaben sogar noch Fragen gestellt, warum ich wie geantwortet habe.
-
-
Also ich lebe auch in NRW, meine TÄ hat beim chippen meiner Golden-Retriever Mischlingshündin (jetzt 20 Wochen alt, aktuelle SH 50cm) auf meine Frage bezüglich des Sachkundenachweises geantwortet, dass ich, wenn ich dazu nicht angeschrieben werden würde, mich einfach nicht melden sollte...
-
Zitat
Also ich lebe auch in NRW, meine TÄ hat beim chippen meiner Golden-Retriever Mischlingshündin (jetzt 20 Wochen alt, aktuelle SH 50cm) auf meine Frage bezüglich des Sachkundenachweises geantwortet, dass ich, wenn ich dazu nicht angeschrieben werden würde, mich einfach nicht melden sollte...
kompetente Frau -
Zitat
kompetente FrauAber absolut
Der Schuß kann nach hinten los gehen, wenn du mal nen Haftpflichtfall hast, ist es durchaus möglich, dass die Versicherung den Sachkundenachweis haben will. Wenn du diesen dann nicht vorweisen kannst, stehst du womöglich auf den Kosten....Also, der Sachkundenachweis ist echt ein Kinderspiel, kostet 30Euro und jut is.
-
Zitat
kompetente Frau
In diese Richtung gingen meine Gedanken auch.
Und ich :datz: lass mich damit abspeisen.
-
Na ja, Du kannst den ja auch noch nachträglich machen
@TS: mit der Leinenpflicht ist es ganz unterschiedlich. Ich wohne z.B. zwischen Köln und Aachen und bei uns hier auf dem Lande gibt es keine Leinenpflicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!