Tierarztempfehlungen bei Hüftdysplasie

  • Oh hab grad festgestellt das ich doch nicht unrecht hatte mit dr. Rosin.

    Er setzt goldimplantate in den akupunkturpunkten. Steht auf seiner Seite. Hatte doch nichts verwechselt.

    Kimba wurde doppelt Gold gesetzt da sie kein Platin bekommen hat. Und somit die Akupunkturpunkte komplett gefüllt wurden.

    So nun denke ich aber auch hier wurde genug alles auseinander genommen. :rollsmile:

    Du wirst das richtige machen. Würde mich freuen wenn du uns hier auf dem laufenden hälst für was du dich entschieden hast.

  • Zitat

    Ich weiß nicht, ich denke es ist hier etwas durcheinander geworden durch die verschiedenen Diskussionen. Aber ich habe keinen 2. Hund, und es soll auch erst mal keinen zweiten geben, da wir neben der HD auch erziehungstechnisch so unsere Baustellen haben. Junghund halt :roll: Und mein Freund würde mich wohl versehentlich vor nen Zug schubsen, wenn ich ihm damit käme :lol:

    Liebe Grüße!

    Sorry, ja es ging um sternchen und ich habe wegen dem Zweithund angefragt und zwar deshalb, weil wir drei Hunde haben und ich weiß wie schwer es manchmal sein kann, den hüftkranken Hund (Fussel) auszubremsen. ;)

    Ich habe mir das Video angeschaut und finde auch das er gut läuft. Außerdem machst du schon viele Dinge, was für eine vernünftige Muskelbildung förderlich ist.

    Ich wünsche euch das ihr euren Weg findet und alles Gute für die Fellnase. :gut:

    LG Sabine

  • Kein Thema! Mag Diskussionen grundsätzlich sehr gerne, dafür ist ein Forum ja schließlich auch da! ;)
    Wollte das nur in meinem Fall kurz richtig stellen ;)

    Danke dir, irgendwie wird das schon werden :gott:

  • Zitat

    Oh hab grad festgestellt das ich doch nicht unrecht hatte mit dr. Rosin.

    Er setzt goldimplantate in den akupunkturpunkten. Steht auf seiner Seite. Hatte doch nichts verwechselt.

    Kimba wurde doppelt Gold gesetzt da sie kein Platin bekommen hat. Und somit die Akupunkturpunkte komplett gefüllt wurden.

    Doch, leider siehst du das immer noch nicht richtig.
    Klar sind es Goldimplantate, die man aber an mehreren Akupunkturpunkten einsetzt und nicht, wie bei der GI, nur an den erkrankten Gelenken. ;)
    Schau mal:
    http://www.tierarzt-rosin.de/Leistungen/Goldakupunktur

    Platin wird nur für ganz wenige Stellen (Kastartionsnarbe, Epilepsie) eingesetzt und nicht für die Hüften oder Wirbelsäule, darum verstehe ich jetzt die Aussage nicht wirklich.

    LG Sabine

  • Hallo Kathi,

    war bis eben noch mit den Hunden draußen.
    Dann bin ich mal auf die Antwort von Fr. Dr. Quandt gespannt.
    Halt uns auf dem Laufenden.
    2 junge Hunde sind wirklich erziehungstechnisch nicht einfach. Das hatte ich mir auch einfacher vorgestellt. Aber langsam wissen die zwei Racker das ich der " Chef " bin.
    Cleo darf jetzt alles machen, was jeder andere Hund macht, in Absprache mit der Physiotherapeutin von Cleo!!!!
    Und sie macht auch alles. Sie ist genauso schnell wie ihr Halbbruder und steht ihm in nichts nach, besonders im Blödsinn machen!!!!

    Schönen Abend an Alle

  • Jana, wie regelmäßig seid ihr noch bei der Physio bzw. wie oft zu euren "besten Zeiten"? Oder hat sich da nichts geändert?

    Ja, ich warte auch sehnsüchtig noch auf Ihre Antwort und die eines Münchener TA.....
    Aber insbesondere bei ihr würde mich interessieren, ob es überhaupt eine Option wäre.

