
-
-
leider darf man nicht vergessen das auch orgas und ths begrenzte kapazitäten haben, die können auch nicht jeden hund nehmen. vor allem meist dann nicht wenn die hunde beissauffällig geworden ist, weil einfach für einzelhaft, extra betreuung usw kein bis gar kein geld und personal da ist.
unser th hat mit allem drum und dran 20 mitarbeiter (festangestellte, praktikanten, auszubildende), diese kümmern sich allein schon um 130 hunde, katzen und alles andere mal nicht mitgerechnet.
wie kann man sich nicht einfach mal so um zig verhaltensauffällige hunde kümmern.irgendwo argumentieren manche hier bischen realitätsfremd, ja die realität ist leider nicht schön, aber woher soll das geld dafür genommen werden um die wünsche nach zwingeranlagen, gutachtern, kontrollen etc. zu erfüllen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
als ta behandelt man tiere eines bestimmten vereins günstiger
ich kenne es nur so, dass sämtliche Tierärzte, die ich kenne, alle TS-Tiere zum Selbstkostenpreis behandeln, sprich Materialkosten.
Zitatals aufgrund von äußerungen einer kundin gegen das tierschutzgesetz so massiv zu verstoßen
Tja - wo lag ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz vor?
Hund aggressiv => akzeptabler Grund => kein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz, auch wenn Dir das nicht gefällt
Und nochmal - DU bist offensichtlich nicht bereit, die Kosten zu übernehmen. Das sollen dann doch bitte irgendwelchen nicht weiter benannten Vereine, Organisationen etc. übernehmen. Ach ja, und natürlich auch wieder der TA, denn der soll ja günstiger behandeln.
Was ist mit DIR? Wo ist DEIN Beitrag dabei?
Wie schon geschrieben - ich kenne es gar nicht anders als dass die TAs durch die Bank sowieso schon mit Tierschutzorgas etc. deutlich unter GOT abrechnen.
-
So schlimm wie es auch ist, aber ich kann da nicht mehr so hart drüber urteilen.....
Tino sitzt jetzt 2 Monate im Tierheim..... und im Moment..... ja so ist es - interessiert sich kein Schwein für ihn.
Jeden Monat lass ich nen Haufen Kohle da liegen - und ihm gehts mies.
Es geht mir nicht darum, dass er es nicht wert wäre, sondern um die Tatsache, dass man mit diesem Geld ein Vollverwöhnprogramm für ihn fahren könnte (Hirschgulasch etc. vom Feinsten einfach). Die beste Kudde, das schönste Halsband etc.Und scheiße, ja, wenn er bis Ende des Jahres da immer noch drin sitzen muss, dann werde ich mich fragen müssen, ob es nicht "liebevoller" von mir gewesen wär ihn einfach einschlafen zu lassen.
Das Blöde ist, jetzt weiß ich es noch nicht. Aber es geht auf seine Kosten. Seine Schnauze wird grau, er sieht alt aus irgendwie im Gesicht, schwer zu beschreiben....Da geht nichts mit "er wird ein Zeichen geben". Es ist meine Sch****-Verantwortung.
Sollte es jemals so weit kommen, was wirklich das Schlimmste für mich wäre - dann zahl ich die Strafe - egal. Dann werd ich vielleicht angeklagt - ja und. Dann stirbt ein "gesunder" Hund. So ist es. Was ist eigentlich "gesund"???
Verzweifelt, resigniert, unglücklich, hauptsache die Organe funktionieren einwandfrei???Ich hoffe inständig, dass es nie so weit kommen wird - aber es ist auch nicht so, dass es mich nicht beschäftigen würde. Neben allem, was ich für ihn tue, die Frage, was ich ihm eigentlich antue.....
Zum Fall zurück: die Zeitung schreibt sowieso nur das, was Absatz bringt. Wir werden es nicht erfahren, nicht alles, nicht alle Tatsachen. Die sind doch meistens uninteressant.
