Frühere Sünden
-
-
Hatte mit 12 Jahren zwei Ratten. Aus der Zoohandlung, eine war tragend, die Babys haben wir zurück gegeben...
Könnte mich heute noch schlachten wenn ich daran denke...Und der Käfig war viel zu klein. Als die eine angefangen hatte zu beißen hat sie keinen Auslauf mehr bekommen.
Meine heutigen Ratten habens da wesentlich besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da fallen mir mein Meerschwein und mein Kaninchen ein, die Beide alleine gehalten wurden.
Der Käfig war auch jeweils viel zu klein, aber immerhin ständig offen. Sicher trotzdem nicht ideal.
Mit den Kleintieren waren wir auch selten beim Tierarzt, was aber auch daran lag, dass es nie Probleme gab. Unser Ninchen ist 14 Jahre alt geworden und war außer die letzten Monate, wo es weniger raus kam, immer fit
Unser Hamster saß im Gitterkäfig :/Mein Miko hat den Großteil seines Lebens Pedigree, Frolic und Co zu fressen gekriegt.
Ich glaube, mein Papa hat ihn sogar noch mit "in die Pfütze stupsen" erzogen. Und es flog früher auch schon mal ein Latschen, wenn er was kaputt gemacht hat (aber nicht auf ihn, nur zum erschrecken).
Gewalt oder so gab es nicht, wir haben ihm mehr dadurch angetan, dass wir zu wenig mit ihm gemacht haben. Er war selten alleine, aber lebte viele Jahre mehr so nebenher.Alles Fälle von "wir wussten es nicht besser". Meine Eltern sind fast nie im Internet und für die war es normal. Ich selbst war ein Kind und habe es lange so übernommen. Irgendwann habe ich dazu gelernt und jetzt nehmen meine Eltern auch alles an, was ich so sage. Trotzdem tut mir vieles leid für die Tierchen...
-
Es gibt sehr viel im Umgang mit Tieren was ich bereue. Aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt und mach es heute besser. Manchmal ist Tierhaltung nicht sehr tierlieb *seufz* Für mich gibts daher auch nur noch Hunde und Katzen...
-
Wir hatten früher zwei Wellensittiche, an die Namen erinner ich mich nicht mehr, aber die beiden waren regelmäßig "Gäste" beim Essen und haben sich frei von unseren Tellern bedient. Nicht gerade die optimale Ernährung
Danach bekam ich zwei mongolische Wüstenrennmäuse, Peggy und Sue. Mit denen lief so einiges falsch... Meine Schwester und ich haben die beiden "getauft", sie hatten einen viel zu kleinen Käfig und irgendwann kam meine Schwester auf die Idee, eine Ratte mit in den Käfig zu stecken.... Das Resultat könnt ihr euch eigentlich denken.. Peggy hatte keinen Schwanz mehr und Sue fehlte ein halber Fuss
Und ich als kleine 5 Jährige hab das Spektakel entdecken müssen, weil meine Schwester einfach abgehauen ist... Dennoch waren es die coolsten Mäuse überhaupt. Sie liefen oft in meinem Zimmer rum, hörten auf ihre Namen und sind sogar einmal im Garten abgehauen (das Käfigoberteil stand im Garten, so dass sie Gras fressen konnten und die beiden haben sich durchgebuddelt...) und sie sind wieder gekommen, als ich sie gerufen habe und wurden immerhin 4,5 Jahre alt!
-
mein erstes haustier war ein meerschweinchen mit den namen max. max war ein langhaar-angora meerschweinchen und ich tat ihm jeden tag frisches grünzeug in den käfig, durfte ihn aber nie alleine aus dem käfig holen.
irgendwann bemerkte meine mutter, dass ich mich nach dem streicheln wie irre kratzte, und wie ich einen ausschlag bekam. max wurde mit seinem käfig auf den balkon verfrachtet und lebte nun dort :/
es vergingen einige monate, dann hatte meine mutter ein neues zu hause für ihn gefunden. da hatte ich endlich ein haustier und es musste wieder weg.mit sechs jahren bekam ich meinen ersten wellensittich, die wir nicky nannten. nicky hatte blaues gefieder und sie war von ersten tag an zahm, als sie hier einzog. ich hatte sie damals zusammen mit meinem vater ausgesucht, in einem supermarkt mit tierabteilung. nicky war ein sehr geduldiger und lieber vogel, sie musste sich viel gefallen lassen von mir, sehr oft nahm ich sie in die hand um mit ihr zu kuscheln. für so einen kleinen vogel bedeutet das unheimlich viel stress- zu dem zeitpunkt wusste ich es nicht. mit nicky wurde ich "erwachsen".
die kleine treue seele begleitete mich bis zu meinem 14 lebensjahr- dann mussten wir sie gehen lassen. (krallenlähmung) der wunsch nach einem zweitvogel für die damals allein lebende nicky- wurde nicht erfüllt.(meine eltern waren dagegen).
