Hühner und anderes Geflügel

  • Es nervt einfach nur. Wir wollten im Frühjahr ja die Voliere bauen und dann dürfen die Tierchen einziehen. Tja, dank Corona ist die Voliere bis jetzt nicht geliefert, der gewünschte mobile Zaun ist nun auch seit über einem Monat nicht zu bekommen, es nervt wirklich. Und somit steht der Einzug weiterhin in Ferne...

  • Vor vier Wochen sind leider meine 3 Hennen und der Hahn vom Marder getötet worden.

    Die Stallklappe hatte sich im Winter verzogen und nicht mehr richtig geschlossen. Ich dachte so mitten im Ort wäre ich sicher vor Hund und Marder und habe es nicht gleich gerichtet - das wurde der Bande zum Verhängnis.

    Die letzten Eier habe ich ausgebrütet und die 8 Küken (3 Hennen und 5 Hähne) sind zu einer Freundin gezogen, wo sie liebevoll von einer Wyandotten-Glucke großgezogen werden. Ich freue mich total, dass das so gut klappt und die Kleinen nicht unterm Rotlicht aufwachsen. Wenn sie aus dem Gröbsten raus sind, kommen sie wieder zurück.

    Aber heute ziehen auch bei mir wieder Hühner ein.

    Ich bekomme 3 ausrangierte Legehennen über "Rettet das Huhn". Die drei kommen aus einem Bodenhaltungsbetrieb, werden also wohl ziemlich nackelig hier ankommen. Ich bin schon sehr gespannt was mich erwartet und wie sie sich entwickeln werden. Fotos folgen.

  • Da sind sie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwei braune und zwei weiße Hennen. Die braunen sind ganz gut befiedert, die weißen haben einen nackten Rücken und Po. Sie sind unheimlich blass, ich vermute nen ordentlichen Milbenbefall in dem Legestall. Hier hab ich mit Kieselgur vorgearbeitet und hoffe die Hennen haben mehr Ruhe vor den Plagegeistern.

    Nach ner kurzen Schockstarre wurden sie recht neugierig und haben gefressen und getrunken. Nun schlafen sie hoffentlich gut. War ja ne ganz schöne Tour. Seit heute früh waren sie in den kleinen Transportboxen ohne Futter und Wasser.

  • Hallo zusammen,

    ich oute mich auch mal als Hühnerbesitzer :)

    Aktuell habe ich nur noch 4 Hennen, nachdem mir Anfang April mein Grundbestand vom Marder oder Fuchs geholt wurde und gestern Abend nochmals zwei :(
    Es ist so fies und gerade bin ich echt richtig frustriert :( :
    Anfang April musste ich am frühen Abend mit meiner Tochter ins Krankenhaus und wir kamen erst in der Nacht zurück. Da waren alle tot, weil ich den Stall nicht zumachen konnte :( :
    Danach habe ich mir 4 neue Hennen und eine automatische Hühnerklappe geholt. Hat super geklappt - bis gestern. Da wurden zwei schon vor der Schließzeit geholt - nur noch Federn übrig :verzweifelt:

    Erst dachte ich an einen Marder, weil beim ersten Angriff alle noch da, aber halt tot waren. Zwei davon mit tiefen Bisswunden, der Rest ohne äußerliche Verletzungen.
    Aber diesmal sind beide komplett weg - das spricht schon eher für einen Fuchs. Ein Marder würde es wohl nicht schaffen, zwei ausgewachsene Hühner über den Zaun zu schleppen...

    Ich ärgere mich einfach so sehr und bin so traurig, dass es natürlich ausgerechnet die beiden zahmen Grünleger getroffen hat:(

    Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, wie ich sie alle schütze, wenn der schon am hellichten Tag kommt :fear:
    Jahrelang war hier NIX. Und jetzt geht´s los. MITTEN IM ORT.

    Cherubina: ich habe am 2. Mai auch zwei braune Hennen von Rettet das Huhn übernommen :) Immerhin geht es denen gut.

  • Wir haben vor zweit Tagen eine Kamera aufgestellt, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben...

    Das Ergebnis war sehr erschreckend und entmutigend: es sind Marder UND Fuchs :(:(:(

    Der Marder...

    ...und der Fuchs


    Vermutlich sind es Mütter, die ihre Welpen aufziehen und deshalb bis ins Dorf kommen... kann ich ja auch verstehen und grundsätzlich habe ich ja auch nix dagegen... aber können die nicht lieber die Mäuse fressen, die es hier auch ausreichend gibt??? Die klauen mir sowieso ständig das Hühnerfutter :roll:

    Tja, dann bleibt mir nur, die Hühner abends schon sehr früh rein zu tun und morgens erst spät rauszulassen...
    Schade um die automatische Hühnerklappe, die ich dann leider nicht nutzen kann :wallbash:

  • Kannst du die klappe nicht mit ner Zeitschaltuhr koppel?

    Doch, das habe ich ja gemacht.

    Allerdings gehen die Hühner - besonders im Sommer - leider nicht immer rechtzeitig rein. Daher muss ich dann doch jeden Abend hin und evtl. Nachzügler noch reinsetzen :ka:

  • Darf ich mal in die Runde nach euren Futtererfahrungen fragen?

    Irgendwie bin ich an der Auswahl (mehlig, körnig, pelletiert) überfordert und weiß nicht so recht wo die Vorteile liegen.

    Zwischenzeitlich wurde der Rahmen der Voliere endlich geliefert und den haben wir am Wochenende auch aufgebaut. Nun müssen wir das Volierengitter noch aufziehen, dann noch das Metallhäuschen (für Futter und Einstreulagerung) aufbauen und dann wäre soweit alles bereit das sie einziehen können.

    "Meine" Hühnchen sind aktuell 6 Wochen, mit welchem Alter sollte man sie denn normalerweise übernehmen? Bisschen warten bis man das Geschlecht besser erkennt müssen wir noch und das es bis "legereif" noch ne ganze Weile dauern wird, ist mir klar, aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal, hauptsache unsere Hühnchen können einziehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!