Aber eins geb ich noch zu Bedenken:
ZitatTierSchG § 17
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
2.. einem Wirbeltier
b) länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder
Leiden zufügt.Wo steh ich???
-
Ein TA mit Zwingeranlage... Wenn sich dat rumspricht is dat Ding schneller voll wie de gucken kannst
Wieviele Hunde werden denn im TH abgegeben weil sie "gebissen" haben, is doch DIE Topantwort neben Allergie, ein Kind kommt und Umzug
Und beim TA wird man noch lieber abgeben ... Is ja kein TH hat man noch wat jutes getan *hust*
Ich hab von meinem TA auch schon Hunde bekommen, ABER 1. braucht man erstmal so bekloppte im Dunstkreis 2. Wat is mit Haftung? 3. Wer kommt für die Kosten auf wenn doch ein Problem vorliegt 4. Wat is mit den laufenden Kosten?
Und was ist wenn die bekloppten keinen Platz haben? Dat is nämlich das nächste Problem, die die es machen würden sind voll und bleiben es auch oft, wer nimmt "so einen Hund"?
Da den TAs auchnoch die Verantwortung aufdrücken ist auch keine Lösung -
Die TAs müssen endlich aus der Verantwortung heraus.
Die müssen etwas leisten, das sie nicht leisten können. Wenn Hundeverhalten nicht zufällig deren Steckenpferd ist, dann sind sie kaum geschulter als ein mittelmäßig engagierter Hundehalter. Und das ist auch ok so, sie sind Tierärzte, Allrounder für alles, was kreucht und fleucht.
Andererseits muss man die Hundehalter sehen, die wirkliche Probleme haben.
Mein Schnauzerbube hätte eingeschläfert werden können. Und so sehr ich ihn mag, ich hätte niemandem einen Vorwurf machen können.Ein rein fiktives Beispiel:
Ein mittelgroßer Hund geht ernsthaft gegen das Kind der Familie.
Sicher separieren geht in der Wohnung nicht, das TH nimmt den Hund nicht, seriös und sicher geht es auch nicht über Kleinanzeigen. Und nun?
Nicht jeder möchte sich einfach seines Hundes entledigen. Aber es findet sich eben auch leider nicht für jeden Hund der passende Platz und manchmal wird es zeitlich eng.Mein absoluter Lieblings-TA würde auf meinen Wunsch jeden Hund einschläfern, da besteht ein ewiges Vertrauensverhältnis und er kennt meine Haltung. Andere schickt er durchaus weg. Aber er muss sich halt darauf verlassen, dass ich mich nicht um 180 Grad drehe.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
cindy, es gibt tierschutzvereine, rassenotvereine, tierheime etc. pp. es gibt immer die möglichkeit auf diese zu verweisen oder auch mit ihnen zusammen zu arbeiten (z.b. im sinne von: als ta behandelt man tiere eines bestimmten vereins günstiger - diese helfen einem dann in solch prekären situationen). wenn man will findet man einen anderen weg, als aufgrund von äußerungen einer kundin gegen das tierschutzgesetz so massiv zu verstoßen.
hast du das Tierschutzgesetz schonmal gelesen?
Und hast du schonmal versucht einen wirklich gefaehrlichen Hund irgendwo unter zu bringen? Scheinbar nicht, denn sonst wuerdest du keine solchen Toene spucken.
