konkretes Boxen-Auto gesucht

  • Würde auch bei der VW-Gruppe bleiben:
    A6 und T5 sind ganz nette Autos.... und bekommt man auch als "Allradler"... so daß man sich auch im Winter nicht bei der Parkplatzwahl (zum Gassigehen) einschränken muß..... ;)

  • subaru legacy kombi oder subaru forester


    wären immer meine erste wahl.


    natürlich erst nach dem mitsubishi galant kombi :D den ich derzeit fahre


    meine beiden jungs (55cm/22kg und 67cm/45kg) passen prima rein, trotzdem ist noch reichlich platz aber ich fahr keinen dicken familienpanzer sondern doch etwas, was a bissi spritziger ist. (ich hab den 2,5 ltr - gibts auch in "sparsam" als 2,0 ltr)





    ansonsten:


    volvo, mazda 6 (wobei da der kofferaum ein wenig arg klein ist), renault megane kombi oder skoda oktavia.

  • Meine Schwester fährt einen Citroen Jumpy. Allerdings sollen da nen paar mehr Hunde reinpassen. Ursprünglich wollte sie die nächstkleinere Ausgabe haben. Ist nen weißer Kastenwagen, hinten ohne Fenster.


    Die Farbe weiß und fensterlos ist im Sommer ne gute Kombi zwecks Aufheizen.


    Ne Freundin von uns fährt nen uralten VW-Bus. Der ist auch cool. Net wirklich schnell, aber da passt auch einiges rein. :)

  • Zitat

    Da kannste aber V50 V 60 schonmal dezent ausklammern ( V50 hatten wir vorher) die sind für Kombis eher winzig, Kundenkreis Vaddis die auch mal nen Gartenstuhl reinhaben möchten ( und sauteuer die Mistdinger)


    Kommt nur V70 in Frage und da nur bestimmte Modellreihen und ohne Navi, die Navikiste is im Kofferraum muss man beim Boxenkauf drauf achten ( koscht ^^)
    Wir fahren nen XC 70 quasi die Geländeversion des V70 ( man is ja ma Richtung Fährte und co ^^) in der D5 Version, isn Superauto gibbet mit n paar Jährchen drauf auch recht günstig ABER die haben dat Gelenk Achse zum Reifen ( keine Ahnung wie dat heisst ^^) janz schlecht verbaut müsste also schon getauscht sein oder Baujahr später als 2008 ( wird aber dann die Preisgrenze sprengen) und man sollte dat neue Automatikgetriebe haben ( wenn auto) vor 2008 waren die och Mist ( vom Material super anfällig)
    Von den wirklich alten Modellen würd ich abraten ( auch wenns Platzwunder sind) die sind im Unterhalt verdammt teuer ( deswegen hab ich mienen janz alten verklöppelt)


    Gruss Manu immer Volvo gefahren, Mann mit Volvo geheiratet und Mischpoke auf Männerseite och alle mit Volvos :ugly:
    Ps in anderen Männerbüros hängen nackte Weiber, bei meinem im Homeoffice hängt n Bild von nem V70R *rofl*


    http://www.tires-rims.com/Felgen/OZ/Fahrzeuge/volvo.jpg



    SOWAS hat nen kleinen Kofferraum? :???:
    ich fand die sahen immer recht groß aus und dadurch das se nich schräg sind... Wobei ne Trainingskollegin sonen "mittelalten" hat, der is hinten rund. Da passt wirklich fast nix rein.

  • Ich würde auch zu einem Volvo z.B. dem V70 raten. Da schauen wir auch grade, weil unser alte 240er leider auf der Autobahn den Geist aufgegeben hat und zwar zu reparieren ist, wir auf Dauer aber vielleicht lieber was zuverlässige hätten ;)


    Doppelbox müsste locker reinpassen!

  • Zitat

    http://www.tires-rims.com/Felgen/OZ/Fahrzeuge/volvo.jpg



    SOWAS hat nen kleinen Kofferraum? :???:
    ich fand die sahen immer recht groß aus und dadurch das se nich schräg sind... Wobei ne Trainingskollegin sonen "mittelalten" hat, der is hinten rund. Da passt wirklich fast nix rein.



