Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
In meiner alten Gegend hatte ich nie Probleme mit Hund eine Wohnung zu finden. Hat jedes ml beim ersten Anruf geklappt
Als ich dann hierher zu meinem Mann ziehen wollte, hatte ich unzählige Telefonate bei denen mir wegen dem Hund abgesagt wurde.
Die Begründungen dafür waren teils total absurd.- der Hund zerkratzt das Parkett
- es wohnt eine Freigängerkatze im Haus, man hätte Angst um sie
- es wohnen bereits 3 Hunde im Haus, noch einer ist zuviel
- die Treppen zur Wohnung sind zu glatt, der Hund könnte stürzenAls ich dann endlich jemanden gefunden hatte der Hunde erluabte hatte ich das Gefühl die Wohnung nur wegen dem Hund zu bekommen
Die Vermieter waren total Hundeverrückt und hatten erst vor kurzem ihren Bernhardiner gehen lassen müssen. Sie freuten sich sehr über Rocky und ich musste ich auch gleich zur Besichtigung mitbringen wo er dann mit
Wiener Würstchen gefüttert wurdeIn der Wohnung in der wir jetzt leben dürfen wir alles halten wie wir wollen.
Hier gibt es absolut keine Einschränkungen was Snzahl und Größe der Tiere angeht.
Weil wir aber im 1. Stock wohnen sind wir auf der Suche nach
Eigenheim weil wir für uns keinen zu großen Hund hier halten wollen. Die Wohnung ist zwar sehr groß, hat einen Garten und liegt sirekt am Feld aber die Treppen sind auf Dauer eben nichts für Riesen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe hier mal was für die Suchenden
Haustiere aufgepasst hier ist sogar euer Herrchen/Frauchen willkommen...
70m² Wohnung, 3 Zimmer, Balkon, Trocken/Waschraum, Keller
Küche kann übernommen werden
Gartenmitbenutzung
1.OG
WM 550 € (+ Strom/Gas)
Bezugsfrei ab 1.2.2013
Wald,Feld, Wiesen und Hundeschule in der Nähe
in 58730 Fröndenberg (Kreis Unna) -
Noch problematischer als die Wohnungssuche verläuft häufig der Auszug. Was ich da in meinem Umfeld schon so alles miterlebt habe, ist unglaublich. Da entpuppt sich manch ein anfangs sympathischer Vermieter als Schwein. Viele Vermieter hätten die Wohnung gerne in demselben Zustand wie am Tage des Einzugs (sofern sie in einem guten Zustand war). Und die Phantasie bei der Gestaltung von Mietverträgen ist besonders bei privaten Vermietern oft grenzenlos.
-
ist mit katzen schon ein drama, wenn man dann noch kinder und hunde hat, so gut wie aussichtslos...
-
Zitat
Noch problematischer als die Wohnungssuche verläuft häufig der Auszug. Was ich da in meinem Umfeld schon so alles miterlebt habe, ist unglaublich. Da entpuppt sich manch ein anfangs sympathischer Vermieter als Schwein. Viele Vermieter hätten die Wohnung gerne in demselben Zustand wie am Tage des Einzugs (sofern sie in einem guten Zustand war). Und die Phantasie bei der Gestaltung von Mietverträgen ist besonders bei privaten Vermietern oft grenzenlos.
