Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Aber man sollte doch schon überlegen was man anbietet und was man verlangt.

    Soll ich dir nun sagen was es für eine Immobilie ist, wie der Wert ist und wie schnell daran ein immenser Schaden entsteht? ;)

    Ich "verlange" gar nichts, denn entweder jemand gibt mir diese Infos aus freien Stücken oder halt nicht. Ich muss niemandem meine Wohnung/Haus vermieten und es zwingt auch keiner irgendwen eine Immobilie von mir zu mieten :smile:

    Und wenn Reparaturen nicht sachgemäß durchgeführt werden hast du als Mieter deutlich mehr Möglichkeiten als ein Vermieter hat, wenn die Miete nicht gezahlt wird. Denn im Zweifel behältst du die Miete ein, suchst dir etwas neues und bist weg.

    Ein Vermieter bleibt auf seinem Schaden sitzen, zahlt den im Zweifel selbst oder verkauft die Immobilie...

    Einen Mieter aus einem Objekt rauszubekommen ist nicht so einfach und bis man damit durch ist fließt viel Wasser den Rhein runter...

    Eine absolute Sicherheit hat man selbstverständlich nie, das ist richtig aber ich persönlich bin deutlich beruhigter, wenn ich weiß, dass zumindest rein theoretisch alles passen könnte. Wie die Praxis aussieht ist halt nochmal was anderes...

  • Wie ist das denn mit der Haftpflicht? Die deckt doch einige Schäden ab?

    Wenn der Mieter eine hat.. Die dann auch noch Mietschäden mit abdeckt.

    Die die da lustig solche Spielchen treiben, haben ja meistens gar keine oder es ist ihnen egal und geben die eben nicht an.

    Ich hab hier gerade den gegensätzlichen Ärger, viel in der neuen Wohnung entspricht nicht dem was es soll, einige defekte, Dinge die laut Mietvertrag Pflichten von Seiten der Vermieter sind, wurden nicht gemacht.

    Es ist ärgerlich.....

  • Das wäre für mich zum Beispiel kein Problem... Ich war selbst einige Jahre nur befristet angestellt und mei, das ist halt so.

    Kommt ja auch auf den Job an. Es gibt Jobs, da muss man sich schon extrem doof anstellen, wenn man keine Arbeit findet. Informatiker zB sind never ever von Arbeitslosigkeit bedroht. Auch wissenschaftliche Angestellte in Forschungsprojekten sind grundsätzlich befristet, aber auch nie von Arbeitslosigkeit bedroht.

  • Wobei ich das mit der Schufa auch immer krass finde oder gibt es da was wo nur mietschulden drin stehen?

    Nen Freund von mir hat da grade ziemliche Probleme durch Schulden die selbe ex auf seinen Namen verursacht hat. Sollte das jetzt in die Schufa kommen muss er das tatsächlich Vermietern vorlegen?

    Also ich kenne es zum Beispiel selbst so, dass man eine Bescheinigung des aktuellen Vermieters vorlegt, dass keine Mietrückstände bestehen..

    Musste ich auch schon einmal machen.

    Viele Vermieter hätten gerne eine Selbstauskunft. Da steht ALLES drin und das geht die schlichtwegs nichts an :)

    Man kann sich von der SCHUFA eine "SCHUFA Auskunft für einen Mietvertrag" fertigmachen lassen, da stehen eben nur Mietbezogene Dinge drin. ZB wenn man eben Miete geprellt hat , würde das auftauchen.

    Alles richtig aufgedröselt von der SCHUFA selber : Mietauskunft SCHUFA

  • Nee Quatsch. Wie gesagt, ist auch kein Angriff. Soll nur ein Denkanstoß sein.

    Wie schon gesagt, soll, muss und kann das jeder halten wie er möchte.

    So viel mehr Möglichkeiten hat der Mieter auch nicht. Anwaltskosten kommen auch oft obendrauf (wenn wir bei den extremen Fällen sind). Und im Verhältnis für die Mieter oft eine riesige Summe.

    Und klar muss der potentielle Mieter nichts vorzeigen. Dann bekommt er momentan wohl aber auch keine Wohnung.

    Wie gesagt. Ich möchte mich mit dir da gar nicht streiten. Ich weiß auch, was Schäden kosten können. Aber man sollte die andere Seite auch nicht vergessen.

    Und wie gesagt ich finde es können schon kleine Sachen wie vorzeigen oder kopieren einen riesen Unterschied machen. Zumindest aus meiner Sicht.

    Wenn man sich Extremfall Vermieter und Extremfall Mieter anschaut ist beides mehr als entscheidend. Kann den Mieter aber beispielsweise bei hinzuziehen eines Anwalts auch eine ziemlich hübsche Summe kosten.

  • Wie ist das denn mit der Haftpflicht? Die deckt doch einige Schäden ab?

    Einige Versicherungen schließen Mietschäden aus

    Echt jetzt? :shocked:

    Ich lebe wohl in einer rosaroten Blubberblase was solche Dinge anbelangt :ops:

    Wenn der Mieter eine hat.. Die dann auch noch Mietschäden mit abdeckt.

    Die die da lustig solche Spielchen treiben, haben ja meistens gar keine oder es ist ihnen egal und geben die eben nicht an.

    Ich hab hier gerade den gegensätzlichen Ärger, viel in der neuen Wohnung entspricht nicht dem was es soll, einige defekte, Dinge die laut Mietvertrag Pflichten von Seiten der Vermieter sind, wurden nicht gemacht.

    Es ist ärgerlich.....

    Dann eben die Bedingung eine zu haben und diese auch anzugeben. Ist hier doch auch bei vielen nötig.

    Oh nein, ich habe so gehofft, dass bei euch jetzt alles rund läuft nach dem ganzen Ärger mit dem Haus :no:

  • Wir haben alle recht.

    Letztlich ist es doch so: Vermieter können fordern, was sie wollen. Und man gibts ihnen freiwillig oder sucht weiter.

    Ich versteh wie gesagt beide Seiten. Und bin froh, dass ich aktuell (und hoffentlich nie wieder) ne Mietwohnung suchen muss.

    Gerade mit Haustieren war das immer übel, 90% haben schon wegen der Katzen gestreikt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!