Haar(iger)-Laberthread

  • Wenn ich mir anschaue, was gerade bei Leuten mit feinen Haaren (die ja dann idR die sind, die sich Extensions machen lassen) alles das Haar schädigt, dann bezweifle ich ehrlich gesagt doch recht stark das Extensions grundsätzlich gar kein Problem sind. |) Die werden ja nicht festgezaubert und die Stellen an deinen befestigt wird wird natürlich deutlich mehr belastet.

  • Also, eigentlich ist es ganz einfach:
    Gesunde lange Haare kriegt man nur durch schonenden Umgang.

    Alles was reizt schadet dem Haar. Die Hitze beim Glätten, die scharfen Tenside in den normalen Shampoos, ständiges Offentragen, Haarspray, also im Endeffekt alles was der von der Werbung beeinflusste Mensch so tagtäglich mit den Haaren anstellt.
    Um das aber zu kaschieren und den Menschen zu suggerieren das ihre Produkte für tolles Haar sorgen werden die Silikone zugesetzt. Die legen sich eben ums Haar, maskieren es. Das was man sieht ist die Maske, nicht der echte Haarzustand.

    Es liegt halt an jedem selbst zu entscheiden was er will. Die eierlegende Wollmilchsau gibts leider nicht.
    Will man in der Farbe flexibel sein und sowas muss man eben bei der konventionellen Kosmetik bleiben. Da hat man sehr viele Möglichkeiten was Farbe, Schnitte, Glätten, Locken, etc etc angeht.
    Will man aber wirklich lange und gesunde Haare muss man halt auf sowas verzichten und seinen persönlichen Weg in der Naturkosmetik suchen.

    Allein das finde ich übrigens sehr interessant: Sobald man den Silikonmantel losgeworden ist wirds erst richtig spannend, welche Pflege passt?
    Da merkt man erst wie unglaublich unterschiedlich die Schöpfe sind, während die konventionellen Shampoos im Endeffekt jeder benutzen kann ohne große Unterschiede festzustellen.
    Klar, unter soviel Silikon und Zeugs sieht man den echten Zustand der Haare ja nimmer, darum "passen" die für jeden. Praktisch...


    Ja, mir fehlt das Spiele mit den Haarfarben. Aber zurück dahin? Nein, nie wieder.
    Denn so wie meine Haare jetzt sind, so wollte ich sie immer haben. Nichts mehr mit flutschig-rutschig, leicht elektrisierbar und schon beim sanft über die Schulter legen verknotend.
    Sondern flauschig, griffig, einfacher zu frisieren und vor allem: Lang! Ich bin bei fast 80cm. Mal sehen wie weit ich komme, ab wann es zu lang wird. Bis jetzt peile ich die Terminal Lenght an, mal sehen ob ich das erreiche und vor allem, wo sie bei mir ist.

    Und was früher die Farbe war ist heute eben der Haarschmuck. :D Da kann ich täglich, sogar stündlich wechseln wie ich lustig bin.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wie wechselhaft meine Haarfarbe ist konnte ich auch nur herausfinden indem ich zum schonenden Umgang gewechselt bin.

  • Also zurück zur NHF steht ja nun bei mir an und darauf bin ich echt gespannt, da ich die seit meinem 13. Lebensjahr nicht mehr gesehen habe. :D
    Aber ich glaube nicht dass ich auf so vieles verzichten möchte, nur um möglichst unbehandelte Haare zu haben. Beispiel Zopf: Ich finde zusammen gesteckte Haare bei mir ganz fürchterlich, das mache ich nur im äußersten Notfall oder wenn ich Zuhause bin. Aber ich fühle mich wegen meinem schmalen Gesicht und dem dünnen Hals sehr unwohl, denn wenn die Haare zusammen sind, fallen diese Attribute noch mehr auf.
    Glätten bzw mit Glätteisen Locken zaubern, wird auch immer mal drin sein, da ich einfach auf diese Frisuren stehe. Ich weiß dass ich eine Naturwelle drin habe, vielleicht werde ich, wenn alles kaputte und gefärbte raus gewachsen ist, auch mal wieder NK ausprobieren aber ich vermute, dass ich bei meinen Produkten bleibe. Die Pur Hair Sachen sind vegan und sulfat -und parabenfrei. Klar ansonsten sind da sicher ein paar fragwürdige Inhalte drin. Ebenso wie bei Balea Produkten, die ich auch sehr gern mag.

