Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Als wir unsere jetzige Wohnung gesucht haben, stand es wortwörtlich so in der Anzeige: "Hunde sind gerne willkommen, es kommt auf die Sympathie von Herrchen und Frauchen an."
    "Bedingung" waren dann noch die Vorlage der Versicherungspolice (eh klar... unsere Vermieter haben sehr schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht) und dass sich unsere Hunde (2) mit der Hündin unserer Vermieter verstehen, war aber auch kein Problem.
    Dass unsere Vermieter überhaupt nochmal an Menschen mit Hunden vermieten grenzte eh an ein Wunder. Unsere diversen Vormieter waren wohl sehr speziell - die einen haben ihre Hunde auf dem Balkon Gassi "geführt" und die anderen hatten einen Hund, der nicht alleine bleiben konnte und der den kompletten Fensterrahmen (Holz) geschreddert hat und dann Kopfüber halb aus dem Fenster hing. Unser Vermieter würde nie im Leben ohne unsere "Einwilligung" die Wohnung in unserer Abwesenheit betreten, aber da hat er es natürlich gemacht und den Hund befreit und solange aufgepasst, bis die Besitzer wieder zuhause waren.

    Ich muss sagen, am anfang hab ich auch gedacht "Na ob das mal so gut ist, dass man so "eng" zusammen wohnt" - aber zumindest in unserem Fall ist das irgendwie richtig "familiär" geworden. Es wird sich gegenseitig geholfen, wir schwimmen auf einer Wellenlänge, was Hunde- und Kindererziehung anbelangt und es tut einfach gut, jemanden zu haben, auf den man sich verlassen kann und den man vielleicht auch mal um Hilfe bitten kann, wenn sonst keine Familie/Freunde in der Nähe sind. Wenn das nicht so wäre, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob wir hier noch wohnen würden. Da hatten wir echt mal Glück.

    Der Vermieter von unserer letzten Wohnung hat 400 km entfernt gewohnt und sich um nichts gekümmert bzw. noch nicht mal auf Mails und Anrufe regaiert.

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen. :ka:

  • ich glaube das mit dem Arsch der Welt könnte schonmal ein sehr großer Pluspunkt sein :D
    ich suche in der Stadt (ohne Zeitdruck) und bei vielen Inseraten sind Haustiere gar nicht weiter bennant (einige wenige schließen direkt jede art von Haustieren aus, die Fallen dann direkt raus- einige schreiben auch direkt dazu das Haustiere erlaubt sind, das sind aber echt die wenigsten). Also gehe ich erstmal immer davon aus das man über Haustiere zumindest reden kann.

    Dennoch ist es echt wahnsinn wie teuer die Mieten sind und wie extrem hoch der Andrang auf die Wohnungen ist. Morgen habe ich gleich zwei Besichtigungen und Samstag nochmal eine (aber keine "offenen", die sind extrem überrannt), ich schreibe auch erstmal alle an die mir gefallen, damit dann mit Glück eine dabei ist die was wird (soll mir ja auch gefallen).

    Heute bekam ich eine Mail das man die Miete jetzt erhöht hat, weil einige danach fragten um einen Wettbewerbsvorteil zu bekommen und man sich jetzt dazu entschlossen habe dass man die Miete generell anhebt (gibt ja genug die das zahlen). Irgendwie total frech, aber dieses "Bestechen" mit :"ich zahle ihnen 1000Euro extra oder jeden monat mehr Miete" damit man die Wohnung bekommt, ist hier wohl absolut üblich.

    Da ich nicht am Arsch der Welt wohnen will, sondern möglichst arbeitsnah macht es das nicht einfacher ^^

    Thema Mieten finde ich auch krass wie die angezogen haben in den letzten Jahren.
    Meine zukünftige Wohnung kann ich knapp alleine bezahlen, aber auch nur weil ich wirklich gut verdiene. Eigentlich müssten da zwei Leute leben für das Geld.
    Meine Schwester zahlt zB für eine minimal kleinere Wohnung sehr viel weniger, wohnt halt aber auch schon über 8 Jahre dort. Heute würden sie da sicher auch mehr zahlen bei Neueinzug.

