Hühner und anderes Geflügel

  • :shocked: Ok, wenn die Hühner so drauf sind, dann versteh ich, dass du ein Problem mit dem Vergesellschaften hast. Bei uns fliegen vielleicht mal ein paar Federn - aber mehr passiert nicht.

    Beim Füttern achten wir grundsätzlich darauf, etwas weiter verteilt/an mehreren Stellen zu füttern, weil sonst die ranghöheren Hennen die rangniedrigsten Hennen schon gern mal vom Futter wegscheuchen.

  • Unsere sind verwöhnte Plüschis :pfeif:

    Ein Bio-Legekorn/Pellets gibts als Dauerfutter in der Schütte. Am Nachmittag/Abend gibts eine Körnermischung die wir ausstreuen.

    Teilweise gibt es morgens halt eine Feuchtfuttermischung, also die Legekornreste - also das übriggebliebene Mehl - mit Öl, Haferflocken, und was halt die Reste so hergeben (Nudeln, Reis, Kartoffeln). Sauerkraut und Rotkraut (also das gekochte) kommt da auch sehr gut an. An Grünzeug, tja... Salat, Äpfel, Birnen, Gurken werden geliebt. Paprika, da blieb die Haut übrig, entsprechend hat mein Bester das letzte Mal die Paprika für die Hühner geschält :lachtot: (ich brauche nicht erwähnen das er sowas für mich noch nie gemacht hat). Kürbis, Rotkraut und Sellerie wurde kritisch beäugt und ignoriert. Karotten werden als ganzes ignoriert, geraspelt heraussortiert, gekocht und in kleinsten Stückchen ebenfalls heraussortiert :headbash:

    Ich vermute die neu Legende gibt komische Geräusche von sich. Das "ich hab ein Ei gelegt, guck was für ein schönes Ei ich gelegt habe, nun schaut doch alle was für ein tolles Ei" Gegacker kenn ich von den anderen (gibs je nach Huhn ziemliche Abstufungen in der Lautstärke und Intensität), aber die heute morgen hat sich angehört wie eine rostige Hupe :lol:

  • Die Wachteln haben ihr LegewachtelTroFu :lol:

    Dazu Salat (am Stück, der wird gekillt) - aber am liebsten Kopfsalat :klugscheisser: gekochter Reis aber es müssen Karotten in Streifen (!) mitgekocht werden, diese werden zwar aussortiert aber ohne ist's bäh.
    Zwiebeln, aber diese bitte gehackt.

    OREGANO!
    Bitte keine Pfefferminze :no:

    Bitte keine Flusskrebschen :kotz:

    Körner sind okay aber bitte versteckt. Wenn Hühni das nicht ausscharren muss irgendwo, ist's bäh.

    Und so weiter.... :lol:

  • ich seh schon das wird spannend wenn ich mal Hühner zum füttern hab.

    Orpington sollen ja net soo wählerisch sein... angeblich aber dafür so verfressen das ma aufs Gewicht schauen soll.

    Hat da wer Erfahrungen damit.?

  • Raiffeisenfutter, Hundefutter, Maisdosen, Salat, Mehlwürmer. Salat gibts morgens beim Netto um die Hälfte reduziert, da kaufe ich immer alles auf.

  • ich seh schon das wird spannend wenn ich mal Hühner zum füttern hab.

    Orpington sollen ja net soo wählerisch sein... angeblich aber dafür so verfressen das ma aufs Gewicht schauen soll.

    Hat da wer Erfahrungen damit.?

    Siehe oben :lol: Das haben dann meine wohl einfach nicht gelesen :lachtot:

  • noch unser stillgelegtes Wachtelgehege :( :

    wer weiß ob nicht wieder mal welche einziehen werden, niedlich waren sie ja und das Zubehör ist ja auch alles da :pfeif:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nachdem die Wachteln nicht mehr waren haben wir ausgemistet und nochmal alles mit Kieselgur eingepudert, also nicht wundern das alles weiß ist :ugly:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so ein bisschen vermisse ich die kleinen Federviecher ja schon :roll: ob man Wachteln eigtl auch im Haus halten könnte? :???:

  • natürlich ganz vergessen die Wachteln zu zeigen, aber ihr wisst ja auch wie das Geflügel aussieht :hust:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!