Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Um mal ein bisschen Mut zu machen:

    Ich musste im Sommer dieses Jahres wegen der Trennung von meinem LG eine Wohnung suchen. Ich habe zwei Hunde, das macht es natürlich unwesentlich schwieriger - und es musste natürlich schnell gehen und noch dazu hab ich nicht viel Geld.
    Bei der örtlichen WBG hätte ich recht bald eine Wohnung haben können. Da waren die Hunde, sofern sie sich benehmen, kein Problem. Aber 4. Etage im Plattenbau wäre für mich halt die Notlösung gewesen.

    Ich habe dann erfahren, dass in einem kleinen Örtchen nicht fern meiner Arbeitsstelle ein kleines Häuschen mit großem Garten zu vermieten ist. Nachdem ich mich mit dem Verwalter in Verbindung gesetzt hatte und der wegen der Hunde mit dem Vermieter sprach, hieß es, dass er keine Hunde dort haben möchte. :sad2: Ich habe dann noch einmal nachgehakt und es kam heraus, dass der Vermieter sehr hundefreundlich ist und im Grundsatz gar nichts gegen Hunde hat, aber dass es dort wohl eine "schwierige" Nachbarin gibt, bei der er Angst hat, dass sie sich wegen evtl. Gebelle beschwert... Nun gut, schlussendlich habe ich nach ein wenig Überzeugungsarbeit das Häuschen bekommen. :D Und die "schwierige" Nachbarin hat sich eine Woche nach meinem Einzug einen Schäferhund zugelegt. :gut:
    Nun habe ich einen neuen Partner, der auch einen Hund hat... Der hat sich brav beim Vermieter vorgestellt und der dritte Hund ist auch kein Problem. Mein Vermieter ist echt toll! Begrüßt immer zuerst die Hunde und hat Schmackies dabei. :D

    Wirklich, ich dachte, ich finde nie was, wo die Hunde nicht nur geduldet sind. Und dann kam alles doch ganz anders! Also Kopf nicht hängen lassen, Ihr findet alle ein schönes neues Zuhause! ;)

  • mmh wo wohnst du den?....Bei uns ist es schon schwer eine Wohnung zu finden ohne irgendwas....also ohne Rauchen ohne Kinder ohne Haustiere....als Single mit normalem Einkommen schon fast nicht mehr zu zahlen....wenn mal was schönes drin steht ist es schon weg ODER es bewerben sich X- Leutchen drauf.,..wenn ich da käme mit 2 Hunden und 4 Katzen und normales Einkommen tja :sad2:

  • Ich kann keine Erfahrungswerte zum Thema Wohnungssuche in „Nicht-Ballungsgebieten“ beisteuern, dafür aber zur Wohnungssuche in „einschlägigen Ballungsgebieten“.


    Ohne irgendjemanden auf den Schlips treten zu wollen, da alle genannten Tipps irgendwo richtig waren, so sind doch viele bei einem ersten und auch zweiten Besichtigungstermin nicht um-/einsetzbar.
    Sorry vorab wenn ich darauf rumreite, aber es ist ein weltweiter Unterschied, ob man sich mit Hund auf eine Wohnung bewirbt bei der der Makler oder Vermieter noch richtig arbeiten muss um sie vermietet zu bekommen (=Nachfrage kleiner oder gleich groß Angebot) oder ob er sich zu einem beliebigen Besichtigungstermin, und sei es morgen um 6Uhr morgens, nur in die Tür stellen muss um die 45 Interessenten einzulassen.

    Ich sage nicht dass das fair oder richtig ist. Fakt ist aber, dass es Tatsache ist, dass man mit Hund schon von vornherein die schlechteren Karten hat in „gefragter Lage“. Wenn man dann auch noch den Anschein erweckt, dass man den Exposeangaben des Vermieter/Makler misstraut (auch wenn es vielleicht gerechtfertigt ist) oder motiviert ist Fehler zu finden (ob nun vorhanden oder nicht), dann würde ich darauf wetten dass man raus ist aus der Aufstellung als möglicher Mieter.

