Hühner und anderes Geflügel
-
-
Alles anzeigen
Die Idee ist grandios!
Nur leider braucht man hier ab zehn Quadratmeter eine Baubewilligung und das mag ich mir nicht antun (ist nicht mein Haus, wir wohnen nur zur Miete hier). Die Voliere und das Winterquartier sind knapp drunter
Gestern Abend und heute sind sie schon alle wieder freiwillig ins Taxi eingestiegen

Hast du Fotos von deinem Freigehege?
Da ist eines
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.es ist ein ganz simpler Auslauf für Kleintiere, dieser da:
https://www.landi.ch/shop/kleintier…115-70-cm_13434mit Heringen im Boden fixiert.
Nichts besonderes.
Hat hohes Gras drin, da machen sie dann Nestchen
verstecken sich auch gern. Hach sie sind einfach herzallerliebst!Zwei Eierchen haben wir gefunden heute

Das sieht ja toll aus :) Scheint so als würden sie sich da mega wohl fühlen.
Nur noch eine kurze Frage: Wie bekommst du sie abends denn dann wieder in die Voliere? Ich stelle es mir schwierig vor, wenn sie dann nicht mehr freiwillig ins "Taxi" einsteigen möchten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So als Gehege für Kücken,
Da sind die Lücken zu gross. Die schlüpfen durch oder erwürgen sich

Aber da kannst ja immer noch was basteln damit es stimmt
als Basis ist es recht gut.
Hast Du bei Zooplus schon geschaut?Ich stelle es mir schwierig vor, wenn sie dann nicht mehr freiwillig ins "Taxi" einsteigen möchten.
Dann öffnen wir den Deckel zu zwei Drittel, einer von uns steigt rein und fischt die Minihühner von Hand
sie sind jetzt nicht supermegazahm aber auch nicht komplett scheu. Wir füttern sie auch aus der Hand und so - da kann man sie relativ gut hochnehmen.
Mache ich eh regelmässig zum gucken ob alles okay ist.Mühsam ist's im Winterquartier, ich komme nicht einfach so hinter den Stall der drin ist - gut gemeint, falsch gemacht (ich beim einrichten)
Da muss ich mir dann mit einem Karton behelfen, mit dem ich das wilde Huhn in die gewünschte Richtung dirigiere.Mache ich gaaaaar nicht gern aber wenn's so warm wird, kann ich sie nicht da drin lassen, die sind sonst gar

Im Taxi gibt's extraspezielle supdupi Wahnsinnsleckerlis, das hilft auch sehr beim einsteigen
verfressenes Pack.... -
Stimmt, auf den Abstand hatte ich nicht geachtet. Aber naja, vom kleinen Gitter hab ich ja auch noch genug da.
Ja, z+ hat sowas wohl auch, aber eben nicht in der Größe, das eckige ist halt doch 30/15/10 kleiner und das macht mMn schon was aus (sind über 1/2m²)
-
Jetzt werden in der Nähe wegen Vogelgrippe 18000 Puten getötet.
Ich finds ja mysteriös, die Krankheit bricht in Massentierhaltungsställen aus deren Tiere nie das Tageslicht sehen und die dank der desinfektions Maßnahmen eigentlich garnicht erkranken können, aber wir Privathalter mit unseren 10 Hühnern die artgerecht gehalten werden, werden zur Stallpflicht gezwungen.
Auch die Newcastle Impfe zu der wir gezwungen werden, die aber weder in Kleinstmengen erhältlich ist, noch alle 3 Monate, sondern alle 6 Wochen gegeben werden muss erschwert uns kleinen Haltern die Haltung.
Ein Schelm der eine Lobby dahinter vermutet.
-
Auf Insta folge ich jemandem der - bezw. die für die Stallpflicht ein Partyzelt aufgestellt hat
ich find' das so cool!Das keulen finde ich absolut grausam. Müsste es eine andere Lösung geben

Ja, z+ hat sowas wohl auch, aber eben nicht in der Größe, das eckige ist halt doch 30/15/10 kleiner und das macht mMn schon was aus (sind über 1/2m²)
Guck mal:
https://www.zooplus.de/shop/nager_kle…produkte/248788
Das ist in etwa das was wir haben.
-
-
Wir müssen jetzt im Sommer auch einen größeren Auslauf bauen, der Stall ist zwar relativ groß und hat eine Voilere davor, die Hühner sind allerdings größer als ich dachte.
Hier nehmen viele Leute auch Gewächshäuser, wir haben sowas allerdings nicht, haben ja letztes Jahr erst angefangen. Wenn diese Hühner mal nicht mehr sind, gibt es Zwergwelsumer. Kleine Hühner die aber große Eier legen.
-
Alles anzeigen
Auf Insta folge ich jemandem der - bezw. die für die Stallpflicht ein Partyzelt aufgestellt hat
ich find' das so cool!Das keulen finde ich absolut grausam. Müsste es eine andere Lösung geben

