konkretes Boxen-Auto gesucht
-
-
Huhu zusammen,
es gibt scho einige Autothreads, ich weiß.
Aber meine Suche ist konkret, denn der TüV meines alten Fiestas läuft im Januar aus und er soll dann ersetzt werden.Ich habe allerdings keine Ahnung, was für nen "neues gebrauchtes" ich möchte, denn man möchte natürlich auch nicht unmengen ausgeben und ich habe null Ahnung von Autos, daher zähle ich auf eure konkreten Modell-Vorschläge.
Ich habe keine Ahnung, was ich so haben möchte, aber einige Dinge, die ein Muss sind.
- Hundeunterbringung in Boxen (meine beiden sind 46cm/15kg und 56cm/19kg) keine Ahnung, wie groß die Boxen sein müssen, dazu nen Tipp währe vermutlich auch net verkehrt.
Da müsste wohl nen kleiner Kombi oder Kastenwagen her, oder?
Ich würde gerne nen Fahrrad oder Dogscooter bzw. eventuell auch 2 transportieren können.
Ich brauch keine Familienkutsche, aber scho etwas Platz, wenn ich mit Gepäck verreise oder wen mitnehmen möchte.Ich möchte nen Wagen mit grüner Umweltplakette und geringem Verbrauch, da ich gerne mal Freunde etwas weiter weg besuche.
Ich möchte nen Wagen, der nicht scho 10 Jahre alt ist, also ich denke, neuer als 10 Jahre wäre scho nicht verkehrt.
Auf was ich sonst schauen muss, weiß ich nicht, aber auch mobile.de hilft mir nicht viel weiter, da ich keine Ahnung habe, welche Modelle (Fabrikat mir gleich) meinen Ansprüchen genügen und auch zalbar sind (was VW ja öfter mal ausschließt
)
Und nu
Wie lange mein Auto noch lebt, weiß ich net, daher ist es eigentlich höchste Eisenbahn, sich mal umzuschauen *g*
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir nur empfehlen, auch bei Toyota mal zu gucken.
Die Combis fahren wir schon 30 Jahre, wegen der Hunde und wir wurden noch nie enttäuscht. Feldweg, Waldweg, alles drin
Z.Zt. haben wir den 2. Corolla-Kombi. -
Hallo,
wir haben uns mit 4 Hunden für einen VW Golf Variant entschieden.
Sauviel Platz hinten,trotz Kobi nicht so riesig. -
Bei mir wird es nächstes Jahr einer von folgenden:
Renault Kangoo
Peugeot Partner Tepee (eigentl. mein Favorit)
Toyota Corolla VersoIch würde hinten auch auf eine geringe Einstiegshöhe achten. Beim Kangoo gibts die Version BeeBob oder so ähnlich. Da sind hinten nur 2 Sitze, die man ganz leicht umklappen kann. Er ist insgesamt etwas kleiner als der normale Kangoo.
Erst kürzlich habe ich auch einen Toyota Yaris Verso gesehen. das reinste Raumwunder. Kleiner Wagen mit riesen Innenfläche, sehr niedriger Einstieg. Die Leute hatten einen Goldie hinten drinnen.
Das Auto wird aber nicht mehr gebaut, aber ich sehe oft welche wie neu rumfahren. Gabs glaube ich bis ca. 2009. -
-
-
Hi Manu, sehr cooler Thread, denn mir geht's genauso
Ich hatte letzte Woche als Leihwagen einen Citroen Berlingo (bitte denkt euch die Pünktchen, meine Tastatur schafft das nicht
). Ich war da echt begeistert, was den Platz auf so kleinen Raum angeht.
Schau hier, so was war es: http://www.c-c-l-gmbh.de/asset…es/citroen-berlingo-8.jpgBin gespannt auf die nächsten Antworten
-
Ja, so wie der Berlingo sind der Kangoo und Partner auch. Der Peugeot Partner Tepee ist mein Favorit, weil der optisch noch am schönsten ist. Alles so schön rund und kugelig.
-
Wenn Toyota, dann kein neueres Modell, wir haben beim Yaris, Auris, Hiace, Corolla wie auch Corolla Verso bei den neuen Modellen überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht: zB beim Auris mussten wir nun schon 4mal die Bremsscheiben und Backen auswechseln lassen, da wir ständig Probleme damit haben (Quietschen, Ruckeln, verspätetes Bremsen), das Auto ist grade mal 2 Jahre alt. Das Material im Innenraum ist mittlerweile nur noch billig verarbeitet, bei der kleinsten Streifung ist schon ein ordentlicher Schrammen drin. Der Auris ist ein Automatik, eine beschi*** Schaltung habe ich beim Automatik Auto noch nie erlebt, geht vorallem auch erst sehr spät ans Gas. Insgesamt ein Auto, das sein Geld nicht Wert ist.
Wir fahren seitdem ich denken kann Toyota, die unterschiedlichsten Modelle und waren immer zufrieden, bis vor drei/vier Jahren. Wir sind trotzdem treu geblieben, man kann immer mal ein Auto erwischen, welches viele Kinderkrankheiten hat, aber bei uns hat sich ab da die schlechten Erfahrungen summiert mit den oben genannten Modellen. Heute würde keiner von uns mehr einen Toyota kaufen, wir sind froh, wenn wir den letzten (Auris) bald loswerden, die anderen sind bereits verkauft bzw. zurück gegeben nach Leasing.
Toyota hat mal gute Autos zu angenehmen Preisen hergestellt, aber das was sie derzeit leisten, da findet man für den Preis wesentlich bessere Autos.Was sind denn deine preislichen Vorstellungen? Oder habe ich die überlesen?
-
Ich habe nun seit einem Jahr einen Ford Focus Tunier und bin sehr zufrieden. Die Hunde haben im Kofferaum gut platz, eine (doppel)box hätte auch reingepasst (sie fahren allerdings ohne).
Meiner war 5 Jahre alt, hatte 33000km und war sehr gut gepflegt. Hat beim Händler 9900 Euro gekostet. Einzig die PS zahl stört mich im nachhinein etwas. Er hat nur 100Ps.
-
Fotos sind toll
tja, die preislichen Vorstellungen ...
hm, mehr als 5 hab ich eigentlich nicht, da liegt vermutlich mein größtes Problemaber ich schau mir die Online-Angebote zu euren Modellen mal an in Ruhe, der Golf gefällt mir übrigens gut
das Auto braucht nicht soo lang zu sein, die Rücksitze werden eh selten benutzt, wenn überhaupt
nur Frage für mich ist noch wichtig, wie groß müssen die Boxen für meine beiden sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!