    Hatte mich ja vor längerer Zeit schon mal im LHN durchgelesen und weiß also schon wie viel Arbeit es macht so richtig lange Haare zu züchten, die außerdem gesund sind. Ich mag meine Haare gar nicht mehr sooo lang züchten, höchstens wieder bis zur Brust etwa, aber länger auf keinen Fall. Ich tendiere momentan eher dazu sie auf Schlüsselbein Länge wachsen zu lassen und erstmal dann so zu halten. Fand die Länge sehr schön an mir. :)
    Man muss halt schauen welche wünsche man hat und was an alten Gewohnheiten man über Bord werfen kann, aber mir ist vieles einfach too much. Ich war vor dem ganzen blondieren echt zufrieden mit meinen Haaren, daher sind meine Ansprüche doch recht überschaubar, denk ich. :D

  • Ich stolper mal von der Seite rein.
    Ich kann schon verstehen, dass man nicht auf alles verzichten möchte und einige Sachen einfach zu extrem findet.

    Ich bin auch eine unbelehrbare Haare-Offenträgerin, einfach weil ich mich mit Dutt oder Zopf nur selten wohlfühle und es auch an mir nicht so mag.

    Ich föne auch öfters und nutze Haarspray.
    So muss ich hakt damit leben, dass meine Haare nicht unbedingt noch viel länger werden, als sie es sind. Aber langes Haar welches man nur zusammengebunden trägt... Hm ich weiß nicht. Ich möchte meine Haare auch einfach zeigen. Sonst könnte ich sie auch kurz tragen. Nur meine persönliche Meinung, das sehen sicher viele anders.

  • Haare kann man ja durchaus auch als Flechtfrisur etc zeigen.

    aber jut, da mich offene Haare eh meist stören, ist das hier eh kein Problem.

    und da sie inzwischen länger und griffiger sind als früher, zeig ich sie auch lieber :D

  • Ich trage meine Haare auch fast nur offen und würde nur fürs geschlossen tragen auch nicht lang züchten wollen. Ich hätte lieber nur Schulterlange offene Haare als fast immer im Dutt versteckt und lang. Die Sache an Haarschmuck ist, dass ich ihn selbst nicht sehen kann. :headbash:
    Mir reicht es nicht, wenn ich nur weiß dass ich hinten im Dutt was hübsches habe und es aber nicht selbst zumindest im Spiegel bewundern kann. :D

    Wobei ich mir über sowas nie Gedanken machen musste, ungefärbt komm ich gesund bis Hüftlänge und gefärbt komme ich weitgehend gesund bis Tailienlänge. Ich finde Tailienlänge sieht ohnehin am hübschesten aus, länger möchte ich sie gar nicht mehr haben.

    Wenn einem Dutts/"geschlossene" Frisuren gefallen und man Spaß an Haarschmuck hat, ist es ohnehin etwas anderes. Ich habe nur das Gefühl, dass viele im LHN nur Dutt tragen um die Haare zu schonen und nicht weil es ihnen so gut gefällt. Das finde ich irgendwie schade.
    Ich glaube viele würden sich wenn sie mal wirklich darüber nachdenken würden doch lieber für 20-30 cm kürzere Haare und dafür fast tägliches offentragen entscheiden anstatt für 1x im Monat offen tragen und nur für dieses seltene "Ereignis" so einen Aufwand zu betreiben und die Haare zu verstecken. Aber vor lauter "möglichst lange, seidige, gepflegte Haare" denken viele gar nicht darüber nach.


