Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich würde drauf achten ob sich Wasser an den Fenstern bildet oder aber wie die Gummis an den Fenstern aussehen. Sind die spröde spricht dass dafür dass die Fenster nicht gut isoliert sind.
Außerdem schadet es nicht mal einen Blick an die Decke zu werfen, sind da irgendwelche verdächtige Stellen?
Ich hab leider in den letzten 2 Wohnungen Probleme mit Schimmel gehabt... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Folgende Punkte hake ich immer ab:
- Heizung
- Warmwasserversorgung ( Boiler in Bad und Küche kosten Unmengen Strom)
- Fenster
- Wände, einmal überall gegen klopfen, dann weiss man, auf was man sich einlässt. Klingt es hohl, dann ist es meist Spanplatte, sprich hellhörig. Klingt es dumpf, sind sozusagen gute Wände, wo man teilweise schlecht was an die Wand schrauben kann
- nach Schimmel- bzw. Wasserflecken an den Decken, Wänden und Böden gucken
- nach den Nachbarn erkundigen, sprich ob Kinder oben drüber sind z.B.
- falls ihr ein Auto habt wegen Parkmöglichkeiten fragen
- eventuell, ob es einen Trockenkeller- oder Boden gibt zum Wäsche aufhängen
- Höhe der Kaution
- Nebenkostenabrechnung vom Vormieter zeigen lassen, dabei drauf achten, wieviel Personen das warenDann nicht sofort bei Interesse zusagen, sondern die Wohnung reservieren und ne Nacht drüber schlafen
Vom Handy
-
Aus eigener, schmerzlicher Erfahrung: Wohnfläche nachmessen. Wenn die Wohnung leer ist und weiße Wände hat, wirkt sie bei passendem Licht u.U. viel größer als sie wirklich ist.
Nebenkostenabrechnung zeigen lassen vom Vormieter/Nachbar ist eine gute Idee, dann kann man ggf. gleich rechtzeitig die Rechtschutzversicherung abschließen
.
Wenn eine Küche drin ist, mal alle Schränke durchprobieren. Oft sind Küchen in privaten Mietwohnungen nämlich die alten, abgenutzten Überbleibsel der Vermieter, für die sie dann noch teures Geld wollen.
-
Also ich hab jetzt nicht gelesen (oder überlesen) wo du suchst, aber beim ersten Besichtigungstermin
würde ich werder den Zollstock rausholen, noch alle Schränke aufreißen, noch jede Wand abklopfen, noch verlangen die Nebenkostenabrechnung zu sehen (nach den Kosten fragen natürlich schon)...Das sind alles gute Tipps uns vor dem Einzug würde ich jeden von ihnen befolgen, aber je nach Region ist bei der aktuellen Wohnungslage die Gretchenfrage nicht ob du die Wohnung willst, sonder ob du sie überhaupt kriegst, besonders mit Hund!
Da geht es für dich beim ersten Termin nur darum die Eckdaten abzufragen und eine guten Eindruck zu machen, indem man sich selbst als perfekten Mieter verkauft. Die Finazierung muss gesichert sein, je nach Umfeld sollte man eher langweilig als wie Partypeople mit riesem Freundeskreis rüberkommen und wenn du selber sehr jung bist vielleicht drauf verweisen dass deine Eltern oder sonstwer dir gern mit Rat und Tat zur Seite stehen, oder entsprechede Beispiele für deine Selbstständigkeit anbringen. Auch würde ich meine Zukunftsplanung recht strukturiert und solide Beschreiben, obs stimmt oder nicht spielt ja keine Rolle.Klar ist es sinnvoll und dein gutes Recht deine zukünftige Wohnung auf Herz und Nieren zu prüfen, aber man kann auch schnell als potentieller Meckerpeter abgestempelt werden.
Wenn die Wohnung insgesamt passt und der Vermieter gern DICH als Mieter haben will kannst du immernoch tacheless reden oder gar BEdingungen stellen!Viel Erfolg
-
Zitat
Also ich hab jetzt nicht gelesen (oder überlesen) wo du suchst, aber beim ersten Besichtigungstermin
würde ich werder den Zollstock rausholen, noch alle Schränke aufreißen, noch jede Wand abklopfen, noch verlangen die Nebenkostenabrechnung zu sehen (nach den Kosten fragen natürlich schon)...Natürlich nicht beim ersten Besichtigungstermin, aber beim Zweiten. Wobei dann natürlich die Frage ist, ob das den besseren Eindruck macht, wenn man den Vermieter noch mal behelligt. Was habe ich davon, wenn ich die Wohnung kriege, dann aber entweder die Küche nicht mehr wirklich zu benutzen ist, sie letztlich doch einfach zu klein und man gar nicht alle Möbel unterkriegt oder man nachher alle Geräusche der Nebenwohnung hört und schon nach ein paar Monaten wieder umzieht, weil es einfach nicht geht?