    Ich glaube noch einen von Murphys Sorte würd selbst ich als totaler Hundenarr nicht verkraften :lol: Wenn er durchs gröbste durch ist, gesundheitlich und geistig, dann hätt ich noch gerne nen 2. Aber bis dahin bin ich erst Mal gut bedient :headbash:

    Liebe Grüße

  • Hallo Kathi,

    am Anfang war ich jeden Tag zur Physio, aber nur weil ich es so wollte, da Cleo fast keine Muskeln mehr hatte und die Gefahr groß war, das die Kapselraffung dadurch wieder reist. In normalen Fällen so 2x die Woche.
    Ich glaube so 6- 8 Wochen. Wird angeraten. Ich gehe heute immer noch 1x die Woche, aber auch nur, weil ich es so möchte. Cleo tut es einfach gut. Man darf aber bei Cleo nicht vergessen, sie hatte eine absolut miese Hüfte mit Luxation!!! Was sagte man zur Einstufung der Hüfte? Eine Z-Hüfte!!! Gib es nicht, aber da weiß Du, wie schlecht sie war.

    Liebe Grüße

  • Ja, wenn ich mich recht erinnere, konnte Cleo nicht mal mehr laufen, oder? :???:
    Soweit ist es bei uns zum Glück nicht und hoffe auch, dass ich den Punkt treffe, noch vorher eingreifen zu können.

    Ist sie dann nur auf dem Unterwasserlaufband, wie sieht die Phsysio aus? Kann mir das nicht so recht vorstellen.

    Die nächste (mir zZ bekannte) Hunde-Physio wäre ne gute Stunde entfernt, da muss ich wohl schauen, dass ich mir nen Wassergraben zulege (worüber ich schon oft ernsthaft nachgedacht habe :lol: )
    Alternativ liebäugel ich mit dem Sacco-Cart fahren, das könnte man nach therapeuthischem Aufbau noch selbst gestalten. Allerdings sind die Gerätschaften auch nicht gerade günstig :???:

  • Guten Morgen Kathi,

    hoffe ihr habt alle gut geschlafen.
    Richtig, Cleo konnte nicht mehr laufen. Ich konnte sie nur in den Garten tragen. Wenn sie piepie machen wollte, kippte sie nach vorne um. Es war so schrecklich anzusehen. Ich habe zu dieser Zeit nur geweint. Wenn man sie heute sieht, glaubt mir keiner mehr, das sie so krank war.
    Ich habe vor kurzen einen Mann wiedergetroffen, der Cleo so krank kennengelernt hatte und er sah mich mit meinen 2 Hunden und sagte dann: " Ach, haben sie die Kleine doch einschläfern lassen? "
    " Nein, die Kleine steht vor ihnen!!! " Er konnte es kaum glauben. Sie ist heute eine gut bemuskelte große Hündin, aber trotzdem schlank. Ich bin so stolz auf die Maus.
    Wie gesagt, ich kann nur für meine Hündin sprechen!!! Es kommt sicher auf die Art der HD an, wie früh die Kapselraffung durchgeführt wird und auch auf die Physio. Ich hatte bei allem Glück. Meine Physiotherapeutin ist super und sie ist die Freundin von Fr. Dr. Quandt.
    Also die Physio sieht so aus: zu erst eine halbe Stunde Unterwasserlaufband ( am Anfang haben wir mit 2-3 min angefangen, da war sie platt und konnte nicht mal mehr stehen, als wir sie aus dem Unterwasserlaufband geholt haben ). Nach dem Unterwasserlaufband bekommt sie Physio mit Strom und Akkupunktur und Massagen und Krankengymnastik. Sie liebt es und liegt auf der Couch, wie eine Prinzessin.
    Ich denke mal, viele Sachen kann Dir die Physiotherapeutin zeigen und Du kannst es zu Hause machen und wenn Du die Möglichkeit hast, kannst Du " den großen Schwarzen " auch im Wasser laufen lassen. Er sollte so bis zur Schulter im Wasser stehen. Schwimmen sollte er zu der Zeit nicht, weil es durch die Schwimmbewegung nicht gut für die Kapselraffung wäre und sie reisen könnte. Aber nach 6-8 Wochen kann er auch wieder schwimmen.

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!