Hühner und anderes Geflügel

  • Hat hier jemand Seidenhühner?

    Hier ist letzte Woche eine alte Zwergseidi-Henne eingezogen ,die ihre Lebenspartnerin bei einem Hundeangriff verloren hat und hier jetzt ihre Rente fressen soll. Wir hatten Bedenken, dass dieser Zwerg sehr gescheucht wird - aber irrerweise hat sie stattdessen in 24 Stunden das Revier übernommen, und die 10 Zwergwyandotten im besten Rüpelalter sitzen weit weg und starren den Alien nur noch fassungslos an.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das eine Ausnahme, oder haben die immer so ein Selbstbewußtsein?

  • Ich habe immer 1-2 normal große Seidenhennen mit meinen Sulmtalern mitlaufen (als Glucken). Die Seidis sind ja nur knapp halb so schwer wie die dicken Sulmtaler, aber die können sich bei mir auch immer ganz gut durchsetzen - unter den Hennen sind die Seidis zwar schon eher rangniedrig, aber werden nicht gemobbt und können schon auch mal jüngere Sulmtalerhennen vor sich ausweichen lassen.

    Ich hatte ja anfangs Angst, was passiert, wenn ein 4-5kg Sulmtalerhahn so eine 1kg-Seidenhenne treten will, aber die Hähne lassen die Seidis entweder in Ruhe oder wenn sie es doch versuchen, scheucht die Seidenhenne den Sulmtalerhahn meist weg (sieht klasse aus, wenn das Mini-Plüschding wütend loszetert und der Riesenhahn sich ganz kleinlaut trollt :rolling_on_the_floor_laughing: ).

  • Danke, wirklich verblüffend! Was hatten wir für eine Angst, dass das klitzekleine Püppchen gemobbt oder massakriert wird, und jetzt sowas. Den besten Schlafplatz hat sie auch schon....

    Auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles, drolliges Viech, und ich denke mal, das wird nicht das einzige Seidi hier bleiben.

  • terriers4me bei uns lief das leider nicht so harmonisch. Ich hatte erst 2 Seidenhühner (Jungtiere), die dann von den anderen nur gescheucht wurden. Ich habe dann noch eine ältere Henne plus Hahn dazu geholt und jetzt herrscht soweit wieder Frieden. Die vier Seidis bilden ihr eigenes Grüppchen. Der Seiden-Hahn kommt aber im Rang deutlich unter den normal großen Hennen und wird auch von unserem anderen Hahn nicht für voll genommen. Da er das aber akzeptiert, läuft es mit den beiden Hähnen zum Glück friedlich, da sich jeder von ihnen nur für "seine" Hennen zuständig fühlt :)

    Ich habe aber gerade leider auch ein Problem mit einer meiner alten Hybrid-Hennen. Die Ärmste hat eine Kropfentzündung und leider finde ich hier keinen TA, der sich mit Geflügel auskennt. Weiß jemand, welches Medikament/Antibiotikum da helfen kann?

  • Gute Besserung für die Henne L_&_R ! Leider kenne ich mich da auch nicht gut aus :no:

    Ich habe vorgestern eine Henne (vermutlich) an den Fuchs verloren :(

    Aktuell habe ich die Klappe auf 22 Uhr programmiert und sie gehen auch eigentlich zuverlässig rein.
    Wir hatten allerdings eine Feier im Garten und wahrscheinlich war besagte Henne dadurch noch wach und hat dann die Schließung verpasst :( :

    Aufgrund der Feier habe ich dann aber auch nicht mehr nach ihnen geschaut, bevor ich ins Bett gegangen bin. Am nächsten Morgen hat der Hahn total Theater gemacht und als ich nachgeschaut habe, fehlte sie :verzweifelt: Zuerst dachte ich, dass sie gerade da geholt wurde, als der Hahn angeschlagen hat. Allerdings war unter einer Erhöhung im Gehege Hühnerkot - da hat sie wohl geschlafen, als sie nicht mehr in den Stall kam. Außerdem habe ich ein paar wenige blutverschmierte, aber bereits getrocknete, Federn gefunden und etwas Blut am Boden, das ebenfalls schon angetrocknet war. Am Zaun konnte man eine leichte Spur zu unserem Treppenabsatz erkennen und der Hund war dann auch sehr interessiert an dieser Stelle auf der Treppe. Daher gehe ich davon aus, dass sie dort durchgeschleppt wurde :( :