    Irgendjemand hatte hier auch geschrieben dass um Durchlauferhitzer ein Bogen gemacht werden sollte, wegen hoher zusätzlicher Stromkosten. Auch das ist pauschal nicht korrekt. Im Internet gibt es diverse Stromkostenrechner die einem ziemlich genau dabei helfen die Zusatzkosten auszurechnen. Gerade die modernen Durchlauferhitzer arbeiten heute sehr stromsparend – kein Vergleich zu den alten Modellen. Eher darauf achten.
    Meine Geschwister haben Wohnungen mit Durchlauferhitzer in Küche & Bad, und deren Stromrechnung ist im Vergleich zu deren letzten Wohnungen mit zentraler Warmwasseraufbereitung (nennt man das so?) absolut moderat gestiegen. Wir reden hier von Mehrkosten von 10 – 15€/Monat an Strom im Monat bei einem zwei-Personen Haushalt. Wenn eine solche Summe Grund genug ist um auf eine Wohnung zu verzichten, die eigentlich durchaus geeignet ist, dann ist es natürlich ein Argument gegen die Wohnung.

    Ich denke Tipps für eine Chance auf eine Wohnung die grundsätzlich zuverlässig funktionieren, unabhängig von der Lage, sind folgende:
    - sich vorab informieren von der Lage/Umfeld/Mietspiegel. Sprich, Fragen die nichts mit der Wohnung direkt zu tun haben gar nicht erst stellen. Damit man vor Ort keine Fragen stellen muss die den Makler/Vermieter in eine unangenehme Situation bringt weil er die Antworten nicht kennt. Unsicherheit erzeugt Unwohlsein und die wiederrum Antipathie. Diese Konstellation kommt leider öfter vor als man denkt – gerade bei den Wald- und Wiesen Maklern
    - vorab kurzes Schreiben/eMail an Makler bzw. Vermieter in welchen man sich kurz vorstellt, paar Worte zum Arbeitsverhältnis schreibt, erwähnt dass man evtl. Nichtraucher ist, ein ruhiger Mieter, etc.
    - gut vorbereitet zur Besichtigung kommen. Bonitätsnachweis mitbringen, letzten drei Gehaltsnachweise mitbringen, Selbstauskunft ausfüllen, Nachweis vom Vorvermieter dann man seine Miete stets zuverlässig gezahlt hat, etc. Zuverlässigkeit und Vertrauen erwecken ist nie falsch. Wenn einem die Wohnung nicht gefällt, muss man ja nichts von alledem da lassen – aber man ist gut vorbereitet wenn man die Wohnung haben will.
    - Dinge die einem an der Wohnung auffallen notieren und zuhause Fragen dazu ausformulieren. Diese dann bei einem zweiten Besichtigungstermin oder folgenden Konversation mit dem Makler stellen. Bei einer Massenbesichtigung lieber nicht direkt stellen. Dann besser unauffällig in die Nähe des Maklers/Vermieters stellen und den Fragen/Antworten der anderen lauschen. Viele Fragen werden von zig Personen zig Mal gestellt. Oftmals werden viele Fragen schon durchs bloße Zuhören beantwortet.

  • Ich habe meine Erfahrungen geschrieben und nüscht anderes.
    Wenn ich bei einer 36qm Wohnung, 310€ warm zahle und da nochmal 120€ Strom drauf kommen, WEGEN der Durchlauferhitzer, dann finde ich das schon krass!!!
    Vorher wohnte ich in einem kleinen Haus mit 75qm auf zwei Etagen und habe 60€ Strom bezahlt ;)

    Und ja, ich gucke mir ne Wohnung beim ersten Mal ganz genau an, denn wenn schon massive Mängel, Fenster, Schimmel, NK Abrechnung für mich nicht passen, dann muss ich schlicht weiter suchen!!
    Und nein, ich habe noch nie in einer Großstadt gesucht, wohne aber aktuell in der Innenstadt, wo die Wohnungen auch begehrt sind. Mein Vermieter liebt Hunde und hat kein Problem mit denen, solange sich niemand beschwert und die Bude stehen bleibt ;)


    Vom Handy

  • Zitat

    - sich vorab informieren von der Lage/Umfeld/Mietspiegel. Sprich, Fragen die nichts mit der Wohnung direkt zu tun haben gar nicht erst stellen. Damit man vor Ort keine Fragen stellen muss die den Makler/Vermieter in eine unangenehme Situation bringt weil er die Antworten nicht kennt. Unsicherheit erzeugt Unwohlsein und die wiederrum Antipathie. Diese Konstellation kommt leider öfter vor als man denkt – gerade bei den Wald- und Wiesen Maklern

    Da muss ich sagen: nö. Es ist nicht mein Job mich über Lage/Umfeld/Mietspiegel zu informieren. Dafür bezahl ich ja schließlich die Provision vom Makler, dann kann der auch ein paar mehr Infos haben als Kalt/Warmmiete und qm-Zahl.
    Ich hab es schon so oft erlebt, dass die keine Ahnung hatten von der Wohnung und nichtmal sagen konnten, wie groß die ist.die haben nur EINEN Job und den können sie nicht mal richtig machen und dafür auch noch Geld kassieren.

