Hühner und anderes Geflügel

  • Legenot oder eine schwere Kropfverstopfung bekommt

    Kommt sowas oft vor? Video-Überwachung wäre kein Problem, (WLAN und Cameras sind da sowieso im Einsatz) aber: merke ich auch,

    das was nicht stimmt? Also, ist das Verhalten von kranken Hühnern so auffällig das ich es am PC/Handy überhaupt erkennen könnte? Und ich gucke ja auch nicht ständig...

    Wasser und Futterspender bekomme ich bestimmt hin, ich hatte mir einen kleinen Stall mit überdachtem, gesichertem Außenauslauf vorgestellt, der könnt dann auch videoüberwacht werden.

    Wenn wir oben sind, (keine Stallpflicht ist und das mit den Hunden klappt) könnten sie die ganze Fläche nutzen.

    Das Gelände ist eine Mischung aus Wiese, Hecken, Bäumen und einer kleinen Hütte. Ist ein Naherholungsgebiet in Waldnähe, der Auslauf muss also auf jeden Fall richtig gesichert werden...

    Danke für den Link, den werde ich mir Mal in Ruhe ansehen.

  • Ich bin da bissel anderer Meinung.

    Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten der Überwachung, inklusive Ereknnungsmöglichkeiten wenn etwas nicht stimmt, dass wenn man bereit ist, da etwas zu investieren es durchaus gut machbar ist, Tiere die nicht auf Kontakt und Ansprache angewiesen sind, so zu halten dass man nicht jeden Tag vor Ort sein muss.

    Wenn ein Huhn einen Legedarmvorfall hat, nachdem der Halter drei Minuten aus dem Haus ist, den ganzen (Arbeits-) Tag vor sich hin-verreckt, ist das auch nicht besser :ka:

    Ich finde das kann man sehr gut machen, einmal am Tag, alle zwei Tage - wenn man es einzurichten vermag.


    Aber das ganze Videomaterial muss man ja auch erstmal sichten. Ich habe eine Freundin, die das mit ihren Vögeln so handhabt (keine Hühner, ganz anderer Kontext) - da bin ich echt froh, dass ich meine Vögel direkt bei mir habe und einfach mal gucken gehen kann.

    Ich finde es gerade als Anfänger auch super schwierig, einen bestimmten Sachverhalt rein über Videos zu beurteilen und danach dann zu entscheiden. Das Tier direkt vor sich zu haben macht einfach einen großen Unterschied.

  • Kranke Hühner neigen dazu, sich bis fast zum Schluß nichts anmerken zu lassen und dann ruckzuck zu kollabieren, insofern ist es wichtig, dauerhaft ein Auge auf der Herde zu haben, dann merkst du eventuell eher, wenn was nicht stimmt. Wie gesagt, ich denke, mit einmal täglich kämst du klar, wenn die Voraussetzungen sonst alle stimmen, Kontrolle morgens und abends wäre aber sicher besser.

    Wen ich verreise, sind meine Hühner auch tagsüber allein, die Nachbarin kommt aber eben zweimal, zum Rein- und Rauslassen, und wirft dann einen längeren Blick auf die Mädels. Das klappt tadellos, bespaßen muß man sie ja zum Glück wirklich nicht.

    Und ganz so eng muß auch nicht sein, obwohl die Hühner das schon toll finden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • merke ich auch,

    das was nicht stimmt?

    Das ist die Frage.
    Aber merkst Du als Anfänger dass etwas nicht stimmt, wenn Du die Hühner vorm Haus hast?

    ...ich meins nicht ungut aber wenn ich mal von mir ausgehe - ich habe keine Ahnung aber Wachteln, muss ich mir eingestehen dass ich ohne Hilfsmittel (und vielleicht auch mit) sehrwahrscheinlich zu spät kapiere, dass es einem meiner Tiere nicht gut geht.

    Also, ist das Verhalten von kranken Hühnern so auffällig das ich es am PC/Handy überhaupt erkennen könnte?

