Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Zitat


    Sie MUSS ja nicht umziehen, zumindest hat sie es nicht eilig, also kann doch alles passen?


    Sry, war ja nicht böse gemeint.

    Heute meinte doch tatsächlich jemand am Telefon dass ich noch mal anrufen könne wenn ich mir das mit dem Hund überlege.
    Dazu ist mir ehrlich gesagt nix mehr eingefallen als aufzulegen... :hilfe:

  • Zitat

    Huhu,

    Wir sind heimgefahren und ich habe erstmal einen Heulkrampf gekriegt. Diese Privatvermieter machen mich fertig. Es ist wirklich nicht nötig, dass der Vermieter die Hunde liebt, aber man könnte sich doch wie Erwachsene darüber unterhalten? Diese Klischees, Chaos, Lärm und Dreck, etwas anderes bringen die Leute nicht mehr mit Hunden in Verbindung. Da hilft kein Gesetz, keine zwei Einkommen, und keine Maklergebühr. Wobei ja selbst die Makler sagen: ist nix zu machen, kann ich ihnen gleich sagen.

    Ich kann bald echt nicht mehr. Ich will wieder normal wohnen. Wohne gerade bei meinem Freund und arbeite von hier... ich vermisse meinen Schreibtisch, meinen richtigen Rechner und den Platz daheim...!
    Traurige Grüße
    Silvia

    Huhu,

    nicht alle sind so. Unsere wohnung war zuerst an ein Pärchen mit 2 Katzen, dann an ein Pärchen mit Hund und jetzt wider an ein Pärchen mit Katze vermietet.
    Wenn die Rahmenbedingungen passen kein Problem.
    Danach fragen wir aber ehrlich gesagt schon (wie lange muss der Hund allein bleiben etc.).

    Ach ja: die Wohnung gehört zu den besagten wo auch bei 'nem Besichtigungstermin um 6 viele Leute kommen :-)

    Also eine Vermietung ohne Haustiere wäre kein Problem.

  • München ist hart. Meine Schwester hat zwei Jahre zur Untermiete gewohnt und dann nach einer Wohnung gesucht weil sie nicht immer alles teilen wollte. Sie hat nach einem halben Jahr eine super Wohnung gefunden, ich glaube 30qm und um die 550€ warm. Absolut irre Preise finde ich. Aber sie hat keine Haustiere und daher weniger Probleme. War aber trotzdem schwierig genug, etwas zu finden. Ich mag mir das gar nicht vorstellen. Sie hatte auch ständig Besichtigungen mit zig Leuten zusammen.
    In Erfurt, Jena, WeimarGebiet ist es auch schwierig. Aber nichts im Vergleich zu München.
    Ich sehe nur nicht ein, für eine 80qm Wohnung 1200 euro zu zahlen. Bei den aktuellen Zinsen kann man sich dafür ja ein Haus bauen. :-P

  • Die Wohnpreise sind wirklich in vielen Ecken unter aller Sau :-/ egal in welcher Größenordnung. Wobei es ausrechnet bei den kleinen Single/Studenten-Wohnungen ganz massiv zu sein scheint.

    Die Schwankungen finde ich aber auch wirklich heftig. 30qm-Wohnungen scheints von 200 - 500€ zu geben, je nach Ecke des Landes :? Heftig!

    3 freunde von mir suchen jetzt wohl bald ne WG, einzeln ist sowieso die Chance auf was bezahlbares hier im Umkreis unterirdisch. Soweit so schwer...nur dass eine Freundin noch einen kleinen Hund hat. Ich bin gespannt, wie lang sie suchen werden... :muede: Optimismus ist nach 4 Wochen suche schon sehr im Keller angekommen.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Studentenwohnungen werden hier auch immer, immer teurer.
    Ich find ja die Vermieter richtig unverschämt die in einer 3 Zimmerwohnung jedes Zimmer einzelnd für 300 Euro vermieten. Dann haben die glatt mal 900 Euro raus für ne Wohnung die sonst 500 kosten würde.

  • Zitat


    Ich sehe nur nicht ein, für eine 80qm Wohnung 1200 euro zu zahlen. Bei den aktuellen Zinsen kann man sich dafür ja ein Haus bauen. :-P

    Deshalb kaufen wir uns jetzt auch was. Ich hab auch keine Lust mehr auf private Vermieter (sie können total nett sein, Haustiere kein Problem, aber wehe, sie müssen mal irgendeinen Cent zahlen, dann soll ich lieber noch 3 Wochen mein Schlafzimmer vor sich hinschlimmeln lassen, und das nur weil der Vermieter keinen Handwerker zahlen wollte, der das Bad neu abdichtet. So ist halt alles Wasser in die Wände gelaufen). Ne, ist mir zu blöd. Und der Punkt oben ist eben richtig. Bei uns werden die Finanzierungskosten für ein kleines Haus (doppelte Fläche von jetzt) mit Garten, Garage etc. nicht wirklich mehr kosten als die Miete für die Wohnung. Und nach 20 oder 25 Jahren ist alles bezahlt.

  • Zitat

    Deshalb kaufen wir uns jetzt auch was. Ich hab auch keine Lust mehr auf private Vermieter (sie können total nett sein, Haustiere kein Problem, aber wehe, sie müssen mal irgendeinen Cent zahlen, dann soll ich lieber noch 3 Wochen mein Schlafzimmer vor sich hinschlimmeln lassen, und das nur weil der Vermieter keinen Handwerker zahlen wollte, der das Bad neu abdichtet. So ist halt alles Wasser in die Wände gelaufen). Ne, ist mir zu blöd. Und der Punkt oben ist eben richtig. Bei uns werden die Finanzierungskosten für ein kleines Haus (doppelte Fläche von jetzt) mit Garten, Garage etc. nicht wirklich mehr kosten als die Miete für die Wohnung. Und nach 20 oder 25 Jahren ist alles bezahlt.

    Vergiss Bitte nicht das du in den 20 25 Jahren weitere Kosten mit berechnen musst Zinsveränderungen Instandhaltung Reparaturen evtl Sogar anteilige Kosten für Sanierung der Strasse usw.
    Da ist es nicht nur Mietpreis gegen Kaufpreis zu rechnen.

    Nicht umsonst hat Sich das BGH erlaubt den Satz "Eigentum muss man sich leisten Können" in ein Urteil einfliessen zu lassen in dem Fall war es eine Eigentumswohung.

    Trotzdem ist ein Haus um vieles angnehmer man kann fast alles machen was man will.

    Zu den 80qm und 1200€ ist für München Relativ normal. In meinem Haus wo Ich in München wohne gibt es fast die gleiche wohung wie Ich habe nur Ich habe 1 Zimmer Mehr. Ich zahle 810€ mit allem mein Nachbar zahlt 1350€ wobei er noch eine Internatflat inklusive hat.

    LG
    CBR

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!