    Das ist der V70 der hat schon nen grossen Kofferraum, da muss man aber echt schauen das die Navobox mit eingerechnet wird beim Boxenkauf sonst verschenkt man ne Menge Platz
    Den fährt mein Schwiegervater, die Judy/Lily Box bekomme ich rein verschenk aber ne Masse an Platz ( bei unserem auch) bei den Boxen für die Jungs haben wir die Navibox mit einplanen lassen das ist schon einiges an Zeugs
    Beim V50 passte z.B. nur die Mädelsbox rein da bezahlste den Preis des leisen fahrens ^^
    http://www.autoplenum.de/Auto/VOLVO/V50/Bild-id281913.html ist der Kofferraum des V50
    also der hier http://www.autoplenum.de/Auto/VOLVO/V50/Bild-id279792.html


    Wir haben den verkauft weil er echt zu klein wurde und dann sowas gekauft
    http://www.mobilverzeichnis.de/images/Volvo_XC70_I.jpg weil die "normalen" Volvos so garnicht Feldwege gefahren werden wollen
    Meine Tante fährt ebenfalls nen V70 der ist hinten unterteilt mit "Einbaugittern" quasi 2 Hundeabteile und eins für sich ( da wo die Navibox ist ^^) is zwar etwas weniger Platz aber fürs reine fahren durchaus ausreichend

  • so, nachdem wir heute auf der Autobahn im Auto liegen geblieben sind, wirds noch konkreter


    ich brauche dringend nen neuen Wagen ... und zahlbare Hundeboxen ...
    ich bekomm die Kriese :gott:

  • Ich fahre einen Opel Meriva 1.6 allerdings ohne Box, sondern nur mit Hundegitter. Im Kofferraum kann mein Labbi-Ridgeback-Mix gut im Platz liegen und es könnte noch ein 2. etwas kleinerer Hund mitfahren.
    Bei dem Wagen finde ich es super, dass man die Rückbank komplett umklappen kann und dann eine glatte Ladefläche hat. Die Ladefläche wäre dann ca. 1,60 oder 1,70 lang.
    Habe hier einen Artikel gefunden, wo die ne Box drin haben: http://www.ciao.de/Opel_Meriva_1_6__Test_3197829


    Ich finde den Wagen super (hatte vorher einen Ford Ka, das ältere Modell). Der Meriva ist von den Außenmaßen nichtmal viel größer als der Ka, aber innen merkt man den Unterschied doch enorm!
    Ach die Rücksitze kann man auch noch nach vorne bzw. nach hinten schieben.

  • Zitat

    also der Dacia Logan schaut ja mal nicht übel aus


    Ist auch super, ich hab einen *gg* In den Kofferraum passen eine richtig große Box für unsern Opi, und nebendran gestapelt die beiden Boxen für die Dackel. Dann ist der Kofferraum aber auch voll. Wenn du alleine verreist kannst dein Gepäck auf den Rücksitz packen. Sonst solltest du einfach drauf achten dass das Modell ne Dachreeling hat. Wenn du gebraucht kaufst nimm einen 7-Sitzer. Die beiden hinteren Sitze kannst du ja rausmachen, um die gehts auch nicht. Es geht darum dass beim 7-Sitzer die hinteren Fenster klappbar sind, das ist superpraktisch mit Hunden. Wenn man die Rücksitze umklappt und der Beifahrer nicht gerade in völlig ausgefahrener Stellung sitzt wegen langer Beine passt ein 2m Paket hin. Ne Kühl-/Gefrierkombi haben wir auch schon ohne Probleme transportiert. Ich hab mir einen neuen geleistet und musst halt noch bissi abbezahlen. Du solltest aber unbedingt mal probefahren. Es gibt Leute, denen ist er einfach zu laut. Dadurch dass er halt so günstig ist gibst keine Dämmung im Motorraum. Aber ich find das nicht schlimm. Lauter als mein damals 12-jähriger Fiesta kann er gar nicht sein *gg* Ich finde das Auto fährt sich angenehm und bietet viel Platz. Ach ja, ich hab übrigens die "kleineste" Variante von der PS-Leistung. Aber wenn du gebraucht kaufen kannst, kannste vielleicht aus den Vollen schöpfen :D

  • Zitat

    so, nachdem wir heute auf der Autobahn im Auto liegen geblieben sind, wirds noch konkreter


    ich brauche dringend nen neuen Wagen ... und zahlbare Hundeboxen ...
    ich bekomm die Kriese :gott:


    Oh du Arme.... exakt so kam ich auch zu einem neuen Auto... schön wenn man nach Hause geschleppt werden muss :/


    Ich würde weiter zum V70 raten, gebraucht sind die auch teilweise nicht ganz so teuer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!