    Ich habe an einer Hühnergruppe, die wir per Video analysieren dürfen (machine learning), einen Abszess am Füsschen vor dem Besitzer bemerkt. Bezw. habe einen bimmel bekommen vom System dass ein Bewegungsablauf nicht okay ist.

    Es kommt einfach draufan, was Du möchtest.
    Sind es Nutztiere wo Du damit leben kannst, dass es einem Tier (oder mehreren) mal nicht so gut geht und Du dann schnellstmöglich das Hackebeilchen schwingst, oder sind es Tiere die Du aus Freude hältst?

    Drei Kilometer sind ja jetzt nicht die Welt.

    Ich selbst bin definitiv kein Nutztierhalter, ich hätte die Wachteln am liebsten im Wohnzimmer, im Bett oder in einer sicheren Gummizelle :ka:

    Ist nicht realistisch, also lebe ich damit, dass ich nicht 24/7 aufpassen kann, dass trotz allem was ich tue und vorsorge, ein Raubtier in die Voliere reinkommen könnte.
    Dass ich eine Legenot nicht früh genug erkenne und auch die Software lernen muss, auf was achten.

    Und dass es tausend Probleme gibt, von denen ich Nichtwisser noch nicht mal eine Ahnung habe.

    Aber partout dagegen sein, dass andere Leute Tiere anders halten als ich das tue - das krieg' ich nicht hin :smile:

    Dir wird auffallen wenn ein Huhn sich kaum bewegt. Am Bildschirm oder live.
    Und Du kannst genau so übersehen dass es einem Huhn nicht gut geht, den ganzen Tag, auch wenn's bei Deinem Haus ist.

    Was spricht dagegen, zuverlässig einmal am Tag dort vorbeizugehen und bissel Zeit mit den Tieren zu verbringen? Sie machen so viel Freude :herzen1:

  • Wer versorgt die Hühner wenn du krank oder im Urlaub bist? ( darüber macht man sich natürlich sowieso Gedanken).

    Am Haus machen das die Nachbarn eher als wenn sie irgendwo fahren müssen.

    Bei Regen, Sturm , Eis und Schnee erst noch hinfahren kann nerven oder auch mal schwierig werden.

    Im Winter wird es durchaus so kalt, dass Tränkenwärmer ( so man denn Strom am Stall hat) nicht viel bringen, da muss man dann mehrfach täglich das Wasser wechseln weil es zufriert.

    Kot sollte täglich abgekratzt werden, im Sommer hast du sonst schnell ein Fliegenproblem und Gestank, Hühner sind empfänglich für Ammoniak.

    Wurmkur und alle 6 Wochen die Pflichtimpfung gegen Newcastle wird durch Wasserentzug, dann Wasser mit Medikament, dann Frischwasser durchgeführt , d.h. du musst mindestens 3x hin diesen Tag.

    Milben saugen gluckende Hühner innerhalb von 1 Tag halbtot ( kenne selbst Fälle) , das sollte man jeden Tag kontrollieren.

    Futter lockt Ratten und Mäuse an, auch da tägliche Kontrolle. Menschen und Tiere können zur Gefahr werden, zumindest Menschen aber nicht bei Haltung am Haus.

    Klingt viel, ist es aber am Haus nicht. Wenn man aber erstmal hinfahren muss...

    Ich würde, wenn ich nicht täglich mindestens 1x hin kann keine Hühner halten. Und ich sehe sie nicht als Kuscheltiere, zahm ist hier keins.

    Geschlachtet wird allerdings auch nicht.

    Lieber Eier vom Bauernhof, auch wenn das nur Hybriden sind, oder besser, such dir Züchter die Rassehuhneier verkaufen. Dann unterstützt du nicht die elende Produktion von Wegwerfhühnern.

  • Es kommt einfach draufan, was Du möchtest.
    Sind es Nutztiere wo Du damit leben kannst, dass es einem Tier (oder mehreren) mal nicht so gut geht und Du dann schnellstmöglich das Hackebeilchen schwingst, oder sind es Tiere die Du aus Freude hältst?