nach nicky zog "hansi" ein, ein gelber hahn. mit hansi erlebte ich einige tolle jahre. er war sogar mit in der schule und hat meine klassenkameraden mit seinem "gesabbel" belustigt. hansi konnte sprechen und sein lieblingsspruch war immer: "gib küsschen" leider schnappte er auch schimpfwörter auf, die er in bestimmten momanten von stapel ließ. hansi war sehr anhänglich und flog mir in der wohnung hinterher. leider geschah eines tages ein unglück: ich warf die tür hinter mir zu und hansi flog gegen die scheibe, an der er sich das genick brach. ich war fassungslos und brach in tränen aus. und machte mir noch jahrelang vorwürfe- wegen diesem vorfall- hätt ich nicht die tür zugeworfen, hätte der kleine noch viele wunderbare jahre gehabt. hansi begrub ich im garten, neben Nicky.
wellensittich nummer drei war ein mädel mit türkisen gefieder, die ich "hansi" nannte.
zu dem zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass sie eine henne war- sie hatte noch eine rosa-leicht bläuliche wachshaut. hansi mochte ich nicht. sie war wild und fasste kein vertrauen zu mir. irgendwann schlossen wir freundschaft und ich liebte dieses kleine freche mädel. mit ihr konnte man viel blödsinn veranstalten. natürlich habe ich sie geärgert
hansi knurrte mich dann an. (jaaa sie knurrte tatsächlich!) und hackte in meinen finger.
hansi begleitete mich zur schule und fuhr im unterricht skateboard. die stand auf sowas. vogel draufgesetzt, angeschoben und los gings. diverse klassenkameraden wollten mir den coolen vogel abluchsen- aber nix da, die kleine coole blieb bei mir.
als sie auf der tafel landete, kackte sie diese voll.
an einem normalen unterricht war erst zu denken, als der vogel im käfig saß.hansi stellte ich bei schönem wetter mit dem käfig auf den balkon.
und dort geschah das unglück: sie öffnete ein futtertürchen und flog davon.
als ich den verlust bemerkte, rannte ich sofort runter, um sie zu suchen. ich entdeckte hansi in einem baum, sie versuchte mich anzufliegen- verfehlte nur knapp meinen finger- und weg war sie. und ich stand da und rief sie.
das war unsere letzte begegnung. was aus meinem schatz geworden ist, weiß ich bis heute nicht.danach wollte ich keine vögel mehr haben- die verluste der beiden letzten vögel nagten an mir.
wie der zufall so will, bekam ich von einer bekannten einen weißen wellensittich geschenkt- das schneeweiße weibchen war ihr vor einem jahr zugeflogen und konnte sich mit dem Nymphensittich, mit dem sie im gleichen Käfig lebte- nicht anfreunden. Wir nahmen "Flöckchen" bei uns auf. Flöckchen hatte den selben scharm wie hansi und erinnerte mich sehr stark an die kleine. Flöckchen lebte mehrere jahre bei mir, bis bei mir eine allergie auf Federstaub ausbrach.
Ich musste mich schweren Herzens von Flöckchen trennen. Sie kam zu einer Bekannten, bei der sie es sehr gut hatte. Flöcken starb an Altersschwäche.In den nächsten Jahren hatte ich kein haustier.
ich nahm zu der zeit, als Rammi Welpe war, einen Nymphensittich, Rigo in pflege- und danach zog hier kein federtier mehr ein.
meinem stinker gegenüber habe ich mich früher nicht nur einmal unfair verhalten und ich bin froh, dass er mir diese fehltritte nicht übel genommen hat. ich war mit ihm überfordert und in den momenten konnte ich mich nicht zusammenreißen.
mit gizmo und miszka (katzen) kann man gar nix falsch machen
die sind total unkompliziert.
Liebe Grüße
biggi
-
-
Zitat
Irgendwie klingt das für mich jetzt so, als ob ein DSH nicht viel Erziehung braucht
Aber vielleicht les ich es ja auch falsch.
Lol, nääääää
Klar braucht ein DSH grundsätzlich die gleiche Erziehung wie andere Hunde^^
Ich meine nur, unser Hund war ein Selbstläufer und hab das "DSH" rein informativ hinzugefügt, bloß an der falschen Stelle ->das muss ich zugeben -
Was immer so klingt als ob....DSH sind nun mal recht leichtfuehrige Hunde und im Gegensatz zu anderen Hunderassen recht gut erzogen- was garantiert nicht nur an der unglaublichen Sensibilitaet der Halter liegt...denn die waeren mit so manch anderer Rasse ganz schoen gegen die Wand gefahren.
-
Zitat
was garantiert nicht nur an der unglaublichen Sensibilitaet der Halter liegt...denn die waeren mit so manch anderer Rasse ganz schoen gegen die Wand gefahren.
Das stimmt, wir damals zumindest ganz sicher!
(Meine jetzigen Hunde hab ich ja Gott sei Dank erst jetzt...)
-
Oh Biggi, Du hast das alles so schön geschrieben.
-
Biggi, auf was für einer coolen Schule warst du, dass immer die Tierchen mit durften?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!