2 Jahrer alter Hund Epileptiker :( Luminal und keppra horror
-
-
Irgendwie schreibst Du so "flapsig", als ob Du über eine amüsante Geschichte erzählst... das irritiert mich etwas. Nichtsdestotrotz denke ich, dass Du das sehr ernst nimmst, sonst würdest Du das alles nicht in dieser Art auf Dich nehmen.
Was ich nicht gelesen (oder überlesen) habe ist, ob mal das Blut untersucht wurde auf den Spiegel.
Ansonsten kann ich Dir wenig Hoffnung machen. Leider zeigt sich ja immer wieder, dass: Je jünger der Hund bei der Erkrankung, desto massiver und heftiger der Verlauf. Gerade, wenn schon Serienanfälle da waren...
Für mich hört es sich so an, als ob bereits massive Hirnschäden vorhanden wären - daher die Probleme mit der Koordination.
Ich selbst habe die Epilepsie meiner Hündin in den Griff bekommen. Allerdings war sie nicht so jung als sie erkrankte. Sie hat nie unterdrückende Medikamente bekommen. Ich habe in jahrlanger Kleinarbeit ausgetüftelt was im Alltag ihre Anfälle herbeiführt und unser Leben darauf angepasst.
Eines habe ich mir aber fest vorgenommen, egal welche ihrer Krankheiten siegen sollte: Ich werde sie niemals auf Teufel komm raus am Leben erhalten.
Viel Glück.
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 2 Jahrer alter Hund Epileptiker :( Luminal und keppra horror* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ja er ist ausdiagbostiziert... es liegen keine erkennbaren anomaloien vor.
Momentan läuft es mittelmäßig gut. Ein Krampfausköser/Zitterauslöser sind legga Mädels. Aus diesem Grund wird das jetzt unterbunden und er wird kastriert.. hoffenbtlich hilft es.Was ich nicht ganz verstehe, er hat einen Tumor?! Warum lässt du diesen dann nicht operativ entfernen?
wenn ich etwas falsch verstenden habe, bitte berichtige -
Selbstverständlich bin absolout deiner Meinung!
Ich würde den Hund nie leiden lassen , und dahin vegetieren lassen oder so.
Der Hund kann nicht Sprechen das muss ich ihm abnehmen auch muss ich die entscheidung übernehmen , wann sind die grenezen des AUshaltbaren gekommen.ABER , da wir nicht wussten , woher kommen die Anfälle warum kann er nicht aufstehen (bandriss verletung während des anfalls usw.) Wollten wir sicherlich nicht Vorschnell handeln!
Bis jetzt ist sein Schicksal ungewiss . die Anfälle können genauso aufhören wie sie gekommen sind.
Wir wissen auch net was die annomalie im kopf ist. Vlt nur eine Entzündng?!
Warum kann er nicht aufstehen nach dem anfall? Gehirn kaputt oder doch nur Bänderriss vom Anfall und den Ganzen gerudere .
Bevor wir Einschläfern bevor wir überhaupt daran denken , werden wir alles mögliche tun um zu erfahren , warum passiert das , gibt es Behandlungsmöglichkeiten? usw...
Man sollte niocht jeden Hund gleich immer einschläfern!!!
WIE DENKT IHR NUR DARAN??????
Einschläfern werde ich ihn erst lassen wenn er nichtmerh aktiv am leben teilhaben kann , oder wenn er dauerschmerzen hat.
Solange er Lebensfreude und Kampfeswillen zeigt , denkenwir daran überhaupt nicht erst.
Klar bin ich mir Bewusst DAS ES PASSIEREN KÖNNTE . Aber damit muss ich Leben mein hund ist krank was soll ich machen....
Aber jetzt ist der Kampf noch nicht verloren!
Es gibt zig behandlungsmögichkeiten , un d die werden wir auch ausschöpfen!Stellt euch nur mal vor , bei seinen Anfällen , Er rudert und rennt immer gegen die Wand rutsch aus macht spagate. Stellt euch vor der Hund kann nichtmehr aufstehen , und er jammert .