    Ich verstehe auch nicht, was immer gegen "gesund aussehendes" Haar durch Silikone spricht. Letztendlich zählt doch nur das was man sieht.
    Wenn man ein schmieriges Silikon built up hat und die Haare dadurch Platt runterhängen oder wenn mit silikonhalter Pflege nur gesund aussehende Hüftlänge aber keine Steißlänge mehr möglich ist, sehe ich absolut ein, dass man ohne Silikone pflegen möchte und sie für einen selbst nicht mehr in Frage kommen.

    Aber wenn man mit seiner aktuellen Länge und Haarzustand mit Silikonen zufrieden ist, ist es doch vollkommen egal ob sie nun gesund sind oder gesund aussehen.
    Ich habe immer das Gefühl, dass Silkon-Haare egal wie schön und lang sie sind von Silikongegnern nicht wirklich als schön/lang wahrgenommen werden und einem immer sofort gesagt wird "du hast zwar schöne Haare, aber das macht ja nur das Silikon. Wer weiß wie schlimm sie ohne das Silikon aussehen würden". Das ist jetzt nicht explizit auf Aoleon bezogen, mir ist es nur schon sehr oft aufgefallen.


    Was ich auch nicht verstehe: Warum muss man denn für lange und Gesunde Haare seinen Weg in der Naturkosmetik suchen? Schonenden Umgang und sanfte Tenside verstehe ich ja, aber das gibts doch auch in Konventioneller Kosmetik wenn man danach sucht.

  • Mir persönlich ist es vollkommen egal, was Marie, Melanie und Marianne mit ihren Haaren tun.

    Aber wenn Iris her kommt und sagt, sie ist mit ihren Haaren unglücklich, weil ... kann man ihr alternative Wege vorschlagen, auch was NK-Produkte, Roggenmehl oder was auch immer angeht.


    Ich hatte übrigens kein schönes Silikonhaar - sonst wäre ich auch nicht umgestiegen, einfach weil der Mensch ein bequemes Gewohnheitstier ist.
    Aber juckende Kopfhaut, Schuppen, schnell fettende Haare und glatt herunter hängend war nicht das, was ich nen Leben lang wollte :D

    ansonsten mag ich halt eh Frisuren, wo die Haare eben nicht ins Gesicht fallen können
    Allerdings sind meine Haare auch noch nicht lang, wir arbeiten dran ;)
    erst zwischen CBL und APL


    (ach ja, und NK empfehle ich nicht nur wegen nicht vorhandener Silikone, sondern ich schau, dass ich auch vegan und tierversuchsfrei pflege und möglichst wenig Chemie eben, also selten, verdünnt, etc. ... aber das hat wenig mit der Haarlänge zu tun. Gibt also noch andere Gründe, warum man (auch) bei Haaren auf sowas achtet)

  • man muss auch bedenken dass nicht jeder mit Seifen zb klarkommt. ich habe um die 10 verschiedene rumliegen und habe verschiedene Rinsen probiert, usw. meistens sahen meine Haare danach einfach scheisse aus. klar, man kann sich durchprobieren und suchen, usw. wenn ich nicht zur Arbeit müsste und da einigermassen nach etwas aussehen müsste. mit fettigen Haaren kommt einfach nicht gut an.

    ich bin im Moment recht glücklich mit meinen Haaren. habe die Seiferei gelassen, schaue dennoch auf gute Produkte, färbe mit Henna (obwohl da meine Mama letztens auch einen Bericht gesehen hatte dass Henna ungesund sei, viele Toxine werden mitgeliefert...), mache alle paar Wochen eine Ölkur und schneide meine Spitzen selbst.
    sie sind 5cm unter BH Verschluss lang (so lang waren sie noch nie), habe um die 9cm Zopfumfang und sie sehen auch offen schön aus.

    den Sinn von langen Haaren die nur im Dutt getragen werden kann ich auch nicht verstehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!