Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ui! Waren die Federchen nicht in einem Gehege?
Sie liefen auf einem Hektar. Von Oben war sichern unmöglich.
Den Fuchs erwischte ich mehrmals. Mal buddelte er sich unter dem Zaun durch, dann kletterte er trotz 2 Stromlitzen am 2 Meter hohen Maschendrahtzaun hoch.
Obwohl Fuchs und Milan schon immer hier lebten ging es 20 Jahre gut, nichts passiert.
Und dann in wenigen Tagen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hühner und anderes Geflügel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ui! Waren die Federchen nicht in einem Gehege?
Sie liefen auf einem Hektar. Von Oben war sichern unmöglich.
Den Fuchs erwischte ich mehrmals. Mal buddelte er sich unter dem Zaun durch, dann kletterte er trotz 2 Stromlitzen am 2 Meter hohen Maschendrahtzaun hoch.
Obwohl Fuchs und Milan schon immer hier lebten ging es 20 Jahre gut, nichts passiert.
Und dann in wenigen Tagen...
Wir haben es hier ja ähnlich, aber dadurch das zu der großen Wiesenfläche ein kleiner Wald gehört können sie sich zumindest vor den Greifvögeln vertsecken. Der Fuchs macht bei uns auch durch das Stromnetz durch
aber da tagsüber die Schafe mitlaufen und ab und zu auch die Hunde traut er sich da eher weniger ran.. dadurch dann halt leider nachts :/ geplant war ja für dieses Frühjahr noch Enten zu holen, aber so wirklich Lust hab ich jetzt keine mehr. Es war nicht der erste (erfolgreiche) Fuchsbesuch .Die restlichen Hühner haben sich ganz gut vom Schock erholt. Sie sind die meiste Zeit in ihrem Stall, aber das ist eher dem Wetter geschuldet

mit den Schafen zusammen
da waren sie noch alle glücklich
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir hatten übrigens Lohmanns, weiße Leghorn, Grünleger und Blausperber

-
Schön habt ihr es

Wir haben auch ein Wäldchen dabei. Es sind auch auf dem ganzen Gelände Bäume und Sträucher verteilt.
In der Regel laufen die Hunde und Ziegen dort auch.
Als es mit Fuchs und Milan anfing hatten wir Regenwetter. So war ich mit den Hunden auch nicht sooo viel dort. Und die Zwergziegen sind furchtbar wasserscheu. Beim kleinsten Tröpfchen rennen sie in den Stall.
Ich denke das haben die Räuber genutzt. Nur noch das Federvieh alleine dort. Und die kannten gar keine Angriffe von Fuchs und Milan. Fürchte sie haben die Gefahr viel zu spät erkannt.
-
-
So schön!
wow!ich habe jetzt in den kalten Nächten alle drei Stunden das Wasser gewechselt

Weil ich zu doof war, eine Wärmeplatte zu installieren.
Nächsten Winter wird alles besser
-
-
So schön!
wow!ich habe jetzt in den kalten Nächten alle drei Stunden das Wasser gewechselt

Weil ich zu doof war, eine Wärmeplatte zu installieren.
Nächsten Winter wird alles besser
Trinken deine Hühner nachts?

Meine bekommen einmal am Tag frisches Wasser, gut eingepackt in Stroh, sodass es mehrere Stunden eisfrei bleibt. Und am nächsten Tag tausche ich die gefrorene Tränke gegen eine frische und sie kann in der Zeit wieder auftauen und wird am nächsten Tag wieder verwendet

Ich habe eine Henne, die nicht wirklich glücklich ist mit der Kälte. Die sitzt oft aufgeplustert da und sucht gezielt die Sonnenecken. Zum Fressen kommt sie aber natürlich immer angerannt
Die anderen sind wie immer 
-
Trinken deine Hühner nachts?
Warum auch immer - ja, das eine oder andere nachtaktive Viech geht da ran. Manchmal schlafen sie auch gleich beim Wasser.
Unsere Wachteln sind eh etwas komisch.
-
Ist ja verrückt. Mit Wachteln kenne ich mich zwar nicht aus, aber die Hühner bewegen sich kein Stück, sobald es dunkel ist

-
Unsere finden es recht schick, in der Dämmerung aktiv zu sein. Sie schlafen dann schon irgendwann - aber ich hab öfters mal im Dunkeln etwas tapsen und gurren gehört

Nicht ängstlich oder aufgeregt oder so, einfach ...Wachtelsachen machen

Mitternachtssnack und einen Schluck hinterher...Sie sind eh nicht so, wie man es von Wachteln erwarten würde. Zumindest stimmt bis jetzt vieles nicht ganz so überein.
-
Wir hatten das zuerst auch unterschätzt, nachdem im Stall das Wasser das erste Mal gefroren war, gings zum Lagerhaus eine Heizplatte kaufen (was war ich froh das Tierzubehör trotz Lockdown verkauft wurde). Also die Heizplatte mit Strom klappt bis ca -15 Grad, alles drüber hinaus hatten wir trotzdem gefroren (mit Metallnapf - die Stülptränken waren schon viel früher gefroren).
Für draußen haben wir die Grablichtvariante - also ein kleines Loch gebuddelt, rundherum Pflastersteine gelegt, in die Grube kommt ein 4Tage Brenner und oben drauf ein Metallnapf (als Hundebesitzer hat man davon genug
) - klappt problemlos (und nein, das Wasser wird nicht zu heiß - war meine Befürchtung - selbst mit nur noch 1cm Restwasserstand ist das grad mal minimalst warm)Wie laut sind Wachteln eigentlich? Und Fotos fehlen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!