-
Jap aber dann braucht man im §-Wald nen neuen Prügelknaben
Im Moment isset so, schläfert der TA ein auf Wunsch des Besitzers hat er schon fast ne Anzeige wegen TschG am Bobbes, schläfert er nicht ein und es passiert was, auch A-Karte
So isset für alle, bis auf den TA, ne gemütliche Lösung
Ma davon ab, die meisten Amts-TA kannste auch inner Pfeife rauchen würd man also die Verantwortung auf die schieben hamma et nur verschoben
Besi? Ja der will ja was tun aber wenn der TA nicht einschläfert *Kreisdreh*
Gutachter wäre toll aber schauen wir uns die Vögel doch mal an, wenn ich dem sage der Hund bekommt Ausfälle nur grad jetzt nicht, gibt der mir auch den Wisch wenn er dafür haften würde
Die TAs müssen raus aus der Haftung das ist ganz klar aber et is ... Kompliziert *denks*
Grad bei so nem pikanten Thema wenn immer jemand kommt: Man hätte aber
Ich muss Bordy da echt zustimmen, dann soll man sich dem TA zur Verfügung stellen als Pflegestelle für Ballahunde
Mein TA könnte es sich nicht leisten zwölfundfufzig Hunde in ne Pension zu stecken, mal davon ab das er selber sagt er wäre mit nem "Problemhund" völlig überfordert ( merkt man manchmal auch ^^ obwohl er fachlich echt n Supermann ist)
Dat gesammte Ding ist eigentlich nur zu lösen wenn man an die Besitzer selber rangeht und die an et Händsche nimmt -
Mal davon ab das ich mich zwar wiederhole, aber das haengt alles davon ab ob der Eigentuemer da mitspielt.
Sagen wir der kommt in die Praxis, sagt der Hund tickt unkontrolliert aus, aber halt jetzt gerade nicht, ich biete als TA an den Hund zu nehmen, biete an die Behandlung in Raten zu zahlen, biete an nen Trainer zu sponsern - und der Halter sagt aber, noe, will ich nich.
Dann hast du genau zwei Moeglichkeiten - Hund einschlaefern oder wieder wegschicken und am Ar*** sein wenn der Halter mit dem Hund zur Tuer raus geht , austickt und die naechste Omi packt.
Ich erinnere mich da auchnoch an kuerzliche Threads hier, wo nicht wenige einem Hund fast das Lebensrecht abgesprochen haben, weil er gesichert mit Leine und Maulkorb zwei mal wen mit wohl relativ deutlichem Agressionsverhalten angesprungen hat - und dabei ist noch nicht mal was passiert.
Wie das wohl aussaehe wenns euer Hund oder ihr waert, die dran waeren weil irgendein Tierarzt meint, ne den schlaefer ich nicht ein?Und zu den "Heldentaten", behaupten Hund einschlaefern und dann hergeben - DAS faende ich erst Recht unter aller Sau.
Stellt euch mal vor, euer Hund hat beispielsweise einen Unfall, ist schwerst verletzt und ihr koennt euch die Behandlung einfach nicht leisten, Erfolg ist sowieso unklar. Schweren Herzens (ihr muesst euch schnell entscheiden) gebt ihr dem Tierarzt das OK zum einschlaefern. Der sagt, ja macht er, Hund bewegt sich nicht mehr und ihr geht. Der Tierarzt, der euch vorher die Ratenzahlung oder Preisnachlass verweigert hat (oder sagen wir, hat Raten verlangt die ihr nicht leisten konntet), behandelt den Hund jetzt aber auf einmal ploetzlich auf eigene Kosten und vermittelt den Hund dann.
Ein Jahr spaeter steht ihr in der Stadt auf einmal vor eurem Hund und ihr erfahrt, was wirklich los war. Sorry, aber das faendet ihr OK? Ziemlich genau diese Geschichte ist uebrigens wirklich passiert und der Tierarzt hat absolut richtiger Weise richtig eins auf den Deckel bekommen. -
Huhu,
was soll man dazu noch sagen? Ich glaube armselig ist echt zu milde ausgedrückt, was da abgeht. Ich würde nie auf so einen Gedanken kommen. Eine absolute Sauerei...