    Drei Kilometer sind ja jetzt nicht die Welt.

    Ich find Hühner cool und interessant und gegen eigenen, frische Eier hab ich auch nix. Hackebeilchen ist gar nix für mich... Tiere die hier einziehen werden nicht gegessen sondern gehört zum Familie :sweet:. Wenn ich selbst schlachten oder auch nur zerlegen müsste, wäre ich Vegetarier.

    Ich habe hier am Ort viel (tierliebe) Familie, um das Versorgen wenn ich Mal nicht kann, mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Das Grundstück ist im Moment per Video so gesichert, das ich eine Alarmmeldung bekomme, wenn sich ein Mensch (oder Reh :ugly:) darauf bewegt. Ich arbeite im Ort, es ist auch kein Problem Mal kurz in der Arbeitszeit hinzufahren wenn es ein Problem gibt. Wir sind auch jetzt schon fast täglich da - aber eben nur fast. Täglich hinfahren ist grundsätzlich kein Ding. Nur morgens, zwischen Kind schulfertig machen und zur Arbeit fahren, und dann noch Mal Abends, zwischen Abendessen kochen und Kind schlafen schicken, also zu den üblichen Hühnerzeiten, werde ich das wahrscheinlich nicht hinbekommen. Viele Wochenenden verbringen wir sowieso ganz auf dem Grundstück, also alle paar Wochen einen Tag für die Hühner da verbringen wäre definitiv kein Opfer xD

    Ich habe keine Ahnung, wie viel Zeit und Aufwand so eine Hühnerhaltung ist, deswegen informiere ich mich ja :pfeif:. "Meine" Hühnerhaltung ist auch noch lange kein beschlossene Sache, bitte nicht falsch verstehen. Hier werden nicht um jeden Preis Hühner einziehen - aber ich würde schon gerne checken, ob und mit welchen Voraussetzungen es möglich wäre...

  • Täglich:

    Wasser neu ( Winter ggf mehrfach wegen Eis), täglich reinigen.

    Futter neu, Kotbrett abkratzen, Leckerlies reintun. Milbenkontrolle, Eier einsammeln.

    Ich würde mal 30 Minuten schätzen.

    Ist nicht viel, dauert nicht lange und macht Spass.

    1x die Woche Sitzstangen Ölen.

    Alle paar Monate den Stall kalken und grundreinigen.

    Hühnerhaltung ist easy.

    Ich empfehle, alleine schon wegen der Pflichtimpfung und hilfreichen Tipps ( es sei denn du bist aus der Ch) die Mitgliedschaft in nem Geflügelzuchtverein.

  • Zusätzlich zu den genannten Aspekten ist mir noch folgendes eingefallen: Ich habe auch so eine automatische Tür zum öffnen und schließen meines Stalles, damit meine Damen nicht erst auf mich warten müssen, bevor sie rausgehen können. Durch die Uhr kann ich je nach Jahreszeit die Zeiten prima anpassen. Trotzdem gehe ich jeden Abend noch einmal gucken, ob es alle reingeschafft haben, manchmal hat eine oder mehrere nämlich auch die „Schließzeit“ verpasst und sich dann draußen einen Platz gesucht. Da mir das zu unsicher ist, bringe ich sie dann rein- sicher ist sicher. Das geht sicherlich einfacher, wenn die Hühner im Garten sind und nicht weiter weg.

    @Frankyfan welches Öl nimmst du für die Sitzstangen? Ich benutze nur Kieselgur regelmäßig, eine Alternative wäre da spannend für mich

  • Zitat

    Wasser neu ( Winter ggf mehrfach wegen Eis), täglich reinigen.

    Das wäre auch noch eine wichtige Frage: Hast du Stromanschluß da draußen? Sonst wärst du im Winter doch ziemlich aufgeschmissen. Wenn ja, gibt es im Winter Heizplatten für die Tränke, die hab ich sogar hier am Haus, weil Wasser so wichtig ist. Sehr praktisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!