Hühner und anderes Geflügel

  • Hier leben auch drei Hühner! :nicken::applaus:
    - Henriette, die Chefin, Lotte und Mona.

    Wir wollten schon immer welche, und durch Corona und einer Facebook-Anzeige, das Hühner aus einem Legebetrieb abgegeben werden, sind endlich welche eingezogen! :D

    Eigentlich haben wir vier mitgenommen, nur der Bauer dürfte einer Henne beim tragen (drei Hühner an den Beinen in einer Hand) den Fuß ausgerenkt haben. :rotekarte:
    Zuerst dachten wir es ist nicht weiter schlimm, aber es wurde nicht besser! Unser Stall ist nicht sonderlich groß, und sie konnte sich zwar gut bewegen, aber es gab nicht genug Ausweichmöglichkeiten. Sie wurde natürlich separiert, aber es wurde schwierig da wir keinen zweiten Auslauf hatten. Wir hatten dann die Möglichkeit sie zu einer Freundin zu bringen wo sie sich mit ihren Seidenhühnern frei um den Hof bewegen kann! Eine win-win-Situation! =)


    Im Moment sind wir auf der Suche nach einem Grundstück/Haus und dort wird dann definitiv ein großer Hühnerstall einziehen! :applaus:
    Ich find die Idee mit den Rette-dein-Huhn-Hühnern zwar super, aber in Zukunft würde ich gern einige Rassehühner kaufen. Auf der Liste ganz oben stehen da im Moment (Zwerg-)Wyandotten! Doppelt gesäumt sind die einfach sooo hübsch! :cuinlove:

    Und unsere Hühner sind echt heikel! :ugly:
    wir dachten eigentlich wir können so auch einen Teil unseres Biomülls verwerten... aber nein... :lepra:
    Es wird höchstens gefressen wenn ich es vorher schön klein schneide! Kennt ihr das auch? Oder legt sich das irgendwan.

    Wir haben auch getrocknete Mehlwürmer die definitiv kein Highlight sind. Da steht Löwenzahn definitiv höher! :headbash:

  • Unsre Hühner bekommen Körnerfutter von einer Mühle aus der Nachbarstadt und Essensreste, dazu mal körnigen Frischkäse, und natürlich alles, was sie im Garten/auf dem Kompost finden, im Winter gibt's öfter angesähten Weizen.

    Die Lege-Mischlinge, die wir mal hatten, haben diese Art der Fütterung aber nicht vertragen und wurden nicht alt. Die Zwiehühner kommen damit gut zurecht.

    Mit den ersten Lachsen habe ich Pellet-Futter dazu bekommen - hat eklig gerochen und der Hühnerkot davon auch (also noch mehr als ohnehin schon). Haben wir dann nicht mehr gekauft, als der Sack leer war.

  • Ich hab jetzt auch einen Sack pelletfutter gekauft weil es an sich gut ist, aber die Hühner habens nicht wirklich gemocht... Mittlerweile fressen sie es schon, aber wenn der Sack leer ist, gibts wieder Körnerfutter das sie schon kennen und lieben!

    Das mit dem Kot ist hier übrigens auch so!


    Die geringe Lebenserwartung der Hybridhühner steht im internet auch überall. Egal wie lang sie noch haben, hauptsache sie haben jetzt noch ein schönes Leben, und dann schauen wir weiter! :smile:


  • Und unsere Hühner sind echt heikel! :ugly:
    wir dachten eigentlich wir können so auch einen Teil unseres Biomülls verwerten... aber nein... :lepra:
    Es wird höchstens gefressen wenn ich es vorher schön klein schneide! Kennt ihr das auch? Oder legt sich das irgendwan.

