Haar(iger)-Laberthread

  • Ich verzweifel ja nach wie vor mit meiner Kopfhaut. Egal was ich nehme, ob Seifen, Shampoobars oder NK-Shampoos, die Rübe juckt und schuppt. Ölkuren hab ich schon versucht, Brennesselsud usw. auch schon durch. Nutze ich aber einmal H&S ist der Spuk vorbei. Es ist zum verzweifeln*seufz*.

    Ich wollte die Tage mal Waschen mit Kräutern probieren (mit dem Kadhi Waschpulver) ... da schwärmen ja viele Von. Ansonsten evtl mal auf Kokostenside achten?


    Ich hab ja nun keine wirklichen Kopfhautprobleme , aber jetzt im Winter doch mal trockene / spannende Kopfhaut.. bin aber auch ehrlich gesagt echt faul was die Kopfhautpflege angeht. Erhoffe mir davon, wenn ich das hin und wieder mache ein bisschen was. Ausserdem will ich noch Amla Öl probieren.


    Ansonsten hab ich mir gerade ne SL Norsi ertauscht. Bin gespannt ob mir das steht |)


    @dragonwog hilft das ganze Dauerhaft oder musst du immer wieder mit dem Treatment nach Kuren? ich hab das so verstanden, dass man da noch was für zu Hause kaufen muss und damit immer nachschmiert.

  • Kann mir jemand nen gutes Rot empfehlen,was auch lange rot bleibt?


    Suchst du eine Drogeriefarbe oder eine Friseurfarbe?
    Geht es dir eher darum, möglichst knallig/intensiv rot zu sein oder eher darum einen eher dezenten, aber langanhaltenden rotbraun-Ton zu haben?

    Ich wollte damals ein möglichst intensives und möglichst langanhaltendes Rot. Im Drogeriebereich war ich mit Live Color XXL am zufriedensten, habe dann aber auf professionelle Friseurhaarfarben gewechselt und Majiocontrast rot mit 6% Peroxid verwendet. Das Majicontrast war wesentlich intensiver und länger richtig kräftig/farbintensiv im Vergleich zur Drogeriefarbe. Wenn man sich da ein bisschen einliest sind Friseurhaarfarben auch absolut unkompliziert.

  • Dann würde ich wirklich zu Majicontrast raten. Das ist eigentlich nur eine Strähnchenfarbe und gar nicht dafür gedacht, die kompletten Haare zu färben, kann aber trotzdem als normale Haarfarbe fürs Komplettfärben verwendet werden.

    Viel knalliger und langanhaltender als mit Friseur-Strähnchenfarbe geht es quasi nicht.

    Es gibt bei Friseurfarben auch "normale" Farben wie Majicontrast, die sind wie die Drogeriehaarfarben nur besser. Und es gibt Farben von der Marke Elumen Goldwell. Die funktionieren auf eine andere Art und weise als "normale" Haarfarben und bleiben wesentlich länger richtig farbintensiv.

    Der Nachteil ist, dass man schon normale Farben bei rot nur sehr schwer rausbekommt wenn man die Farbe wechseln möchte . Und die Elumen Farben bekommt man quasi gar nicht mehr raus, da hilft dann wirklich nur dunkler drüber färben und rauswachsen lassen.
    Angeblich bringen auch ein sauerer Farbabzug oder eine Blondierung fast nichts, weil die Farben so stark am Haar haften.

    Zu Elumen und rot fällt mir spontan die Youtuberin Inkaschminka ein, wenn du bei youtube in der Suchleiste "Inkaschminka Elumen" eingibst, findest du ein paar Videos zu ihrer Haarfarbe.

  • Eingeölt hab ichs, bringt bisher leider nichts.
    Khadi hab ich auch hier, das gleiche wie bei allen anderen Shampoos, es ist zum Mäuse melken.
    Hat schonmal jemand Roggenmehl versucht?
    Hab sie jetzt gerade mal damit gewaschen. Als Basis einen Brenesseltee mit Roggenmehl und jeweils 10 Tropfen Salbei-u. Birkenextrakt sowie Teebaumöl. Ich bin gespannt. Was für eine Pampe*lach*.

  • @Lunamaus: Meine Freundin hat einige Öle durch, Aprikosenkernöl bringt garnix, Klettwurzel kaum, Sonnenblumenöl bringt etwas, etc etc. Das was wirklich hilft ist bei ihr das Arganöl.
    Darum vielleicht noch etwas rumprobieren?

    Ich kenns von meiner Neurodermitis, was hab ich da an Cremes und alles durhc... *seufz* Manchmal wärs echt schön wenn man sagen könnte "Das hier ist XY und hilft garantiert bei A, B, D, R" das wär traumhaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!