Ihr habt angst das er leidet und lasst ihn einschälfern!
Und daweil war es nur ein Bänderriss..... nene mit mir nicht .
Ich will genau wissen was der Hund hat . Deshalb auch Röntgen usw.
Das mit dem Blutbild war jetzt sehr schwierig, weil er wöchentlich Afälle hatte , mussten wir ihm wegen desAnfalles ja immmer 1-2 >WEitere Luminal Pillen geben . So ist eine Genaue messung unmöglich .
Die wird erst die Wochen gehen wo er anfallsfrei ist , und seine feste dosis Luminal kriegt.Dann pegelt sich das ein und wir könne den serumPegel messsen.
Aber halt erst wenn sich alles normalisiert hat.
Das mit dem FLAX schreiben , sorry will nicht so rberkommen.
Ich nehme die Sache sehr sehr Ernst!
Aber diese Krankheit ist einfach Hölle .
Bei jedem Unnormale Geräusch schrickt man auf , und guckt ob beim hund alles Roger ist.
Mit dem Keppra klaptts echt super!!! Nur 1 anfall mit Pause<!
Nur luminalreicht leider nichtmehr .
----------------------
Was ich nicht ganz verstehe, er hat einen Tumor?! Warum lässt du diesen dann nicht operativ entfernen?
wenn ich etwas falsch verstenden habe, bitte berichtigeNein kein Tumor eine annomalie , also etwas was da nicht hingehört sieht nicht typisch nach nem Tumor aus . die Ärtze meinten kann auch nur Flüssigekitsansammlung sein , eine entzündung.
Was ES genau ist werden sie erst bei der nächsten Kernspind sehen.
WENN es ein Tumor ist , Muss erst eine Probe genommen werden . Dann ist normalerweise auch eine OP vielversprechend.
Mag gar net wssen was die dann kostet,,,,,Bei meinem Hund sind Stress Auslöser . Wenn ich ihn mal richtig zamscheisse kanns schon passieren in der darauffolgenden Nacht
Er ist voll der Brocken aber in der Hinsicht voll sensibel.
Wenn man die Tabletten nur 2-3 Stunden zu spät gibt , rächt sich das kanns schnell nach einer nacht in anfällen
-
Ich weiß wie epileptische Anfälle aussehen und weiß auch wie die Hunde davor und danach sind...
Ich habe auch keine Kosten gescheut und meinen Hund in der Röhre gehabt, sowie das restliche volle Untersuchungsprogramm gemacht. Einige Jahre später kam dann nochmal wegen eines Rückenproblems ein Untersuchungsmarathon. Die vielen ungezählten Röntgenbilder, Blutuntersuchungen, CT, MRT... ich hätt mir eine Menge neuer Hunde davon kaufen können. Insofern verstehe ich den Vorwurf nicht, dass ich "gleich" zum Einschläfern rate.
Aber man muss es im Kopf haben. Mein ehemaliger Pflegehund - Epileptiker - ist mittlerweile tot. Für ihn wäre es kein Leben gewesen...
ZitatEs gibt zig behandlungsmögichkeiten , un d die werden wir auch ausschöpfen!
Das wäre mir neu. Welche vielen Behandlungsmöglichkeiten sollen das denn sein?
Abgesehen davon besteht ja in Eurem Fall das Hirnproblem. Da ist es ja noch unwahrscheinlicher, dass die Medikamente überhaupt richtig wirken.
Du schreibst von Entzündung im Gehirn. Wird dagegen behandelt?
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Joka1,
Ich kann dich gut verstehen das du verzweifelt bist und das Geld wächst nun mal nicht an Bäumen.
Ich kenne deine Möglichkeiten nicht, um das Geld zu bekommen / borgen / finanzieren.Fussels Anfälle begannen mit 8 Monaten und dauern bis zu 15 Minuten, doch nur alle paar Wochen oder Monate und ja, es ist einfach furchtbar diese Anfälle mit anzuschauen und kaum einer, der es nicht kennt, kann da nachfühlen.
