Hühner und anderes Geflügel
-
-
BieBoss Sehr schöner Stall. Ich würde allerdings innen alles noch Kalken inklusive Sitzstangen. Ich habe Streichkalk genommen. Dann bist du besser gegen sich einnistende Plagegeister (Milben) gerüstet. Kannst natürlich auch Kieselgur nehmen (das habe ich zusätzlich in die Ritzen gesprüht).
Was für eine Rasse sind denn deine Hühnchen, Wyandotten? Und toll, dass sie schon gleich nach dem Umzug legen, dann fühlen sie sich ja wohl bei dir.
Ja, das Kalken ist geplant, aber mach ich im Frühjahr erst. Momentan gibs noch keine Voliere, die muß ich noch aufstellen, und ich will die Hühner net, bevor das Kalkzeugs wirklich trocken ist, wieder in den Stall lassen. Und zum Trocknen dürfte es zu kalt sein inzwischen. Deswegen Frühling. Kieselgur werde ich auch noch besorgen (ging etz alles schneller als geplant *gg), für die Ritzen neben den Sitzstangen und so.
Die Hühnies sind ZwergAraucanas. In schwarz, blau und blau-wildfarben. Der Hahn ist blau-wildfarben und seine zwei Mädels auch, das is n Zuchtstamm, sagt der Züchter (also auch von der Qualität her).
Samstag gabs kein Ei. Glaub, das war die Strafe dafür, daß ich keine Körner aufgefüllt hatte, weil ich der Meinung war, die sollen auch die Legepellets fressen. Wollen sie aber net *gg
Aber hab Samstag den ganzen Tag geschuftet im Stall, außen die Zierleisten angebracht, Metall aufn First gegeben, damits net reinregnet, ein paar Schrauben korrigiert (waren zu lang, hab sie durch kürzere ersetzt und etwas verlegt, damits noch hält), und - ich hab n cooles Gemeinschaftsnest gebaut und installiert. War net ganz einfach, weil ich das von außen durch die Wand durch befestigt habe. Und stell Dich mal vor ne Wand und schätz ungefähr ab, wo die Schraube auf der Innenseite rauskommen muß, um die Seitenwand vom Nest zu treffen *ggggg OK - von der oberen Ecke aus xy cm nach rechts, und xz cm nach unten.... So hab ichs dann erahnt, und beim 2. Versuch getroffen *ggg
Und wieder gescheite Körner reingefüllt. Hatte n sündhaft teures lokal produziertes Futter angeboten, wo echt alles drin ist, getrocknete Karotten, Blüten, Grit, Kräuter etc. Aber: die Mädels haben nur die blöden Körner rausgefressen, den Rest weggeworfen.
Dann kann ich auch n günstigeres Futter kaufen, bevor ich Zeug bezahle, das eh aussortiert wird....... War dann beim lokalen Futterhändler und hab was mitgenommen nach seiner Empfehlung. Von Deuka. Einfach Körner, ohne Extras. Grit kriegen sie auch so, Grünzeugs fütter ich eh frisch (der Gemüsehändler hat immer 1-2 Handvoll Grünkram für mich, da komm ich beim Gassi vorbei und hole meist irgendwas Gemüsiges zum Frühstück, und nehm das dann mit), Grit gibts auch einzeln, dafür muß ich net n Euro zahlen pro 100 Gram oder so *gg Hab auch Legekorn einzeln im Stall, aber - es legt ja erst eine Henne, da brauchts net so viel, und der Hahn frißt es gerne - aber der brauchts a nun net wirklich *gggDas Andre waren eh nur 10 Kilo - und wenn die die Hälfte wegwerfen, is das ganz schön schnell leer. Die Hälfte is schon weg, nach einer Woche bei mir. Will heißen, das neue Futter ist nicht nur günstiger, sondern wird dann wenigstens auch gefressen statt weggeworfen zu werden, und hält allein dadurch schon länger als dieselbe Menge vom Andren Futter. Ist damit also quasi doppelt günstiger. Aber immer noch gut, ohne GVO-Soja und so n Kram.
So - und das Nest, das seit Samstag eingebaut ist, hat die Huhnies überzeugt: das vierte Ei überhaupt, und das erste seit Samstag, lag - im Nest! *yeah! Es wurde sozusagen also die Abnahme unterzeichnet von Familie Huhn (naja, ok, von EINER Henne, der Rest legt ja noch net *ggg)
So schaut mein cooles Nest aus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So - schönen Abend noch, ich geh jetzt mein neues Ei nochmal bewundern



- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hühner und anderes Geflügel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was zu den Körnern noch fehlt, ist das extra Protein, das die Mädels zum Eierlegen brauchen. Also ran ans Hundefutter!
