Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Ich kann wirklich langsam.. auch wenn ich es noch nicht ganz glaube. :ops: Ich hab heut schon Schlüssel bekommen um nach und nach Sachen ins neue Heim bringen zu können - ich bringe hin, Verkäufer holen weg. Also jeder schon seine Sachen. :D Keine komischen Vermieter mehr.. ne ich glaube es noch nicht. |)

  • Ich bin jetzt auch auf Wohnungssuche...
    Es wird meine erste eigene Wohnung und ich verzweifel schon jetzt...
    Wenn in einer Anzeige "Haustiere: Nein" steht...lohnt es sich dann überhaupt, nochmal genauer nachzufragen, sich erstmal zu bewerben und dann vielleicht nach dem ersten Eindruck mit dem Thema Hundehaltung raus zu rücken? Oder schließt ihr solche Anzeigen kategorisch aus?

  • Wenn in einer Anzeige "Haustiere: Nein" steht...lohnt es sich dann überhaupt, nochmal genauer nachzufragen, sich erstmal zu bewerben und dann vielleicht nach dem ersten Eindruck mit dem Thema Hundehaltung raus zu rücken? Oder schließt ihr solche Anzeigen kategorisch aus?

    Kategorisch ausschließen würde ich die nicht, weil bei manchen das drin steht und wenn man direkt nachfragt, geht zumindest Katze oder so trotzdem, manchmal auch Hund. Aber würde das halt schon relativ zeitnah ansprechen nach dem ersten Eindruck.

    Wir haben - bevor wir Emmi hatten - viele Wohnungen angeschaut und auch eine genommen, diejenigen Vermieter, die kein Problem mit Hunden hatten waren deutlich in der Minderzahl. Die meisten Vermieter fürchten halt um ihre Böden (wegen Krallen), um Lärmbelästigung (und dadurch Probleme mit anderen Mietern / Bewohnern) usw.

  • Ich denke, inzwischen machen die Vermieter sich gar keine Gedanken mehr, was genau sie fürchten. Sie müssen es ja nicht begründen. Nehmen einfach einen der x Interessenten ohne Hund, basta.
    Ich bin damals halb wahnsinnig geworden. Ihr habt alle mein Mitgefühl *drück*
    Grüßle
    Silvia

  • Wenn in einer Anzeige "Haustiere: Nein" steht...lohnt es sich dann überhaupt, nochmal genauer nachzufragen, sich erstmal zu bewerben und dann vielleicht nach dem ersten Eindruck mit dem Thema Hundehaltung raus zu rücken? Oder schließt ihr solche Anzeigen kategorisch aus?

    Wenn der Rest passt, würde ich da schon anrufen, mehr als Nein sagen können sie nicht. Wobei ich ein Freund davon bin, das dann gleich am Telefon zu klären und nicht erst nach der Besichtigung den Hund anzusprechen. Aber hier haben auch schon einige User geschrieben, die es umgedreht versuchen (erst quasi einen guten Eindruck machen und dann die unangenehmen Dinge ansprechen), kommt wahrscheinlich auf den Vermieter an, was besser ist.

  • Wir suchen inzwischen seit über einem Jahr.
    Irgendwas hat nie gepasst oder wir haben die Wohnung nicht bekommen. Der Wohnungsmarkt ist komplett leergefegt oder Normalsterbliche können sich nichts mehr leisten (80qm 1100Euro warm ist so langsam normal hier).
    Wir haben jetzt beschlossen ein zweites Auto zu kaufen, um noch flexibler zu sein und noch weiter draußen zu suchen. Das geht aber erst ab Januar.

  • Wir suchen inzwischen seit über einem Jahr.
    Irgendwas hat nie gepasst oder wir haben die Wohnung nicht bekommen. Der Wohnungsmarkt ist komplett leergefegt oder Normalsterbliche können sich nichts mehr leisten (80qm 1100Euro warm ist so langsam normal hier).
    Wir haben jetzt beschlossen ein zweites Auto zu kaufen, um noch flexibler zu sein und noch weiter draußen zu suchen. Das geht aber erst ab Januar.

    Das macht mir jetzt nicht grade Hoffnung! :no:
    Immerhin stehe ich nicht vor der Wohnungslosigkeit, wenn ich studieren gehe, kann ich übergangsweise zur Not in der Wohnung von Bekannten unter kommen.
    Da sind nur Hunde auch nicht erlaubt (und selbst wenn, wäre es keine Umgebung für einen Hund...mitten in der Innenstadt, kein Aufzug etc.)
    Trotzdem ist es mühselig, jetzt schon. :fear:

  • Du brauchst aber nicht von meiner auf deine Situation zu schließen. Je nach Stadt, Flexibilität und Lage kriegst du auch genug.
    Wir hätten ja auch schon was haben können, wollten uns aber nun auch nicht unbedingt verschlechtern. Zum Glück haben wir keinen Druck, eigentlich wohnen wir super (alter Mietvertrag, perfekt geschnitten, super Nachbarn, Hunde werden hier geliebt, Garten um die Häuser rum). Nur ich hätte halt gern wegen der Hunde uns insbesondere meine ältere Hündin ein Stück eigenen Garten, Erdgeschoss und bisschen raus aus der Stadt. Dementsprechend darf ich "pimperig" sein.
    Bei uns ist nur der sehr angespannte Wohnungsmarkt ein Problem und dass die Preise dementsprechend echt krass steigen, gerade in unserem Segment. Und die insgesamt eher schlechte Infrastruktur, sodass wir mit einem Auto nicht mehr auskommen, da inner- und außerhalb der Stadt Bahn und Busse richtig blöd fahren bzw gar nicht fahren.

  • @LouMaus wo willst Du denn hinziehen?

    Meine längste Suche waren wohl 1,5 Jahre, da noch mit zwei Hunden, echt ne Katastrophe.

    Wohnst Du aktuell zu Hause?
    Was immer gut ist, von Nachbarn eine Bescheinigung zu haben, dass die Hunde ruhig sind, Du keinen Dreck liegen lässt etc.

    Sowas von Vermietern zu haben, ist immer gut, also dass die Wohnungen nicht zerstört waren, selten gebellt wurde, kein Dreck hinterlassen wurde, etc.

  • Nach Hannover.

    Ja, ich wohne aktuell noch Zuhause.
    Allerdings im eigenen Familienhaus, auf dem Land, also gibt es genau genommen nicht wirklich Nachbarn, von bisherigen Vermietern mal ganz zu schweigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!