Hühner und anderes Geflügel

  • Ich spring mal in den Konstruktionsplanungs-Thread: Das Volierendach ist schon recht breit, da könnte man zur besseren Haltbarkeit so etwas wie Trapezblech für die oberste Schicht verwenden.

    Was nimmt man denn bei kleineren Ställe, vor allem wenn die Schräge vielleicht einen knappen Meter, die Firstlänge aber deutlich größer ist?

    Holz mit Dachpappe? Kurzes Trapezblech?

  • Die "kleinen" legen inzwischen teilweise recht brav, nur die eigentlich älteren Wyandotten und Marans haben noch nicht gestartet :lol: unsere "alten" sind nach der Mauser auch noch nicht wieder gestartet.

    Emma hat sich endlich wieder gut erholt und sieht wieder klasse aus :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein kleiner Lieblingspinguin =) Sie sah als Küken soooo putzig aus, mit den dunklen Augen, dunklen Schnabel und Beinen :herzen1: Quasi Vorher-Nacher Vergleich

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Fotos vom Trüppchen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab die Hühner übrigens mit in einem Schuppen, der mit durchsichtigen Doppelstegplatten eingedeckt ist, also volles Tageslicht hat. Das ist schon toll, in Stallpflicht-Zeiten ein absoluter Segen, und gehalten haben die bis jetzt (gut 15 Jahre) auch gut.

  • Ich habe keine Ahnung von Hühnern aber das interessiert mich... Welchen Sinn haben Hühnerhelme?

    Hm - ich hoff, ich lehn mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster, aber ich würd sagen: denselben wie ein Maulkorb für nen Steiff-Hund..... *ggg


    Also, was ich noch verstehen kann, ist ne Hühnerweste, wenn ein Huhn irgendwie verletzt ist, damit der Hahn beim Treten nicht Schmutz reinbringt oder nochmal verletzt.

    Aber selbst da: wenn ne Henne vom Hahn überbeansprucht wird, braucht der halt n paar Hennen mehr, oder gehört in den Kochtopf...... Bevor ich also der Henne ne Persönliche Schutzausrüstung spendiere und das arme Vieh nur noch in Ritterrüstung rumlaufen darf, hol ich lieber noch n paar Hennen. Und wenn sie nur so beansprucht wird, weils die Lieblingshenne ist - ja, Pech gehabt. Ist MEINE Henne, die wird nicht verletzt. Nimm die Andren und verteil Deine Gelüste gerecht auf sie, die hier kriegt nen neuen Hahn...... :smiling_face_with_horns: (ist ja nicht so, als hätt ich keine Auswahl.... *hust.....)

  • Ich hoffe das passt hier rein, auch wenn es nicht die Hühner direkt betrifft - ansonsten müsst ihr mich in einen anderen Thread verscheuchen. Ich habe eventuell bald die Möglichkeit, für ein paar Monate auf einen Hof mit einigen, meist freilaufenden Hühnern zu ziehen. Wir waren da heute das erste Mal und Ole war angesichts des wilden Treibens ziemlich außer Rand und Band. Der Hof soll ihm sowieso nicht frei zur Verfügung stehen, aber drüber laufen müssten wir natürlich regelmäßig.

    Hat jemand schonmal eine ähnliche Situation mit erwachsenem, jagdtriebigem Hund zu vorher unbekannten Hühnern gehabt? Gabs da bei euch einen Gewöhnungseffekt?

    Und andersherum, das passt hier dann auch definitiv - lernen Hühner (bzw. in erster Linie Hähne), die das gar nicht kennen, Hunde im Revier zu akzeptieren? Muss/Kann man da aktiv was tun? Der eine Hahn hat sich uns ziemlich (in meinen Laienaugen) prollig genähert. Wäre natürlich kontraproduktiv, wenn ich dem Hund vermitteln kann, dass ihn die Hühner nichts angehen, und der Hahn dann Stress anfangen will |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!