LG
Ryciel -
Zitat
Und nochmal - DU bist offensichtlich nicht bereit, die Kosten zu übernehmen. Das sollen dann doch bitte irgendwelchen nicht weiter benannten Vereine, Organisationen etc. übernehmen. Ach ja, und natürlich auch wieder der TA, denn der soll ja günstiger behandeln.
Was ist mit DIR? Wo ist DEIN Beitrag dabei?
Wie schon geschrieben - ich kenne es gar nicht anders als dass die TAs durch die Bank sowieso schon mit Tierschutzorgas etc. deutlich unter GOT abrechnen.
kennst du meinen beitrag, den ich leiste? weißt du, was ich tu? wieso kannst du das beurteilen? weißt du, ob und wen ich finanziell oder durch leistung unterstütze?
ich kenne übrigens einige ta, die eben keine vereine unterstützen, sowie tierkliniken, die sich weigern, wildtiere zu behandeln, da diese ja kosten verursachen (es werden allerdings andere gründe herangezogen). interessanterweise wird behandelt, wenn man sagt, dass man das natürlich bezahlt
leider gibt es eben auch haufenweise tierärtze, die sich nur rein finanziell für ihren beruf interessieren.
bordy, ob der hund wirklich gefährlich war oder nicht weiß hier keiner. geht man vom inhalt des strafprozesses aus, so muss man davon ausgehen, dass dieser spezielle hund aus faulheit bzw. geldnot aufgrund einer falschaussage eingeschläfert wurde.
also geht es doch gar nicht um die unterbringung eines wirklich "gefährlichen" hundes, oder?
ZitatEin TA mit Zwingeranlage... Wenn sich dat rumspricht is dat Ding schneller voll wie de gucken kannst
das stimmt, deswegen wäre es hier sinnvoll über einen verein zu arbeiten, um das ganze ein wenig buschfunksicherer zu gestalten.
Zitatirgendwo argumentieren manche hier bischen realitätsfremd, ja die realität ist leider nicht schön, aber woher soll das geld dafür genommen werden um die wünsche nach zwingeranlagen, gutachtern, kontrollen etc. zu erfüllen?
meiner meinung nach sollte das geld, wenn ich ehrlich bin, aus der hundesteuerkasse genommen werden. ich weiß, das war wirklich realitätsfremd
ZitatGut wäre, wenn es eine gesetzliche Regelung gäbe um ihn diesen Fällen zu intevenieren.
Den ein HH der den Hund aus irgendeiner Bequemlichkeit töten lassen will, begeht für mich Mord.gut wäre es hier, die gewalten zu trennen: ausführende gewalten sollten niemals die einschätzenden sein. ein ta hat sicherliche ien menge ahnung von anatomie und krankheiten. aber ahnung von hundeverhalten haben die wenigsten. hier müssten ganz andere instanzen ran.
aber gerade tä könnten doch auf dieses thema aufmerksam machen, sich dagegen einsetzen, um ihren status in der situation zu verändern, oder wie seht ihr das?
kanguruh, wenn der halter nicht zur abgabe zustimmt, kann man doch nciht ernsthaft den ta dafür verantwortlich machen, wenn etwas passiert...das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. wenn alternativen geboten werden, aht er doch sehr viel zur gefahrenverhütung getan, oder?
ich kenne einige fälle, in denen die polizei oder auch das oa nicht einer verantwortung nachgekommen ist. und trotzdem werden diese leute nicht persönlich vor gericht gestellt. im jugendamt passieren solche dinge ständig: fehleinschätzungen, zögerliche hilfeleistungen, zu späte herausnahme von kindern...und trotzdem stehen diese leute nicht persönlich dafür ein. weil sie teilweise nach bestem wissne und gewissen gehandelt haben. das dies nicht ausreichte istd ann klar. und trotzdem haben sie ja keine hilfe verweigert.
schnauzermädel, ich stimme dir übrigens total zu, dass die wesenseinschätzung von hunde definitiv nciht zur aufgabe von tä gehören soll. denn das können sie einfach nicht leisten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!