Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Es ist ja wirklich lustig zu welchen Uhrzeiten Interessenten anrufen

    Was meinst du, wie das bei Welpeninteressenten aussieht...

    Da es in D ja auch keine Pflicht ist eine Hundehaftpflichtversicherung zu haben kann ich es mir zumindest gut vorstellen.

    In Hannover ist das Pflicht. Meldest Meldest deinen Hund an, musst du das Nachweisen. :pfeif:

    Im ganz Niedersachsen ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung obligatorisch. Aber das interessiert in der Regel das Ordnungsamt, nicht den Vermieter

  • Czarek Das ist ein Argument. Ich wollte es eigentlich auch nur kurz erwähnen. Ob es dann von Vermieter Seite gefordert wird, dies einzusehen, ist dann ja individuell.

    Meinen Vermieter z.B hat es interessiert und die Bescheinigung über eine Haltung habe ich erst erhalten, als ich die Versicherung nachweisen konnte.

  • Ich weiß auf jeden Fall für die Zukunft, dass ich nicht mehr ein privat vermietete Wohnung nehmen werde. Denn so wie es dem Vermieter geht (der, wenn es dann dumm läuft aber immer noch ein Dach über den Kopf hat), geht es auch Mietern, welche nicht einfach mal schnell eine neue Wohnung bekommen, schon gar nicht zu den Preisen, die sie sich leisten können.

    2011 in meine jetzige Wohnung gezogen. Alles schick. 2012 zeigte sich der Mangel einer nassen Hauswand, so dass ich an zwei Wänden nur bedingt Tapete anbringen kann, weil es sonst anfängt zu schimmeln. Steckdose und die daneben liegende Antennenverbindung Whz. funktioniert nicht, kaltes Wasser gibt es komplett seit 2013 nicht mehr im Bad. Keller nicht nutzbar. Eine Betriebskostenabrechnung habe ich bis heute noch nicht erhalten.

    Der Eigentümer verweist an die Hausverwaltung. Die Hausverwaltung (jetzt gibt es schon die 4te und auch nur durch Zufall erfahren, wie alles was das Haus betrifft) verweist an den Eigentümer. Der Eigentümer stellt sich seit Anbeginn "tot". Keine Reaktionen (auch mit "Androhung" Miete zu kürzen) von seiner Seite (auch noch nie auf einer Eigentümerversammlung gewesen oder sich mal gemeldet). Letztes Jahr war im Auftrage des Vermieters ein Makler da, der nach "Bestandsaufnahme" wohl dankend abgelehnt hat. Zumindest hat sich betr. eines Verkaufes nichts mehr hier getan.

    Letztes Jahr wollte ich ad hoc ausziehen und mir dann von Berlin aus (übergangsweise bei meiner Tochter wohnend) eine Wohnung suchen. Aber die Kosten 2 mal umzuziehen sind letztendlich für mich rausgeschmissenes Geld, dank eines unfähigen Vermieters.

    Also soviel Geld zusammen sparen dass ein Auto, 3 Monatsmieten, Kaution und ein Umzug möglich sind. Das wird wohl noch ein bisschen dauern :muede:

    Mieter wie Vermieter sind jeweils vom anderen Abhängig. Passt alles zusammen, Wunderbar. Aber "schwächelt" eine Seite, muss der Andere mit der Unfähigkeit kämpfen.

    Was die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung betrifft: Davor gruselt es mich schon, denn ich glaube zur Zeit nicht daran, dass ich von meinem unsichtbaren und sich tot stellenden Vermieter eine bekommen werde, da dies eine freiwillig Sache ist. Von meiner Kaution habe ich mich innerlich schon mal verabschiedet.

  • Was die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung betrifft: Davor gruselt es mich schon, denn ich glaube zur Zeit nicht daran, dass ich von meinem unsichtbaren und sich tot stellenden Vermieter eine bekommen werde, da dies eine freiwillig Sache ist

    Joah, meine aktuelle Hausverwaltung meinte auch, das machen sie nicht. Aber man müsste aus der Schufa ja ablesen können, dass ich keine Mietschulden habe. Denke ich.

  • Ich weiß auf jeden Fall für die Zukunft, dass ich nicht mehr ein privat vermietete Wohnung nehmen werde

    Das kann man so aber nicht verallgemeinern.

    Wir hatten vorher eine Hausverwaltung, wo wir alles mit Mietminderung durchdrücken mussten und wo wir immer angeblich Schuld hatten. Heizung kaputt wir sind schuld. Schimmel im Schlafzimmer, wir haben nicht richtig gelüftet (blöd nur, dass alle Mieter an der Stelle Schimmel hätten wegen Kältebrücke), neues Bad (das alte war ganz schick aus den 60ern) beantragen hat nur 4 Jahre gedauert, Badsanierung über 5 Wochen (irgendwann waren die Handwerker einfach nicht mehr am nächsten Tag da).

    Ich bin froh, dass wir jetzt einen privaten Vermieter haben, den wir jederzeit ansprechen können und dem auch wichtig ist, dass sein Mietobjekt gepflegt wird, insbesondere nach den negativen Erfahrungen mit den Vormietern.

  • Da ich mit beiden Seiten schon Erfahrungen habe (Privat und Gesellschaft), schneiden die Gesellschaften bei mir besser ab. Über private Vermieter ist im Netz auch weniger Information zu erhalten (eher wohl gar keine(?)) als über Gesellschaften.

    Was Sanierung angeht: Meine Tochter wohnt auch in einer Eigentumswohnung. Eigentümerin zieht ein, wenn Mietvertrag in 6 Jahren ausläuft. Obwohl im Bad nichts war, was nicht gepasst hätte bis zum Auszug meiner Tochter, wurde das Bad saniert. Statt 3 Wochen dauerte es 6 Monate. Nur Stress in der Zeit. Und soviel Mängel wie es jetzt hat, hatte das Bad vorher nicht. Irgendwie ist es immer ein Überraschungsei. Egal für welche Seite.

    Letztendlich hat es ja immer mit dem Typ Mensch zu tun, ob Vermieter oder Mieter. Es gruselts mich jetzt schon, wenn ich dann auf Suche gehe. An die Probleme, die Hundehaltung mit sich bringt bei Wohnungssuche, denke ich noch gar nicht.

  • Ich hatte nur Angst, dass unsere Vermieter, die genau neben uns wohnen, uns auf die Finger schauen. Rasen nicht gemäht oder so. Aber da haben wir total Glück, die interessieren sich für nichts, was wir machen, sind total entspannt und trotzdem ansprechbar und kümmern sich um alles. Mietpreis auch ein Traum. Und sogar züchten dürfen wir ja, das erlaubt nun wahrlich auch nicht jeder. Wir können hier bequem und entspannt wohnen bleiben, bis wir dann selbst bauen (was aktuell mit dem Wunsch vom Holzhaus und den explodierenden Preisen und Baustoppen irgendwie in weite Ferne rückt).

  • In München (und Umgebung) ist die Wohnungssuche generell ein Graus.

    Und dann noch mit Hund: quasi unmöglich!

    Generell frage ich mich, wie es die ganzen Hundebesitzer machen (und davon gibt es nun inzwischen ja sehr viele in der Stadt). Vor allem die, die auch noch relativ große Hunde haben. Entweder ganz viel Glück oder der Vermieter weiß gar nichts davon :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!