Hühner und anderes Geflügel

  • Ich hatte bei nächtlichen Temperaturen bis -21 Grad die Wärmelampe an mit Dunkelbirne drin. Da haben die Hühner auch gern am Tag sich drunter aufgewärmt und sie waren echt wenig draußen. Irgendwie hat sie das kalte Wetter friedlicher gestimmt und es wurde ganz ohne Streitereien einträchtig nebeneinander gefressen und gescharrt. Wasser gibt es derzeit aus zwei alten ineinandergestellten und mit Heu gepolsterten Kochtopfen, die am Tag mit warmen Wasser gefüllt werden.

    Aber jetzt soll es ja wieder wärmer werden, das freut meine Hühner und mich auch?.

  • Wachteln sind nicht laut. Wenn der
    Yoooooo es wird ein Ei gelegt, es wird ein Ei gelegt, es wird ein Eeeeeeeiiiiii geleeeeeeggggttttt

    und danach der

    Yooooooo sie hat ein Ei gelegt, sie hat ein Ei gelegt, sie hat ein Eeeeeeeeeeeeiiiiiiii geleeeeeggggtttttt!!!!! - Song erklingt, hört man das schon gut :lol::herzen1: aber sie sind dennoch ziemlich diskret dabei.

    Oder wenn sie vor etwas Gefählichem (= mein Mann zum Beispiel :roll: der will sie immer anfassen und liebhaben) warnen, das ist dann schon sehr eindringlich. Das klingt als würde ein Dinosaurier laut fluchend eine rostige Schraube in Metall reinschrauben :lol:

    Mal gucken ob das mit Insta immer noch geht:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Goldi :herzen1:
    Das war in der Voliere vorm Winter.
    Hier ein Foto vom Winterquartier

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein umfunktioniertes Gewächshaus :ops::lol:
    Ich bin immer noch happy damit. Ist nicht perfekt aber ich arbeite dran :smile:

  • Ich kann Wachteln auch nur empfehlen! Vorallem jedem, der gern eigene Eier hätte, aber keinen Platz für Hühner.

    Da sind Wachteln eine ganz tolle, niedliche Alternative. Die sind nicht laut, selbst der Hahn ist kein Vergleich zu einem Hühnerhahn. Der Wachtelhahn trällert eher, als zu krähen - ist aber auch abhängig vom Individuum.

    Wachteln sind ganz tolle, kleine Persönlichkeiten und machen sehr viel Freude.heart-eyes-dog-face

  • Wachteln sind ganz tolle, kleine Persönlichkeiten und machen sehr viel Freude

    Ooooooh ja :herzen1:

    Ich habe meine gerade das erste mal ins Freigehege geschubst dieses Jahr.

    Ge-taxi-t :lol:

    Transportkiste hingestellt, gefragt wer will mit? und Falbala *zack* rein.
    Goldi und Geierchen haben im zweiten Kistchen Platz genommen - erste Runde ums Haus rum transortiert und ins Gras gesetzt :herzen1:

    Burma und Panda wollten lieber im Backofen Winterquartier bleiben :roll: Burma ist nach ein paar mal nachfragen (willste nicht doch?!??) reingetapst, Panda musste ich buchstäblich einfangen :shocked: Mache ich nicht so gern aber dann halt :ka:

    Jetzt sind sie alle draussen und ich geh' bei der Gelegenheit Eierchen suchen :applaus:

  • Hier gabs wohl das erste (richtige) Ei von Emma. Die letzten Tage waren Upsi-Eier :ops: - Upsi-Windei in der Voliere verloren, Upsi-Windei von der Schlafstange verloren - und heute ein kleines, helleres im zweiten Legenest. Die anderen haben inzwischen schon etwas höhere Eigewichte und legen auch nicht so hell. Berta legt hell, hat aber auch schon etwas größere Eier. Somit denk ich, dass eben Emma begonnen hat, also würde nur noch Franzi noch nicht legen :smile:

  • Das klingt toll. Hast du Fotos von deinem Freigehege? Wir haben eine große Voliere, würden den Wachteln im Sommer aber gerne auch ein bisschen frisches Gras gönnen. Also tagsüber wenn wir da sind ins Freigehege, abends dann natürlich wieder in die Voliere.

  • Wir hatten für unsere Wachteln die Voliere abgeteilt und jeweils ein Stück Rollrasen drin. 2 Wochen waren sie in der einen und die anderen 2 Wochen in der anderen Voliere (so konnte sich der Rasen immer etwas erholen). Hatte ganz gut funktioniert ? wäre vielleicht auch was ?‍♀️

  • Die Idee ist grandios!
    Nur leider braucht man hier ab zehn Quadratmeter eine Baubewilligung und das mag ich mir nicht antun (ist nicht mein Haus, wir wohnen nur zur Miete hier). Die Voliere und das Winterquartier sind knapp drunter :smile:

    Gestern Abend und heute sind sie schon alle wieder freiwillig ins Taxi eingestiegen :herzen1:


    Hast du Fotos von deinem Freigehege?

    Da ist eines

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es ist ein ganz simpler Auslauf für Kleintiere, dieser da:
    https://www.landi.ch/shop/kleintier…115-70-cm_13434

    mit Heringen im Boden fixiert.

    Nichts besonderes.

    Hat hohes Gras drin, da machen sie dann Nestchen :herzen1: verstecken sich auch gern. Hach sie sind einfach herzallerliebst!

    Zwei Eierchen haben wir gefunden heute :herzen1:

  • Das Gehege sieht nicht schlecht aus. Ich muss mal schauen ob man das bei uns auch irgendwie um den Preis bekommt, hab die hier nur teurer gesehen. So als Gehege für Kücken, oder sollten wir wirklich die Hähnchen zum schlachten ziehen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!