Welpenbox - pro und contra ??

  • Mann, das ist ja mal wieder spannend, wie hier argumentiert wird.


    Nochmal zur Erinnerung:
    Die TS bekommt EINEN Welpen, nicht einen Welpen und 6 erwachsene Hunde. Ich gehe einfach mal davon aus, daß der Welpe weder verhaltensgestört ist noch sonst irgendwie (meinetwegen rassebedingt) "therapiert" werden muß. Einfach ein ganz normaler Welpe. Das nochmal als Grundgedanke!


    Die Argumentation vor gefühlten 150 Seiten war folgende:
    -Ja, weil er schneller stubenrein wird, weil er sein Nest nicht beschmutzt.
    Völliger Quatsch, weil ein Welpe in dem Alter die Schließmuskel noch gar nicht unter Kontrolle hat (wurde hier schon erwähnt). Er MUß dann in sein Nest machen, weil er ja gar nicht raus kann. Im Ernstfall ist nicht nur die Box vollgeschissen, sondern der Welpe gleich mit.


    -Zu seiner eigenen Sicherheit.
    Wunderwelt Technik. Es gibt Kabeltunnel gegen angefressene Kabel, macht das WoZi auch gleich ansprechender, wenn die Strippen nicht überall zu sehen sind. Ansonsten habe zumindest ich weder Landminen noch sonstige gefährlichen Gegenstände in Reichweite. Dafür sorge ich.


    -Epileptischer Hund über Stunden in Box.
    Der einzige epileptische Hund, den ich kenne, der im Anfall gestorben ist, starb, weil er beim Anfall mit dem Gesicht im Wassernapf gelandet ist und ertrank...übrigens eingesperrt. Entweder der Hund ist sicher oder durstet. Blöde Idee.
    Übrigens: zu dem Vergleich Box/Wassernapf hatte ich auch keinen Bezug und ich muß gestehen, daß ich bis zur Ausklärung (Trainer empfiehlt Hund mit Wassernapf zu schlagen) niemals auf so einen Schmarrn gekommen wäre.


    -Der Hund muß Begrenzungen lernen.
    DA liegt bei mir definitiv der Hase im Pfeffer...oder auch der Hund begraben.
    Ich unterscheide ganz massiv zwischen einer Begrenzung auf einen m², der dem Hund die Bewegungsmöglichkeit extrem einschränkt und dem Einsperren in ein Zimmer mit z.B. 15m². Der Unterschied dürfte hier wohl klar sein.


    Und übrigens: einen Welpen einzusperren, während man Schularbeiten macht, gehört für mich definitiv NICHT zu einem verantwortungsvollen Einsatz!!!

  • Also ich waere heilfroh gewesen, wenn mein Hund die Box gekannt haette....die kam ja erst mit 1,5 zu mir....wir haben hier bis heute keine Box, mittlerweile isse nicht mehr noetig...


    Bei uns aufm Platzs wars halt damals so, dass die Hunde nach dem arbeiten inne Box kamen von der aus sie uns auch nicht im Blick hatten. Prima runterschalten, besser als jedes frei rumliegen (bei 8 Hunden...) - tja, ging leider nicht mit meinem Hund, ich musste ihr die Box froehlich clickern, sodass sie nach ner halebn Ewigkeit an Wochen zumindest 5min bei OFFENER Tuer da drinzuliegen ohne dasse wieder abhaut aus Unwohlsein.
    Und mein Hund ist was Gegenstaende und Umweltreize angeht sehr sehr entspannt, lernt flink und hat auch an sich kein Problem, auf ihrem Platz zu bleiben.
    Tja, ich fand das anstrengend, denn ich konnte nich normal mit ihr arbeiten und danach gleich noch so ein Programm abziehen.
    Haette sie als Welpe schon eine Box kennengelernt, dann kann ich mir aufgrund ihres Naturells einfach nicht vorstellen, dass sie da nicht entspannt dringelegen haette. Haette uns vieles erleichtert und mit uns meine ich tatsaechlich mehr meinen Hund als mich.


    Und ja, haette mein Hund die Box geliebt, dann waer sie auch im 1. halben Jahr bei mir zeitweise da reingekommen in meiner Abwesenheit. Die Olle vergriff sich zwar nicht an Moebeln, dafuer aber an allem...! anderen.
    Und das konnte ich nicht alles wegraeumen, ich wohne ja schliesslich hier.
    Mein damaliger Freund hatte nicht mal ne Kuechentuer, abschliessen der anderen Tueren ging nicht. Nun raeumt mein Hund halt auch Schraenke aus wenn sie das witzig findet und klettert zum 2m hohen Kuehlschrank hoch, nur um ein Brot zu bekommen....oder rohe Nudeln...oder Mehl...
    Im Nachhinein kann ich darueber lachen wie chaotisch und scheisse es hier teilweise aussah...aber unbedingt nochmal braeucht ichs nicht.
    Und ich bin heilfroh, dass mein Hund dann doch flink erwachsen wurde- aber mein naechster Hund kriegt ne Boxgewoehnung.