Wir haben auch Diazepam (flüssig und Rektaltuben) bereit, doch Serienanfälle hatte er, zum Glück, noch nicht.Wegen einer Versicherung muss ich dich enttäuschen. Wir sind bei der Agila und der Hund muss auch, wie bei jeder anderen Versicherung, bei Eintritt, gesund sein und darf keine chronischen Erkrankungen vorweisen.
Fussel wurde schon sehr früh versichert und so wurden die neurologischen Untersuchungen und die Medikamente bezahlt.
Gibt es eine Möglichkeit, statt ein neues MRT, eine Zweitmeinung einzuholen mit den vorhandenen Bildern? Wichtig ist eine aussagekräftige Diagnose, damit man weiß inwiefern das Geschehen im Gehirn involviert ist.
Ich schicke dir mal eine PN und sende dir einen Link, eventuell kann man da dort mehr helfen oder Auskünfte geben.
Es tut mir sehr leid um deine Fellnase und drücke euch fest die Daumen das noch Hoffnung besteht.
LG Sabine
-
-
Ja gegen entzündung hat er 14tage ein weiteres Medikament bekommen.
Ne sorry war nicht auf dich beszogen , das mit dem Einschläfern.
Aber ich höre von so vielen leuten einfach ein primitives , "Ja der leidet doch bestimmt lass ihn lieber einschläfern"
Das kann ich gar ned ab! Die Leute wissen nicht was der Hund hat und wollen imer gleich einschläfern , wer seinen Hund liebt , der tut alles dagegen!
Es kann sein das die Anfälle durch die annomalie im Hirn hervorgerufen werden , ist aber nicht sicher das sie ja nicht genau wissen was das ist.
In paar wochen werden wir nochml zum Serum Pegel messen gehen .
-
Zitat
Hallo Joka1,
Ich kann dich gut verstehen das du verzweifelt bist und das Geld wächst nun mal nicht an Bäumen.
Ich kenne deine Möglichkeiten nicht, um das Geld zu bekommen / borgen / finanzieren.Fussels Anfälle begannen mit 8 Monaten und dauern bis zu 15 Minuten, doch nur alle paar Wochen oder Monate und ja, es ist einfach furchtbar diese Anfälle mit anzuschauen und kaum einer, der es nicht kennt, kann da nachfühlen.
Wir haben auch Diazepam (flüssig und Rektaltuben) bereit, doch Serienanfälle hatte er, zum Glück, noch nicht.Wegen einer Versicherung muss ich dich enttäuschen. Wir sind bei der Agila und der Hund muss auch, wie bei jeder anderen Versicherung, bei Eintritt, gesund sein und darf keine chronischen Erkrankungen vorweisen.
Fussel wurde schon sehr früh versichert und so wurden die neurologischen Untersuchungen und die Medikamente bezahlt.
Gibt es eine Möglichkeit, statt ein neues MRT, eine Zweitmeinung einzuholen mit den vorhandenen Bildern? Wichtig ist eine aussagekräftige Diagnose, damit man weiß inwiefern das Geschehen im Gehirn involviert ist.
Ich schicke dir mal eine PN und sende dir einen Link, eventuell kann man da dort mehr helfen oder Auskünfte geben.
Es tut mir sehr leid um deine Fellnase und drücke euch fest die Daumen das noch Hoffnung besteht.
LG Sabine
Also wir waren bei Der Uni Klinik München , denke eine bessere klinik gibt es nicht.
Scheisse das mit der Versicherung , dachte aber auch schon so...
Ja diese Anfälle sind der reinste Horror!!
Das ist so schrecklich mit an zusehen,..
-
Zitat
Ja gegen entzündung hat er 14tage ein weiteres Medikament bekommen.
Was?
-
Zitat
Was?
2 x täglich 1/2 tablette (400mg) und 1/2 tablette (250mg) Metronidazol für 14tage.
2 x täglich 1 Tablette TSO80 und 1 Tablette TSO20 für 10 Tage -
Vorneweg schonmal RESEPKT fürs Foren Leben!
Hier geht richtig was , sehr schön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!