Haar(iger)-Laberthread
-
-
Ich trage sie nachts auch in einem lockeren Flechtzopf.
Tipp aus dem LHF und meinen Haaren hilft es wirklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Haar(iger)-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Zwusel Ich hab mir auf @Rübennase s Tipp hin eine seidene Schlafhaube bestellt und ich finde, dass meine Haare seitdem deutlich schöner sind und auch weniger brechen.
Hochstecken mit runden und sehr glatten Stäben oder lockere Zöpfe / Dutt mit einem Haargummi aus möglichst weichem Stoff (Satin, Seide, Samt) sind besser als Offentragen. Metallschließen vermeiden an den Gummis.
Und wenig bürsten, ich hab ne zeitlang ganz fleißig mit meiner Wildschweinbürste gebürstet und hab dann auch hier den Rat bekommen, dass das gar nicht so gut ist. Mach ich jetzt nur noch sehr selten, wenn es Mal ging, wirklich lange nicht zu waschen und dann vor dem Waschen als Kopfhautmassage.
Welche Pflege benutzt du?
Wobei ich bei den Bildern von Deinem Shooting, die du neulich gepostet hast, schwer neidisch auf deine wunderschönen Haare war, also sehen tut man das nicht. Aber ich weiß, man selber guckt da einfach genauer und kritischer hin
-
Ich bürste auch nicht mehr, ich hab nur noch einen Holzkamm.
-
Ich bürste auch überhaupt nicht mehr, ich gehe meine Haare nur noch im nassen Zustand und mit Conditioner drin mit den Fingern durch. Das mit der Haube werde ich mir mal anschauen, danke! Aktuell habe ich sie meistens in einem lockeren Dutt zum Schlafen aber ich habe immer das Gefühl, dass sie dadurch brechen. Vielleicht liegt es auch am Haargummi, ich werde mir mal ein weicheres kaufen.
Welche Pflege benutzt du?
Ich habe diesen Wet irgendwas Test gemacht und seitdem achte ich sehr auf genug Feuchtigkeit und nutze ausschließlich Produkte ohne Silikone, Parabene, Alkohole und Sulfate. Zum Trocknen nehme ich keine normalen Handtücher mehr sondern alte T-Shirts oder Mikrofaserhandtücher.
Wobei ich bei den Bildern von Deinem Shooting, die du neulich gepostet hast, schwer neidisch auf deine wunderschönen Haare war, also sehen tut man das nicht. Aber ich weiß, man selber guckt da einfach genauer und kritischer hin
Oh Dankeschön!
Meine Haare sehen aber wirklich sehr viel gesünder aus als sie es eigentlich sind. Viele sind beim genaueren Hinschauen überrascht und entsetzt bei meinen Haaren
-
@Zwusel Ich hab mir auf @Rübennase s Tipp hin eine seidene Schlafhaube.......
-
-
Das war Aoleon. Ich habe nur einen Zopfschoner aus Seide.
Ich habe das gleiche Haar wie @Zwusel.
Das splisst schon vom Angucken, egal auf welcher Länge und mit welcher Pflege.
Ich habe es jahrelang versucht, hab' ein Riesenbohei darum gemacht.
LHN und Trallala.
Hat alles nichts geändert.
Ich lebe damit und fertig.
Ab und zu jage ich mal mit'm Splisstrimmer drüber, aber mal ehrlich - an Spliss ist noch niemand gestorben.
Mich stört er nicht, ich habe die Haare sowieso immer zusammen.
Mein Pflegemojo hat mich völlig verlassen.
Bis auf immense Kosten hatte ich nichts davon.
Egal, ob mit Dutt oder ohne, ob Silikone oder nicht, ob nun Zopfschoner oder Wurschteldutt nachts, egal ob Kämmen oder nicht (was sind meine Haare verklettet bei diesem Experiment!) - es gab immer Spliss.
Und ich habe sämtliche LHN Tipps über Jahre durchgezogen.
Ergebnis war immer Spliss all over.
-
Ja, ich lebe inzwischen auch damit. Ich finde es sieht nicht schlimm aus und weh tut es bekanntlich auch nicht. Mir sagen immer alle ich soll die abschneiden, ich muss öfter zum Frisör, blablabla. Hab ich alles schon probiert, was hab ich geheult weil ich total unzufrieden mit den kurzen Haaren war und sie nach spätestens einer Woche eh wieder total kaputt waren. Mein Pflegezeug hilft bei mir auch nicht gegen Spliss aber meine Haare werden dadurch schön wellig und das mag ich sehr gerne
-
oh sorry @Rübennase klar, das war Aoleon ! Mein Gehirn denkt wohl in Haarfragen direkt an dich, bin definitiv DF-DF-geschädigt
-
Dss einzige was bei mir gegen Spliss geholfen hat, war das gute alte Henna. Seitdem ich es nicht mehr nehme (ich möchte mein "Grau" natürlich kommen lassen) wird's wieder schwierig...
-
Immer wenn ich hier erwähnt werde gehts um Häubchen.
Ja genau, ich bin die mit dem Häubchen. Man kann auch ne Beanie innen mit Seide auskleiden, sieht optisch besser aus als son Häubchen.
Es ist halt vor allem praktisch, man merkt und sieht den Unterschied. Morgens sind die Haare viel weniger verwurschtelt, es ist viel weniger Staub drinne. Je nachdem wie ruhig man schläft kann man sogar nachts ne Frisur machen und morgens einfach Häubchen ab und die Frisur sitzt noch 1 a, man braucht nichtmal kämmen...
Bei mir geht das nicht, meine Haare neigen extrem zum Verknoten und ich schlafe sehr unruhig. Außerdem trampelt mir das Blümchen oft genug so auf oder über den Kopf das ich nachts das Häubchen verliere.
Mein Mann sagt das ich das inzwischen sofort merke und quasi weiter schlafend einfach das Häubchen während des Rutschens greife und wieder grade richte. Er findets lustig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!