Ja, z+ hat sowas wohl auch, aber eben nicht in der Größe, das eckige ist halt doch 30/15/10 kleiner und das macht mMn schon was aus (sind über 1/2m²)
Guck mal:
https://www.zooplus.de/shop/nager_kle…produkte/248788
Das ist in etwa das was wir haben.
Ich weiß, aber das sind eben 0,65m² weniger Grundfläche
Und ich hätt ja gerne so viel Platz wie möglich
. Im schlimmsten Fall müssen wir halt nen Chickentraktor selbst aus Holz bauen.Partyzelt usw sind halt Notbehelfe, bei uns mit Sturm und Schnee leider keine Lösung. Selbst bei den Volierenbausätzen gabs in den Hühnergruppen einige bei welchen die zusammengekracht sind. Ich hab da zwar auf ordentliches Material (Durchmesser/Wandstärke) geachtet, aber mit dem kleinen Gitter blieb der Schnee gut drauf liegen. Ich darf also (wenn der Schnee mal weg ist und ich dann wieder dran komme) ein paar der Clipse neu setzen. Eine Lösung hab ich aber auch nicht - größere Maschenweite gibt weniger Probleme mit dem Schnee (siehe Engelnetze), aber ist dann halt nicht mehr so dicht wie ich es möchte. So ist das Gitter so klein, dass nicht mal eine Maus rein kann, dafür muss man halt regelmäßig den Schnee runterholen. Was macht man nicht alles für die Federplüschis

-
Ich wollte hier doch auch schon länger mal unseren Hühnerstall zeigen und nochmal die restlichen 5 glücklichen Hühner + Hahn

Mal sehen wann/ob hier noch ein paar neue Hühner einziehen werden. Zur Zeit haben wir immer nur 2 Eier am Tag :/.
Aber ich finde die Vergesellschaftung immer so anstrengend
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was bekommen eure eigentlich zu fressen?
Wir sind alles fütterer
Bei uns wird morgens einmal frisch gehäckselt (alles mögliche an Gemüseschalen, Rüben, Möhren, etc.) und wenn Kartoffeln, Nudeln oder Reis über sind bekommen sie das auch mit reingemengt. Zusätzlich gibts noch einen Körnermix in die Mischung.Zur freien Verfügung stehen immer Weizenkörner und frisches Wasser (das steht im Stall). Die Mischung gibts immer morgens wenn sie rausgelassen werden und wird manchmal zum scharren draußen verteilt oder in den Trog gegeben.
Manchmal knabbern sie sogar am Heu der Schafe mit

-
Bei uns läuft die Vergesellschaftung immer ganz unspektakulär. Die neuen Hühner werden am Abend mit in den Stall gesetzt und je nachdem bleibt der Stall noch 1-2 Tage zu (damit die neuen Hühner sich an diesen gewöhnen) oder wir machen am Morgen die Klappe für alle auf.
Nur bei den Tieren, die wir mal noch als halbe Küken bekommen haben, war's etwas anstrengender, weil wir die erstmal in einem Käfig im Stall hatten und dann tagsüber in einen Kükenauslauf in den Garten gesetzt haben, bis sie groß genug waren um mit den Althennen mitzulaufen.
Unsre Hühner bekommen eine Körnermischung von der Mühle als Grundfutter. Dazu Essensreste, Nudeln, Reis, körnigen Frischkäse und alles, was sie im Garten meines Onkels, seinen Kompostern und im Garten der Nachbarin finden. Für die Legemischlinge war diese Haltung nichts, die sind recht bald gestorben, aber die Marans, Marans-Mischlinge und die Lachse kommen damit prima zu recht.
-
Wir haben sie ein einziges Mal Abends zusammen gesperrt, die Althühner saßen schon entspannt auf den Stangen und die neuen haben wir in die andere Ecke des Stalles gesetzt, am nächsten morgen gab es 2 Verluste und einige (auch schwer-) verletzte .. das wollte ich nicht mehr, also haben wir beim nächsten mal sie am Tag draußen zusammen gesetzt, ein paar Hühner durften wir dann abends zusammen suchen und haben sie reingesetzt, die anderen hatten mit reingefunden, aber auch da gab es schon tagsüber Blut .. lag vielleicht auch an der Rasse (Lohmanns), die sind ja bekannt für ein solches Verhalten.
Wir hatten auch mal zwei Ställe und einen gemeinsamen Auslauf, da ging es so lange alle ihre extra Futterecke hatten, aber das war für uns auch keine Dauerlösung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!