  • Zitat

    Da muss ich sagen: nö. Es ist nicht mein Job mich über Lage/Umfeld/Mietspiegel zu informieren. Dafür bezahl ich ja schließlich die Provision vom Makler, dann kann der auch ein paar mehr Infos haben als Kalt/Warmmiete und qm-Zahl.
    Ich hab es schon so oft erlebt, dass die keine Ahnung hatten von der Wohnung und nichtmal sagen konnten, wie groß die ist.die haben nur EINEN Job und den können sie nicht mal richtig machen und dafür auch noch Geld kassieren.

    das bleibt dir ja frei überlassen. ich hab ja nicht die weisheit gepachtet :D .
    so habe ich es gehandhabt da ich mich bisher ausschliesslich auf wohnungen in (sehr) nachgefragten lagen bemüht habe. die vollumfängliche dienstleistung eines maklers wird leider nur noch in gegenden/lagen vollbracht in denen er auch noch aktiv mieter gewinnen muss.

  • Huhu,
    bräuchte bitte mal ein paar Daumen und so... Ich bin echt verzweifelt.
    Nachdem der Vermieter meiner wunderschönen, aber zugigen Dachwohnung beim Einzug noch meinte, ich könne so viele Hunde haben, wie ich wolle, Hauptsache, sie sind haftpflichtversichert, hat er sich jetzt gegen meinen Dritten entschieden. Er hat selber einen Hund und sie liebäugeln schon lange mit einem zweiten, also so "unglaubwürdig" fand ich es nicht, dass die Anzahl der Hunde ihm nicht so wichtig war (jetzt keine fünf, natürlich!).

    So, und jetzt geht der Sch*** los.
    Am ganzen Hochrhein ist die Wohnungslage richtig bescheiden. Leute suchen 2 Jahre nach popeligen 3-4-Zimmer-Wohnungen. Die ebay-Kleinanzeigen sind für unsere Region nur "Suche" - das letzte Angebot war von August. Makler haben vielleicht eine oder zwei 3-Zimmer-Wohnungen im Angebot... und die sind dann ohne Haustiere. Gut, dachte ich, dehnen wir die Suche auf Konstanz aus... ist zwar weit von meinen Eltern weg, aber wenn ich nix kriege... Tja, hier gibt es auch nix. 900 kalt für 80qm, Innenstadt, wo ich gar nicht hin will, noch teurer. Natürlich alles ohne Haustiere, entweder steht es direkt in der Anzeige oder auf Nachfrage.

    Gestern, und das hat mich echt zum Heulen gebracht, hatten wir einen Termin mit einem potenziellen Vermieter. Wohnung ruhig, etwas außerhalb, etwas kleiner, aber ganz schön und gut ausgestattet. Die Vormieter meinten, der Vermieter hätte wahrscheinlich kein Thema mit Hunden. Ich konnte es kaum glauben. Wir sollten eine E-Mail schreiben, in der wir unsere Daten angeben und uns vorstellen, die würden sie dann an den Vermieter weiterleiten. Wir haben geschrieben, dass wir Hundesport machen - aber die Mail wurde nicht weitergeleitet, was wir erst nach dem Vermietertermin erfuhren.
    Wir setzen uns also mit dem Vermieter hin, alles scheint angenehm, die Leute bodenständig, wir haben ja auch zwei Einkommen, sehen ganz "normal" aus, er fragt so: "Ja, gut, dann schreiben wir also mal ihre Daten auf. -- achso, aber Haustiere: Haustiere haben Sie keine, oder?" Ich sagte dann, doch, wir haben Hunde, dass ich halt Hundesport mache und deswegen einen Rentner, einen Aktiven und einen Nachwuchshund habe... Die folgenden Phrasen könnt ihr euch nicht vorstellen...
    -- die Leute über der Wohnung machen ganz bestimmt Ärger
    -- ich bin ja kein Tiergegner, aber Sie müssen ja auch mit den Hunden raus... das stört die Leute oben sicher... die wollen immer ihre Ruhe...
    --... und was machen die dann draußen? [Verständnisloser Blick von mir] .. naja, andere Leute fühlen sich halt belästigt.
    -- das riecht ja dann in der Wohnung, das kriegen Sie nie mehr raus (die Whg ist komplett gefliest und meine Hunde, bzw 2/3 sind kurzhaarig)... ich habe mal ein Auto zurückbekommen, das wirklich gestunken hat, weil ein Hund mitgefahren ist. (Vermieter = Besitzer eines Autohauses)
    -- Killerargument Allergie kam natürlich auch noch... "da geht der Jürgen dann rein mit der kleinen Fenja, und ich glaub, die ist allergisch" (keine Ahnung, wer der Jürgen oder die Fenja ist, vielleicht Sohn und Enkelin, wann und wo die "da reingehen", whatever...)
    Es war einfach lächerlich, wie er sich gewunden und gedreht hat, um irgendwie sein anfängliches "nein, keine Haustiere, generell, da bin ich ganz streng" zu untermauern.

