konkretes Boxen-Auto gesucht
-
-
Nach den Boxen würde ich erst gucken, wenn ich das Auto hätte. Die Kofferräume sind nämlich alle unterschiedlich.
Mal ist bei den Radkästen eine Erhöhung und mal nicht, dann verlaufen manche schräg, was man auch einkalkulieren muß. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nur Frage für mich ist noch wichtig, wie groß müssen die Boxen für meine beiden sein?
wir haben eine flugbox in der größe l/b/h - 90/65/74 im auto. ist für einen dobi. vielleicht hilft dir das.
ins nächste auto kommt allerdings so eine box, wie heidi sie auf dem foto gezeigt hat. ich würde an deiner stelle auch so eine nehmen als doppelbox, vielleicht eine mit schubladen drunter. für den hundekleinkram.
gruß marion - auch auf autosuche.
-
naja, aber ich brauch ja nen Anhaltspunkt, wie groß die Boxen mind. sein müssen
ich will ja vorher noch keine Boxen kaufenes soll scho so ne feste Doppelbox werden im Auto, ja :)
-
Größe der Box: messe am Besten Deine Hunde aus. Sie sollten mit gesenktem Kopf sitzen und stehen können (Höhe der Box: Schulterhöhe plus 3-4cm), sie sollten sich drehen können und bequem (nicht unbedingt Beine seitlich ausgestreckt) liegen können. Ich hab meine Hündin ausgemessen, wenn sie zusammengerollt lag (Dobi, 50x50cm ;)) und wie viel Platz sie seitlich liegend braucht (mit leicht angewinkelten Beinen) (80x60) – ergo hat meine Box fürs Auto 85x65 Grundfläche und ne Höhe von 68cm. Ist die Atlas Car 100, die wird über der Bodenplatte noch etwas breiter. Meistens liegt sie an die Rückwand gelehnt drin (Öffnung an der breiten Seite) und legt den Kopf auf den Vorderpfoten.
-
Wir haben einen Seat Inca Bj. 1999 mit 2,5 Hunden. Keine Ladekante, Platz für 2 große Boxen und ne Menge Gepäck.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljhwzadzxqdi -
-
http://suchen.mobile.de/fahrze…ORT&lang=de&pageNumber=31
Wie wäre es damit?
Da nimmst einfach die 3 einzelnen Rücksitze raus, lässt Dir da einen Box wie bei unserem "Knutschkugelauto" einbauen und hast die Ladefläche noch für nen klappbaren Scooter (meiner passt genau rein).
Sieht dann so aus: https://www.dogforum.de/anbiet…x-t68116-10.html#p7571593
-
vielleicht hilft dir ja dieser link,da kannst du anhand der rasse bzw größe des hundes die richtige box finden.aber die größen unterscheiden sich von hersteller zu hersteller...
-
Toller Thread, ich plane gerade mit vollem Elan die Anschaffung meines allerersten Autos
Bei mir sind es ähnliche Kriterien: Es soll eine Doppelbox sein, ich möchte Platz, aber ich mag keinen Van haben, sondern eher einen Kombi. Und der Preis darf eben nicht zu hoch sein. Sparsam und günstig im Unterhalt. Und keine schlechte Unfallstatistik vielleicht noch.
Ich bin beim Golf Variant und beim Skoda Ocatvia bzw. Fabie hängen geblieben.
Der Skoda gefällt mir echt gut, der Fabia ist in etwas Polo groß, aber eben als Kombi. Dir würde ich mehr den Octacvia empfehlen, da passt auf jeden Fall ne Doppelbox rein, habe mich schon informiert. Dazu ist er sehr günstig im Unterhalt, verbraucht wenig, es sei du hast ne Riesenmaschne drin und der Preis stimmt auch
Dazu ist Skoda ne tschechische VW-Tochter, das heißt, die Teile sind recht hochwertig und größtenteils oder sogar aussschließlich von VW.
Schau ihn dir mal an. Mir gefällt er auch optisch sehr gut. Das Facelift von 2009 ist natürlich viel besser, aber dementsprechend auch teurer. -
danke für eure Links, ihr seid klasse
ich denke mal, ich werd nächste Tage auf Parkplätzen etc. noch weitere Autos mal anschauen, was so den Platz etc. angeht
und die direkte Suche richtet sich dann ja leider nach dem Geld (außer ich bekomm meinen Stiefdaddy überzeugt, doch sein Wagen zu bekommen *seufts*) -
Habe mir grade einen gebrauchten Ford Focus Turnier angeschafft und habe ähnliche Kriterien wie du.
Da passt die Ihdra-Box Gr. 7 vom Fressnapf sogar längs rein, allerdings nur in der Mitte.
(die wäre für deine schon ne Nr. zu groß).
Und wenn du eh keine Rücksitze brauchst, kannst du die beim Focus komplett umklappen und hast ne ebene Ladefläche. Wenn du nen Teil brauchst, sie ist 2/3 teilbar, hast also noch nen Sitz übrig.
Nen Fahrrad/Autoscooter sollte auch mit reingehen.
Kann den nur empfehlen, ich hab meinen mit 8 Jahren, 113000km und für 4300 € gekauft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!