    Wir haben auch getrocknete Mehlwürmer die definitiv kein Highlight sind. Da steht Löwenzahn definitiv höher! :headbash:

    Das wird ganz schnell besser! Einfach immer wieder anbieten, normalerweise kommen sie schnell auf den Geschmack und dann kannst du gar nicht oft genug kommen xD

    Bei uns kommen mittlerweile alle sofort angerannt, wenn die Tür aufgeht und sie sind mega enttäuscht, wenn man nix hat :lol:

  • Kommen tun sie schon brav, vor allem wenn ich die rote Schaufel in der Hand hab! :applaus:
    Drum können wir sie auch frei im Garten laufen lassen wenn wir dabei sind! Und wenn man dann eine fängt und wieder zurück bringt, laufen die anderen beiden meist schnell nach und schauen was passiert! :herzen1:

    Und wenn man zu lang an einer Stelle rumsteht, kommen sie auch angelaufen und versuchen unter den Schuhen was zu finden! :headbash:

  • Und wenn man zu lang an einer Stelle rumsteht, kommen sie auch angelaufen und versuchen unter den Schuhen was zu finden! :headbash:

    Da kannst du froh sein, dass sie nur unter den Schuhen suchen... Bei uns wird munter auf allem rumgehackt, was sich bewegt. Im Sommer gehe ich auch bei 30 Grad nur mit Gummistiefeln ins Gehege |)
    Nagellack finden sie übrigens auch ganz toll - besonders, wenn er glitzert (fragt mal meine Tochter :hust:)

    Enttäuscht ist bei uns gar kein Ausdruck, z.T. schauen sie einen richtig vorwurfsvoll an :skeptisch:

    Stimmt :lol:

    Die beiden von "Rettet das Huhn" kannten ja vorher echt gar nix. Die sind aber von Anfang an so mega zahm und zutraulich :herzen1:
    Allerdings auch sehr penetrant :pfeif:

  • Bei uns sind Samstag endlich die 1.4 Bielefelder eingezogen.

    Es kommen noch Deutsche Sperber und Cream Legbar dazu, aber erst wenn die Herrschaften gelernt haben im Stall zu schlafen.

    Momentan wird noch im Weissdorn aufgebäumt.

    Eigentlich sollen noch Schwedische Blumenhühner dazu, aber die sind momentan so in Mode dass es nur Gockel oder BE gibt.

    Wir haben zwar jemanden der ausbrüten würde, aber dann bleibt bei Hähnen wieder das Problem wohin damit.

  • Ich fütter eine Mischung aus Pellets- und Körnerfutter, das funktioniert sein Jahren recht gut. Einzig Maisbruch bleibt immer mal über. Mehlfutter lässt mir das Volk komplett stehen.

    Habt ihr auch Hühner, die fast penetranter sind als Hunde? Meine Hühner stehen mir mindestens genauso übel im Weg wie meine Hunde.. einige laufen bei jedem Schritt mit und schauen in jede Futterschütte, obs da vlt. was anderes gibt als in den anderen :headbash:

    Das Hahnproblem beim ausbrüten oder Tagesküken kaufen hab ich auch grade. Voriges Jahr hab ich 10 Maransküken gekauft. Zwei davon sind noch bevor ich sehen konnte, obs Huhn oder Hahn wird, übern Zaun geflogen und haben sich zu Barf verarbeitet. Die anderen acht wurden 7:3... Und drei Hähne hatte ich eh schon und im Februar noch einen aus einer Beschlagnahmung übernommen. Ich hab nen dezenten Hahnüberschuss grade und keinerlei kochtopffreie Abnehmer hier in Ungarn.. Zum Glück haben die sich alle relativ friedlich miteinander arrangiert. Einzig ein blau-weizenfarbiger Marans-Junghahn legt sich so einmal in der Woche mit mir an. Dann kommt er plötzlich im Kampfmodus in den Stall gerannt und will mich vertreiben... Dann norde ich das Kerlchen mal wieder ein und es ist für fast ne Woche Ruhe und er geht raus, wenn ich in den Stall komme. Irgendwie langt es aber nie echt lang mit der Lernfähigkeit und er versucht es wieder... Schauen wir mal, ob ers noch schnallt... Ich hab ihm schonmal Sibirien angedroht (er weiss ja nicht, dass ich das eh nicht mache)

    Im Moment erstick ich buchstäblich in Eiern... ich koch gleich mal nen großen Topf voll für das Hundsvolk...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!