Wir suchen deshalb auch wieder, wir haben extra ne große Wohnung gesucht, leer sah sie auch so aus, als würde es passen, aber es fehlen ganze 13 m² zu dem, was die Vermieter/Makler in der Anzeige stehen hatten. Wären sie ehrlich gewesen, hätten wir uns die Wohnung gar nicht erst angeschaut. Aber nun suchen wir entgültig keine Mietwohnung mehr, sondern ein eigenes Haus.
-
-
Bisher hatte ich mit Hund noch keine Probleme bei der Wohnungssuche. Da meine jetzige Wohnung einfach zu klein ist und vieeeeel zu hellhörig (wir hören es wenn jemand im Treppenhaus entlang geht und die Wände wackeln wenn die Türen zu knallen) ziehen mein Freund und ich am 16.11. um. 60qm², 4zkb für 360 warm + einer 100 m/bits Leitung am Standort verfügbar. Viel Grün umzu und nur 6 km vom Arbeitsort entfernt. Jippie. Hunde kein Problem.
Mit Wohnungsbaugesellschaften habe ich in Sachen Kulanz bei Hunden bessere Erfahrungen gemacht als bei Privatvermietern.
-
Zitat
Natürlich nicht beim ersten Besichtigungstermin, aber beim Zweiten. Wobei dann natürlich die Frage ist, ob das den besseren Eindruck macht, wenn man den Vermieter noch mal behelligt. [...]
Wir reden hier doch aber erstmal vom ersten Termin, oder nicht? Und wenn man ein Mietverhältnis schließen will muss man den Vermieter doch eh noch ein paar mal behelligen, einem vernünftigen wird das auch nicht stören. Wenn man zum Beispiel einen großen Kleiderschrank oder Sofa hat kommts vielleicht auf den cm an, da muss man eben nochmal hin zum messen, das kennen die doch..
Wenn man aber schon vorher jede Kleinigkeit prüft/bemängelt, erweckt man halt schnell den Eindruck man bilde sich ein, man selbst hätte die Zügel in der Hand, und ich denke viele Vermieter, zumindest bei "guten" Wohungen haben das einfach nicht nötig. Ich sagte ja, das kommt sicher auf die Region an!ZitatWir suchen deshalb auch wieder, wir haben extra ne große Wohnung gesucht, leer sah sie auch so aus, als würde es passen, aber es fehlen ganze 13 m² zu dem, was die Vermieter/Makler in der Anzeige stehen hatten. Wären sie ehrlich gewesen, hätten wir uns die Wohnung gar nicht erst angeschaut. Aber nun suchen wir entgültig keine Mietwohnung mehr, sondern ein eigenes Haus.
Was steht denn im Mietvertrag?
Man kann die Räume auch unauffällig abgehen, wenn man nicht gut im schätzen ist.
Außerdem kann man (nach Absprache) auch Fotos von der Wohnung machen, und sich zuhause nen groben Grundriss aufmalen. Machmal bringen einem auch viele qm nix wenn z.B. Türen und Fenster ungünstig geplant sind, sowas sieht man dann auf Fotos sehr gut! -
Man... das sind Probleme.
Mir wäre es sowas von egal ob die Wohnung hellhörig ist oder man Nägel schlecht in die Wand bekommt.
Hauptsache zu Happy New Year nicht auf der Straße sitzen... -
Ich habe meine Wohnung ja recht zügig gefunden, trotz Hund. Vor kurzem hat die Verwaltung gewechselt und es wurde eine Hausbegehung samt Vermieterin (die ihr Haus noch nie gesehen hat vorher) durchgeführt. Ich wurde erstmal begrüßt mit "Warum haben sie denn keine Katze?" (Die Mieter die sie vorher besucht haben hatten alle Katzen)Die Hunde waren in diesem Haus wohl noch das kleinste Problem. Selbst wenn ich gesagt hätte ich habe 5 Hunde wäre denen das herzlich egal gewesen weil die Wohnung gut aussieht und keinerlei Schäden aufweist. Im Gegensatz zu anderen Wohnungen. Sie ist schon nah an einer Bruchbude für meine Verhältnisse, aber das war mir egal. Balkon, ausreichend groß, kein Schimmel. Ich hab die schlechte Isolierung angesprochen da hieß es dann: Es tut uns leid, aber wir haben wirklich gravierendere Probleme als die mangelnde Isolierung
Es ist wohl ziemlich viel verschimmelt, die Fassade bröckelt usw. Da hab ich wohl wirklich Glück mit dieser Wohnung gehabt
-
Zitat
Man... das sind Probleme.
Mir wäre es sowas von egal ob die Wohnung hellhörig ist oder man Nägel schlecht in die Wand bekommt.
Hauptsache zu Happy New Year nicht auf der Straße sitzen...
Sie MUSS ja nicht umziehen, zumindest hat sie es nicht eilig, also kann doch alles passen? - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!