Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Ich hatte nur Angst, dass unsere Vermieter, die genau neben uns wohnen, uns auf die Finger schauen. Rasen nicht gemäht oder so. Aber da haben wir total Glück, die interessieren sich für nichts, was wir machen, sind total entspannt und trotzdem ansprechbar und kümmern sich um alles. Mietpreis auch ein Traum. Und sogar züchten dürfen wir ja, das erlaubt nun wahrlich auch nicht jeder. Wir können hier bequem und entspannt wohnen bleiben, bis wir dann selbst bauen (was aktuell mit dem Wunsch vom Holzhaus und den explodierenden Preisen und Baustoppen irgendwie in weite Ferne rückt).

    Das ist natürlich genial. Wer weiß. Vielleicht "läuft" mir solch ein Vermieter mit passender Wohnung auch mal über den Weg.

    Vor was es mich auch noch graut: Nachbarn. Bis jetzt habe ich ja immer noch Glück gehabt. Aber was ich teilweise hier im DF schon gelesen habe, da bringt dann der optimalste Vermieter auch nichts mehr.

    Also weiter im Lotto spielen und dann kauf ich mir ne Insel.

    Thema Hunde: da habe ich ja mal einen Amerikanischen Collie geplant. Und als "Zwischenhund" (nach Ashkii) einen kleinen Hund. Zur Zeit geistert mir da der Mittelspitz durch den Kopf. Beim Collie gibt es ja noch immer, glaube ich jedenfalls, das Lassie-Image. Dürfte wohl eher kein Problem werden. Aber Spitze haben da ja einen anderen Ruf. Könnte evtl. ein Problem darstellen bei Wohnungssuche :denker:

  • Und ich begebe mich bald auf Mietersuche für mein FWH:-) Und hoffe, es finden sich Mieter, die den Charme des Hauses leiden mögen. Einen Hund können sie natürlich gern mitbringen. :gut:

  • Das Putzteam müsste doch eigentlich nochmal kommen und das ordentlich abliefern?


    Wo wird in der CH bitte eine ungeputzte Wohnung übergeben?

    Hier bei mir :ugly:

    Als ich das Putzinsitut angerufen habe das das so nicht in Ordnung ist kam, der Hausmeister hätte es so abgenommen und er verstehen kein/schlecht Deutsch... Er nicht wissen wo Problem :ugly:


    Ich putzt jetzt selbst und stell den Aufwand in Rechnung aber eigentlich ist kein Geld der Welt diesen Ärger Wert. :rotekarte:


    Lalaland

    Ich muss es erst mal offiziell Bemängeln und Fristen setzen (war bisher nur per Mail, weil ich komm ja zu nichts :lepra: ) Und dann hat der Vermieter 14 Tage Zeit und wenn er dann nichts tut, dann darf ich die Miete mindern.

    :muede:

    Das unverschähmte ist einfach dass nach CH Recht das eigentlich bei Einzug alles schon hätte erledigt sein müssen :muede: ... Die Maler waren ja da :ugly: die haben nur die Hälfte vom Schimmel saniert und die andere Hälfte vergessen :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: .

    Meiner Erfahrung nach bewegen sich Vermieter schnell wenn sie mitbekommen, dass die Miete gemindert wurde :pfeif: . Also bleiben wir erst Mal wahrscheinlich hder. Bei aller liebe ich hab gerade sowas von keine Lust auf Umzug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!