Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Selbstauskunft, aktuelle Schufa, Arbeitsverträge und letzte 3 Gehaltsnachweise sowie Mietschuldenfreiheitsbescheinigung sind eigentlich inzwischen fast überall Pflicht und die sollte man auch direkt unbedingt mitbringen, falls der Vermieter oder Makler die haben wollen.
Hinterher rennen tut da keiner.
Ich habe auch eine Bestätigung der Hundehalterhaftpflichtversicherung mit beigefügt, aus der die Versicherungssumme an Mietobjekten aufgeführt ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Echt jetzt?
Ja, in D gar nicht so unüblich.
War erstaunt, dass in der CH das überall autom. mit drin war.
Oh nein, ich habe so gehofft, dass bei euch jetzt alles rund läuft nach dem ganzen Ärger mit dem Haus
Ja wäre ja mal schön gewesen... Die Wohnung war gar nicht geputzt vom Vormieter und das Reinigungsinsitut was anschliessend dann kam hat den Dreck nur gleichmässig verteilt.
Dann gab's noch einige Schäden
, Schimmel haben wir auch (weil Lüftung defekt und anscheinend dem Vormieter egal... dann kann man es auch Schummeln lassen
).
Und die Hausvermaltung sagt "ja machen wir und passiert bisher... Nix
".
-
@Vakuole
Och Mist.
Das mit dem Dreck ist ja ärgerlich, aber das mit dem Schimmel... willst du gleich mit Mietminderung rangehen? Oder sucht ihr neu?
-
So viel mehr Möglichkeiten hat der Mieter auch nicht. Anwaltskosten kommen auch oft obendrauf (wenn wir bei den extremen Fällen sind). Und im Verhältnis für die Mieter oft eine riesige Summe.
Rechtsschutzversicherung
Die paar Euro im Jahr würde ich jedem empfehlen, der Verträge mit anderen Personen eingeht
Letzten Endes soll halt jeder machen womit er sich wohlfühlt. Ich habe durchaus Verständnis, erwarte aber auch, dass mir das entgegengebracht wird
Wir werden bei unserem Weg bleiben was die Mietersuche angeht. Entweder das passt für den potentiellen Mieter oder halt nicht
Aber diesmal werden wir auf jeden Fall so schlau sein und ein Prepaid Handy anschaffen
Es ist ja wirklich lustig zu welchen Uhrzeiten Interessenten anrufen...
-
Aber diesmal werden wir auf jeden Fall so schlau sein und ein Prepaid Handy anschaffen
Es ist ja wirklich lustig zu welchen Uhrzeiten Interessenten anrufen...
Ich hatte für sowas in der Fritzbox immer ne extra Nummer geschaltet. Auch potentielle Vermieter rufen zu lustigen Zeiten an.
-
-
So viel mehr Möglichkeiten hat der Mieter auch nicht. Anwaltskosten kommen auch oft obendrauf (wenn wir bei den extremen Fällen sind). Und im Verhältnis für die Mieter oft eine riesige Summe.
Rechtsschutzversicherung
Die paar Euro im Jahr würde ich jedem empfehlen, der Verträge mit anderen Personen eingeht
Letzten Endes soll halt jeder machen womit er sich wohlfühlt. Ich habe durchaus Verständnis, erwarte aber auch, dass mir das entgegengebracht wird
Wir werden bei unserem Weg bleiben was die Mietersuche angeht. Entweder das passt für den potentiellen Mieter oder halt nicht
Aber diesmal werden wir auf jeden Fall so schlau sein und ein Prepaid Handy anschaffen
Es ist ja wirklich lustig zu welchen Uhrzeiten Interessenten anrufen...
Ja, Rechtsschutz sollte man haben. Sooo billig ist das aber nicht. Häufig braucht man ja dann einen Zusatz zur normalen Versicherung.
Vielleicht auch noch ein Hinweis an alle Mieter hier- Mietrechtsschutz muss oft extra abgeschlossen werden.
Und ja, jeder muss das machen wie er möchte.
-
Wäre schön, wenn's ne Rechtsschutzversicherung für "ein paar Euro im Jahr" gäbe
Fakt ist, ich hab als Mieter eben genauson ein Risiko, wenn ich eine Wohnung anmiete. Nur im Gegensatz zum Vermieter im Grunde keine Möglichkeiten, mich irgendwie über die Seriosität des Vermieters zu informieren
Ist am Ende aber auch egal, der Vermieter sitzt am längeren Hebel. Wenn ich nicht will, dann stehen da noch genügend andere Interessenten. Und bevor man auf der Parkbank schlafen muss, macht man sich halt nackig und bringt, was auch immer an Nachweisen gefordert wird...
-
So viel mehr Möglichkeiten hat der Mieter auch nicht. Anwaltskosten kommen auch oft obendrauf (wenn wir bei den extremen Fällen sind). Und im Verhältnis für die Mieter oft eine riesige Summe.
Rechtsschutzversicherung
Die paar Euro im Jahr würde ich jedem empfehlen, der Verträge mit anderen Personen eingeht
Letzten Endes soll halt jeder machen womit er sich wohlfühlt. Ich habe durchaus Verständnis, erwarte aber auch, dass mir das entgegengebracht wird
Wir werden bei unserem Weg bleiben was die Mietersuche angeht. Entweder das passt für den potentiellen Mieter oder halt nicht
Aber diesmal werden wir auf jeden Fall so schlau sein und ein Prepaid Handy anschaffen
Es ist ja wirklich lustig zu welchen Uhrzeiten Interessenten anrufen...
Ich bekomme schon Puls wenn bei uns das Handy klingelt. Manche kennen da keine Scham.
Wir haben bisher nur einmal suchen müssen, der Rest war beim Kauf schon vermietet. Aber Gehaltsauskunft finde ich auch wichtig. Als Richtwert hat man früher immer gesagt, nicht mehr als 1/3 des Nettogehalts. Auch wenn man das sicher nicht dogmatisch sehen muss, einen bestimmten Grenzwert sollte es dennoch nicht überschreiten.
-
Ja, in D gar nicht so unüblich.
War erstaunt, dass in der CH das überall autom. mit drin war.
Da es in D ja auch keine Pflicht ist eine Hundehaftpflichtversicherung zu haben kann ich es mir zumindest gut vorstellen.
Übernimmt das Amt denn die Kosten nicht? Also bei Harz IV. Hier wird es übernommen, also stellt das auch im Notfall kein Problem dar.
Und die Verischerung deckt Fr. 10'000'000.- bei Mietschäden.
Kann ich nicht verstehen
Dass deine Wohnung in solch einem Zustand übergeben wurde ist ja echt wahnsinn
Das Putzteam müsste doch eigentlich nochmal kommen und das ordentlich abliefern?
Wo wird in der CH bitte eine ungeputzte Wohnung übergeben?
Eine Rechtsschutzversicherung kann ich auch jedem nur wärmstens ans Herz legen. Nicht grad günstig, ja. Aber wenn man sie mal braucht hat sich jeder Cent gelohnt.
-
Ja, in D gar nicht so unüblich.
War erstaunt, dass in der CH das überall autom. mit drin war.
Da es in D ja auch keine Pflicht ist eine Hundehaftpflichtversicherung zu haben kann ich es mir zumindest gut vorstellen.
In Hannover ist das Pflicht. Meldest Meldest deinen Hund an, musst du das Nachweisen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!