    Wir sind heimgefahren und ich habe erstmal einen Heulkrampf gekriegt. Diese Privatvermieter machen mich fertig. Es ist wirklich nicht nötig, dass der Vermieter die Hunde liebt, aber man könnte sich doch wie Erwachsene darüber unterhalten? Diese Klischees, Chaos, Lärm und Dreck, etwas anderes bringen die Leute nicht mehr mit Hunden in Verbindung. Da hilft kein Gesetz, keine zwei Einkommen, und keine Maklergebühr. Wobei ja selbst die Makler sagen: ist nix zu machen, kann ich ihnen gleich sagen.

    Ich kann bald echt nicht mehr. Ich will wieder normal wohnen. Wohne gerade bei meinem Freund und arbeite von hier... ich vermisse meinen Schreibtisch, meinen richtigen Rechner und den Platz daheim...!
    Traurige Grüße
    Silvia

  • Ohje, das hört sich richtig mies an :verzweifelt:
    Ich hatte es ja schon mit einem kleinen Hund sehr schwer, mit drei Hunden, das möcht ich mir gar nicht vorstellen. Tipps kann ich dir leider keine geben :/


    Bei mir wird es jetzt die DG-Wohnung bei der Kirche.
    Die Wohnung ist sehr schnuckelig, alles tiptop, weil vor wenigen Jahren kernsaniert. Nachbarn hört man nicht, Mietpreis find ich noch in Ordnung. Die Kirche ist echt sehr laut, da bin ich mal gespannt ob mich das auf Dauer stört. Die Wärme müsste sich in Grenzen halten. Es sind Dachgauben, keine Schrägfenster und zur Ostseite raus. Wenn man morgens verdunkelt dürfte es kein größeres Problem sein.
    Das einzig etwas doofe ist, dass es da in direkter Nähe keine kleine Grünfläche gibt. Dafür können wir zur Arbeit laufen :smile:

  • Zitat

    Da muss ich sagen: nö. Es ist nicht mein Job mich über Lage/Umfeld/Mietspiegel zu informieren. Dafür bezahl ich ja schließlich die Provision vom Makler, dann kann der auch ein paar mehr Infos haben als Kalt/Warmmiete und qm-Zahl.
    Ich hab es schon so oft erlebt, dass die keine Ahnung hatten von der Wohnung und nichtmal sagen konnten, wie groß die ist.die haben nur EINEN Job und den können sie nicht mal richtig machen und dafür auch noch Geld kassieren.

    Wenn Du ein so begehrter Mieter bist, dann kann ich Deine Meinung nur teilen. Da macht es dann ja auch nichts, den Makler in eine eventuell blöde Lage zu bringen, da nimmt Dich ja der nächste mit liebender Kusshand ;)

    Ich glaube thinhas Tipps spiegeln nicht ihre Auffassung wider, wie die Dinge zu laufen hätten, im Idealfall, sondern sie haben praktischen Wert, wenn man in Gegenden sucht, wo man als Mieter auf der absoluten Looser-Seite ist, so wie hier in Hamburg, z.B.

    Und da teile ich ihre Ansicht, auch wenn ich das NICHT richtig finde, aber so ist der Markt halt.... wenn Du eben gleich 40 solvente unkomplizierte andere Mieter an der Hand hast, dann nimmst Du ganz bestimmt nicht den Nörgelotto, noch dazu mit Hund, der mit dem Zollstock die Wohnung nachmisst, gleich bezweifelt, ob die Nebenkosten richtig abgerechnet werden, usw. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!