    Etwas mysteriös an der ganzen Sache ist allerdings, dass ich auf der gegenüberliegenden -und weit entfernten- Seite des Treppenabsatzes später noch ein paar Federn und einen Hühnerfuß gefunden habe... Außerdem war unter dem Zaun auf dieser Seite ein kleines Loch gegraben. Nebendran an Mäuseloch (oder Rattenloch? :shocked: ).
    Das finde ich sehr sehr merkwürdig, weil dann ja an zwei Stellen gefressen oder zumindest an einer Stelle rausgeschleppt, einmal ums Haus gelaufen und auf der anderen Seite gefressen wurde...??? Bis auf den Fuß ist aber nichts übrig - zumindest habe ich noch nichts weiter gefunden.
    Da wir in der Straße immer mal wieder Ratten aus der Kanalisation haben, ist meine größte Befürchtung, dass es vielleicht gar kein Fuchs war, sondern eine Ratte??? Aber: schleppt die ein ausgewachsenes Huhn über einen 1m hohen Absatz bis auf die andere Seite des Hauses? Und frisst es dann komplett auf?! Und sie hätte ja auch gar nicht am Zaun buddeln müssen, da passt sie ja auch so durch... ?
    Jedenfalls habe ich jetzt total Paranoia und werde in meinen Träumen schon von Ratten verfolgt :dead:

    Wir füttern das Hühnerfutter (nur Pellets) ausschließlich aus dem Futterautomaten. Allerdings werfen wir auch immer mal Speisereste ins Gehege - da könnten die Ratten schon Interesse dran haben. Das haben wir sofort eingestellt und ich überlege noch, wie wir den Hühner am sinnvollsten die Reste geben können, ohne dass die Ratten es bekommen. Vielleicht füttere ich das auf einer Unterlage o.ä., damit ich es abends wieder wegräumen kann, wenn Reste bleiben. Wie macht ihr das?

  • Ich hatte gerade so eine weiche, schwabbelige Kropfentzündung bei einer alten Henne. Bei der haben Baytril (erst gespritzt, dann per Spritze eingegeben) und Metacam sehr geholfen - nach einer Woche war sie wieder ok. Ein Versuch schadet da sicher nicht - viel Glück!

  • Ich habe aber gerade leider auch ein Problem mit einer meiner alten Hybrid-Hennen. Die Ärmste hat eine Kropfentzündung und leider finde ich hier keinen TA, der sich mit Geflügel auskennt. Weiß jemand, welches Medikament/Antibiotikum da helfen kann?

    Leider weiß ich kein Medikament, aber evtl kannst du bei einem Geflügeltierarzt anrufen und fragen und die empfohlene Medikation an einen Tierarzt vor Ort weiterleiten? (telefonisch oder Fax?!)

  • Birtingur, ich fürchte, deine Paranoia ist berechtigt. Ich weiß zwar nicht, was aktuell mit deiner Henne passiert ist, aber ich habe vor Jahren miterlebt, was Ratten mit ganz jungen Ferkeln anstellen können - und das, obwohl die Sau freilaufend mit in der Box war. Grauenhaft.

    Seitdem hasse ich die Biester wirklich und bin da ganz rigoros: Sobald der Terrier Rattenzuzug anzeigt, stelle ich die Köderboxen auf und vergifte, was ich kriege. Ich bin sonst eher rundum pazifistisch, aber bei dem Gedanken, Ratten an den Hühnern zu haben ,kriege ich wirklich Plack.

  • Birtingur, ich fürchte, deine Paranoia ist berechtigt. Ich weiß zwar nicht, was aktuell mit deiner Henne passiert ist, aber ich habe vor Jahren miterlebt, was Ratten mit ganz jungen Ferkeln anstellen können - und das, obwohl die Sau freilaufend mit in der Box war. Grauenhaft.

    Seitdem hasse ich die Biester wirklich und bin da ganz rigoros: Sobald der Terrier Rattenzuzug anzeigt, stelle ich die Köderboxen auf und vergifte, was ich kriege. Ich bin sonst eher rundum pazifistisch, aber bei dem Gedanken, Ratten an den Hühnern zu haben ,kriege ich wirklich Plack.

    Wow, danke für deine Antwort!
    Ich habe die Köderboxen schon im Einkaufswagen... mir fehlte aber die letzte Überzeugung. Die ist jetzt da :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!