    Was ich hier in der Ecke halt auch viel habe sind Wohnungen die man nur mit WBS mieten kann. Anspruch darauf habe ich logischerweise nicht mit meinem Gehalt und als Single stehen dir da ohnehin nur 50qm zu, was für mich auch nicht in Frage kam, weil ich 3 Zimmer brauchen wegen meinem Homeoffice.

  • Ist das eigentlich irgendwie strafrechtlich relevant?
    Solche Sachen werd ich auch haben, wenn wir hier ausziehen. Ich geb aber zB auch nur den Nachmieter weiter, wnen der unsere Küche übernimmt :ka:


    @Czarek, das kann aber nach hinten losgehen. Wenn die Nachmieter dann beim Vermieter verlauten lassen, dass sie die Küche doch nicht wollen. Ich hatte mal ein mordsgehampel deswegen. Geld kannst ja erst verlangen, wenn der Nachmieter akzeptiert ist. Du hast kaum Handhabe.
    Wünsche trotzdem viel Glück!
    -s-

  • Ich denke das ist wie mit dem Hundethema. Wer mir nicht sicher zusagt, dass er dieses oder jenes nicht übernimmt, den schlag ich nicht weiter vor :denker:
    Offiziell nicht erlaubt und so richtig was dagegen tun kann man auch nicht, aber letztendlich gängige Praxis.

  • Besonders schlimm finde ich diese Tauschbörsen!

    Da haben die alten Mieter den Auftrag Nachmieter zu suchen und inserieren dann nur gegen Tausch für eine Wohnung, die dem entspricht was sie als nächstes gerne haben würden...Alle anderen brauchen sich gar nicht erst melden. So ein Schwachsinn, das gehört verboten.

    Vor allem so unsinnige Sachen wie "tausche 2 Zimmer Wohnung....gegen 3 Zimmer Wohnung" wie viele Leute wollen sich gerade zufällig verkleinern??? Ansonsten, keine Chance.

    ohja dieses Gesuche sehe ich auch oft in den Kleinanzeigen bei ebay wenn ich mal rein sehe. Ich selbst dürfte bei meiner jetzigen Wohnung gar keinen eigenen Nachmieter suchen, das ist mir nicht erlaubt. Allerdings sind diese ganzen Gesuche anzeigen dann auxch so aufgebaut das die Leute wie du sagst 2 gegen 3 zimmer tauschen wollen aber nicht wirklich mehr dafür zahlen möchten :ka:

    Auch die Wohnungen mit dem Wohnberechtigungschein, ich verdiene auch zu viel um überhaupt sowas zu bekommen - aber da sind echt immer wahnsinnig tolle Wohnungen bei :D da bin ich schon manchmal etwas traurig *hihi*

  • Unsere Nachbarn sind Vermieter mehrerer großer Wohnungen und eines freistehenden Einfamilienhauses. In den Wohnungen erlauben sie keine Hunde, im Einfamilienhaus mit Garten hatten sie den Mietern einen Hund genehmigt.

    Nun steht dort ein Mieterwechsel an und beim vereinbarten Besichtigungstermin mit Mietinteressenten war der komplette Garten übersät mit Hundekot und sowohl unser Nachbar als auch einer der Interessenten ist beim ersten Schritt ins Grün gleich in der Schxxx gestanden. Im Haus sind die Holztreppen sowie mehrere Fensterrahmen und Türblätter komplett vom Hund zerkratzt worden.

    Die Reaktion des Noch-Mieters war, dass er schließlich Miete zahle und somit auch sein Hund Haus und Garten nutzen dürfe und die Beschädigungen normale Gebrauchsspuren seien. Es wäre ja nicht sein Problem, dass sie (die Vermieter) Hundehaltung zugelassen hätten.

    Meine Nachbarin schwor eben, den Tränen nahe, niemals wieder in irgendeinem Mietobjekt einen Hund zu genehmigen.

    Wie mies ist ein solches Verhalten denn, auch allen anderen Hundehaltern gegenüber, die auf Miete angewiesen sind?!? :fluchen: :barbar: :rotekarte:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!