Oh ja, das war bei meiner Mutter der Fall. 15 Jahre bestes Verhältnis zur im gleichen Haus lebenden VM, nach Auszug gabs dann richtig Stress (mit etwas, was auch noch von Muttern hergerichtet wurde, nur waren die 3 Tage die das Verlegen eines neuen Parketts dauerte der VM zu lang), letzten Endes landete ein dicker Dankeschön-Blumenstrauß auf dem Boden... Unfassbar, was da teilweise abgeht :/
Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden
-
-
also, ich bin mit 1, 2 und 3 Hunden schon mehrfach umgezogen und erst kürzlich auch ausgezogen, aus einer Wohnung, wo bereits Laminat verlegt war und weiß gestrichene Raufaser an der Wand war und es gab keinerlei Probleme
ok, ich hab da auch nur 4 Monate gewohnt oder 5 Monate, aber trotzdem, völlig problemlos
war eine große Gesellschaft -
Wir mussten wegen unserem Hund ausziehen. Erst hieß es, Hundehaltung ist gar kein Problem, wenn es soweit ist, sollten wir nur Bescheid geben. Als ich dann unseren Vermieter anrief, dass die Zeit reif ist und wir uns den Hund zulegen wollten, hat er es uns verboten (seine vorherige Erlaubnis war dummerweise nicht im Mietvertrag verewigt, sonst hätten wir ihn darauf festnageln können).
Dann zogen neue Mieter in die Wohnung über uns. Diese durften mit Hund einziehen, durften diesen auch behalten. Also fragte ich nochmals an, da ich dachte, er hätte es sich noch einmal überlegt. Ja geschissene Blattpilze. Wir sollten uns den Hund von oben ausleihen. Noch ein Hund käme ihm nichts ins Haus.
Tja, dann wollten wir uns eigentlich erst um eine andere Wohnung bemühen, in der die Hundehaltung erlaubt ist. Da hieß es sehr oft "och nö, wenn Sie noch gar keinen Hund haben, wäre es auch schön, wenn Sie sich keinen anschaffen!"
Letztendlich sind wir dann doch schneller zu unserem Hund gekommen, als wir es eigentlich geplant hatten. Jetzt sind wir umgezogen und der Hund ist willkommen.
-
kati
warum gibt's sowas im Süden ned :/Ja, große Gesellschaften sind da unstressiger bei Auszügen, die wissen auch genau wie die rechtliche Sachlage aussieht, was sie fordern dürfen und was nicht... So mancher Privatvermieter hat da echt utopische Vorstellungen, in meiner letzten Bude hätte ich einen Schaden beheben sollen, der bereits vor meinem Einzug da war (und nach mehrmaliger Aufforderung trotzdem nicht gerichtet wurde).. nach dem Motto "wenn's eh scho dabei sind, könnens das a glei no machen" .. joa eh kla, haben wir logischerweise ned gemacht
-
Wir suchen gerade eine größere Wohnung in Lübeck...
Ungefähr 70% der angebotenen Wohnungen fallen raus, weil dort keine Haustiere erlaubt sind.
Genug zum Besichtigen haben wir zwar immer noch, aber ich war teilweise schon echt traurig, wenn ich eine ganz tolle Wohnung gefunden hatte, dann anrief und zu hören bekam: "Ein WAS?? Hund? Ne, das geht hier GAR nicht!"
Und dann kommentarlos aufgelegt wurde -
Zitat
Noch problematischer als die Wohnungssuche verläuft häufig der Auszug. Was ich da in meinem Umfeld schon so alles miterlebt habe, ist unglaublich. Da entpuppt sich manch ein anfangs sympathischer Vermieter als Schwein. Viele Vermieter hätten die Wohnung gerne in demselben Zustand wie am Tage des Einzugs (sofern sie in einem guten Zustand war). Und die Phantasie bei der Gestaltung von Mietverträgen ist besonders bei privaten Vermietern oft grenzenlos.
Davor habe ich auch Angst wenn ich hier ausziehe :/ Meine Vermieter sind eigentlich klasse, nur habe ich es damals (1. eigene Wohnung) versäumt, alle Mängel aufschreiben zu lassen. Die Fliesen in der Küche haben Macken ohne Ende und auch das Laminat im Wohnzimmer hat Kratzer und Abnutzungen, die schon vor Paco da waren.
Allerdings war die Wohnung auch renovierungsbedürftig als ich hier eingezogen bin, wir haben alle Räume neu tapeziert, die Heizungen gestrichen und auch die Decken gestrichen. Da werde ich mich dann weigern - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!