  • ich hab eine box, diese verstaubte inzwischen im keller.
    ich habe diese box genutzt als meine hündin und meine pflegehunde zu mir kamen.
    es waren alles erwachsene, nichts und niemanden kennende ehemalige vermehrerhunde.
    für sie bedeutete diese box rückzugsraum und sicherheit.
    vor allem nachts oder eben ab und an tagsüber wenn sie nicht zu ruhe kamen, kamen sie in die box. dort haben sie auch mehrere stunden lang geschlafen, bei geschlossener tür.


    meist nach 1-2 wochen war das schliessen nicht mehr nötig, meistens nur für die nacht notwendig.


    eine box ist kein allheilmittel, sollte auch nicht zu grundausstattung bei einem welpen gehören.
    mit einer box erzieht sich ein hund nicht selbst.


    wir haben auch eine zweite box, die ist im auto, dort wird der hund eingesperrt wenn wir wohin fahren müssen.
    im sommer mag ich das zwar ungern, weils dort zu stickig wird, deswegen fährt sie kurze strecken im fussraum.


    alle hunde die bei mir waren und auch in der box zeit verbracht haben, haben sich zu wunderbaren, freundlichen, lieben, ausgeglichenen und braven hunden entwickelt.


    wenn man keine box gebraucht hat, kann ich denjenigen beglückwünschen, ich habs anfangs bei jedem hund ohne box probiert aber meist nach 2-3 schlaflosen nächten und tagen, einem gestressten hund kurz vor kollar aufgegeben.
    wenn das für viele faulheit oder bequemlichkeit ist, bitte damit kann ich leben. vor allem wenns von leuten kommt die mich nicht ansatzweise kennen :smile:

  • Mal wieder glaube ich, dass ich irgendwie in einem anderen Forum lese als manche hier.



    Ich wiederhole mich, aber ich habe hier noch nie(!) lesen koennen, sperr deinen Welpen in ne Box, dann kannste direkt mal durchschlafen, sperr den in die Box, dann kannste direkt mal 9 Stunden wegbleiben und geht nix bei kaputt oder auch Welpen aus der Box rauslassen is ganz schlecht, steck den am besten 23 Stunden am Tag da rein, dann eruebrigt sich das mit der Erziehung.



    Da ich ja scheinbar einiges ueberlesen habe, wuerde ich doch ernsthaft darum bitten mir mal die Zitate zu zeigen, an denen abzulesen ist, dass hier irgendjemand mal eine Box als das "Allheilmittel" propagiert hat? Irgendwie konnte ich das noch von keinem lesen, ausser von den Leuten fuer die eine Box wohl per se Tierquaelerei darstellt und das ohne jede sachliche Argumentationsgrundlage.



    Also bitte - lasst mich nicht dumm sterben.

  • Ich waere uebrigens auch sehr froh gewesen, eine Box zu haben, als ich mal einen Tag auf nen Hund aufgepasst habe der Grenzen nicht kannte- der war tatsaechlich lebensmuede& ich musste ihn mit auf Kloh nehmen!

  • Zitat


    Das ist eine Extremsituation die man sicherlich nicht mit dem normalen Hundehalter von nebenan vergleichen kann. Normale Hundehalter haben einen, maximal zwei Hunde. Und da erschließt sich mir der Sinn einer Box einfach nicht.


    Auch so vielen einzelnen Hunden oder Hundeduos wuerde ich keine 2 Stunden ohne Beaufsichtigung mit zwei Kleinstwelpen zutrauen.
    Hatten wir nicht gerade vor Kurzem einen Thread wo berichtet wuerde wie schlimm ein Welpe von einem groesseren hund zugerichtet wurde im eigenen Haushalt?


    Zitat

    In deinem Fall hätte ich die Welpen aber wohl eher in einem anderen Zimmer separiert als in einer Box


    Also in einem Zimmer eingesperrt...auch das ist nur ein grosser Kennel.
    Und mit meinen Viechern kann ich mir die Rudeldynamik bildlich vorstellen wenn da zwei Welpen am Tuerschlitz schnueffeln, kratzen...die Meute steht auf der anderen Seite und reibt sich gegenseitig auf.


    Ich hatte die Welpen zusammen in einem Kennel und dann extra nochmal in einem separaten Raum, getrennt von den Alten.

  • Wieso gehen beim Thema Box/Kennel eigentlich die Emotionen immer so hoch? :roll:


    Nur weil sich jemand überlegt, ob das was für ihn wäre, bedeutet das doch nicht gleich dass der Hund 23h am Tag da drin hocken muss... Aber es wird hier sofort unterstellt.


    Es bedeutet doch auch nicht dass man nicht mehr nach seinem Hund schaut... Aber auch das wird hier sofort unterstellt.


    Es bedeutet doch bloss, dass man sich was überlegt. Und das an sich finde ich begrüssenswert.

  • Ich glaub langsam wirklich, dass sich hier manche einfach nur mal wieder profilieren wollen, mit dem Finger auf andere zeigen wollen und einem klar machen wollen, dass nur sie als Hundehalter dem Hund ein traumhaftes Leben bieten können weil die Hunde niemals eine bewegungsbegrenzung bei ihnen erfahren.


    Eine wirkliche Diskussionen und gute Argumente von den absoluten Box Gegnern finde ich hier nicht.


    Warum eine Box nicht nutzen, wenn man sie verantwortungsvoll nutzt?
    Wenn ihr sie nicht gebraucht habt, nicht mögt, ok?
    Aber was genau hat der Hund für einen schaden? Und wo ist der Unterschied wenn er nu nachts in seiner Box liegt oder im Körbchen.
    Oder tagsüber mal ne halbe Stunde darin liegt, während Frauchen saugt?
    Meiner liegt dann entweder in der Box oder auf der Couch, in beiden Fällen bewegt er sich die halbe Stunde keinen Zentimeter....

  • Zitat

    dass nur sie als Hundehalter dem Hund ein traumhaftes Leben bieten können weil die Hunde niemals eine bewegungsbegrenzung bei ihnen erfahren.


    Das ganze Leben ist eine Bewegungsbegrenzung :p


  • Scheinbar habe ich da auch einiges überlesen. Behauptet das denn jemand?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!