-
Ja - denk immer dran: Hühner sind Allesfresser. Und sie lieben Fleisch.
Mein Onkel gibt immer mal körnigen Frischkäse - da muss man halt schauen, wie sie es vertragen. Manche bekommen Durchfall von.
Sonst haben "meine" Hühner sicher 500qm teils wilden Garten täglich zu freien Verfügung - da finden sie (neben Grünzeugs) jede Menge Gliedertiere und Würmer.
-
Hier gibts Hundefutter, Mehlwürmer und Joghurt.
Dank der blöden Stallpflicht auch Spinat, Kürbis, Feldsalat ect.
-
Bisher gibts Hüttenkäse, Quark und Mehlwürmer.... Manche füttern ja sogar Gehacktes, hab ich gelesen.....
Nachdem sie die Legepellets verschmähten (bis auf den Hahn *hust...), hab ich heut getrickst: Karotten gerieben, eingeweichte Pellets, Öl, Zwiebelchen, Gurkenstückchen. Und darauf noch Kartoffelschalen (von meinen Pellkartoffeln). Da haben si sich draufgestürzt wie verhungert..... *ggg Cool *freu..... Achja, ne Handvoll Grünkram vom Gemüsehändler gabs dazu, Kohlstrünke, Salatblätter und so. Wahrscheinlich sind sie bald dick und rund, und ich wundre mich, warum sie nimmer legen *gggg
Außerdem hab ich dafür gesorgt, daß die sich künftig ihr Protein selbst suchen können: nachdem mein Autochen in der Reparatur schlapp die Hälfte vom geschätzten Betrag kosten wird, hab ich nen Großeinkauf gemacht mit: Hühnerzaun 1,50 hoch, Netz zum Übernetzen gegen Raubwild sowie Pfosten zum Aufstellen. Und dazu ne automatische Hühnerklappe. Puh - jetzt is aber wieder Schluß hier. Ich geh besser mal Gassi, sonst wid das n teurer Abend, vor lauter Freude *ggg
-
-
So, kleiner Zwischenstand:
Pulverschnee macht der Voliere nichts aus. Bei Unmengen an Regen gabs leider Wassersäcke und eine "Naht" (also dort wo ich geklipst habe) hats gerissen. Entsprechend werden wir zusätzliche Rohre im Dachbereich befestigen. Danach hatten wir Föhnsturm, die Bodenanker der Plane hats alle rausgerissen, der Zurrgurt hat sie aber zumindest dort gehalten. Dann hatten wir schweren, patzigen Schnee, da war ich alle 3-4 Stunden den Schnee von der Plane runternehmen, damit ja nichts passiert. Da wir seit Montag ja sicherheitshalber auch Stallpflicht haben, wär es ohne Voliere dann doch sehr mau.
Ansonsten finden die Mädels Schnee ausgesprochen doof, was sie mir auch kundtun
Mein Gott können die schimpfenSo, ein paar aktuelle Bilder. Die Piepsis haben schon gut aufgeholt und stehen den anderen nicht mehr um viel nach
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.UND wir hatten heute das erste Ei

-
Wir hatten Probleme mit Windeiern, trotz Grit, Calciumatstnchen und Muschelschalen im Futter.
Hennengold und ne interssantere Voilere haben geholfen, ich denke das war der Stress wegen der Stallpflicht
-
Leicht möglich, Stress löst ja leider so manches aus. Aber gut das ihr eine Lösung gefunden habt.
Weil ichs gerade sooo spannend finde
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sind diesselben Hühnchen, nur 6 Wochen dazwischen
6 Wochen und sie haben sich so entwickelt. Einfach toll.Heute gabs übrigens brav das zweite Ei, eine perfekte Kopie vom ersten UND diesmal sogar korrekt im Legenest gelegt
Brave Henriette.Sie glaubt wohl, ich bin der Hahn
Madame macht sich schön vor mir breit, damit ich sie treten kann 
-
Mal in den Hühnerhaufen hier eine Weihnachtsente werf (gestatten, Enton, wer meine Bilder nicht kennt ^^)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ..und ja, irgendwie stehen Enten gerne im Futter :/
-
Henriette legt nun brav fast jeden Tag ein Ei (10 Eier in 11 Tagen) und hat sich im Eigewicht um 7g gesteigert, und heute hat wohl auch eine der anderen Damen begonnen zu legen
Ein sehr kleines (39g) und viel helleres Ei lag auf der Zwischenebene. Aber wer, da bin ich mir nicht ganz sicher, zwei haben begonnen knalliger im Gesicht zu werden. Das man sich aber auch über Kleinigkeiten so freuen kann 
Was ist Enton denn? Weil wie eine reine Warzenente sieht er mir irgendwie nicht aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!