Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß

  • Ich hab den Artikel nur überflogen...mal ehrlich: wir selber essen doch auch den letzten Fraß.
    Hab grad letztens den Ausspruch gehört, dass Essen nur dann gut schmeckt, solange man nicht weiß, woher es kommt.

  • Zitat


    Hab grad letztens den Ausspruch gehört, dass Essen nur dann gut schmeckt, solange man nicht weiß, woher es kommt.


    Leider ist das die bittere Wahrheit. :( :

  • Ist das in anderen Ländern soviel anders?


    Zumindest hat da das Essen für Menschen einen höheren Stellenwert wie hier: Bei uns sind die Lebensmittel am Günstigsten in ganz Europa und trotzdem wird gejammmert und nur der billigste Müll gekauft.
    Wir fahren mit einem nagelneuen BMW zu McDoof, ein Franzose mit seiner 20 Jahre alten Ente ins Gourmetrestaurant...
    Warum ist wohl Foodwatch in Deutschland so wichtig? Es gibt immer noch Eltern, die Capri Sonne und Milchschnitte für gesund halten. :roll:

  • autsch, gelesen, überdacht und für naja erklärt


    dass es Billigfutter gibt und qualitativ schlechte wissen wir selbst
    prinzipiell steht da doch nicht drin, was man nicht eh schon weiß oder? :???:

  • Ich finde, das Essverhalten des Menschen spiegelt sich im Futter des Hundes wieder.
    Die Fraktion, die keinen Wert auf die eigene Ernährung legt, die kümmert sich bestimmt auch nicht so um die Ernährung des Hundes.
    Entweder man isst bewusst und mit Verstand oder eben nicht.
    Naja, dann kommt bei vielen bestimmt noch die Unwissenheit dazu, oder sie haben das Wissen, aber nehmen es trotzdem in Kauf, weil: Ist ja nur ein Hund, oder: Stiftung Warentest hat immer Recht!
    Wer weiß, ist vielleicht wie mit dem Strom, keiner will Atomkraft, aber alle beziehen ihn, weils so schön billig ist.

  • Zitat

    Ich finde, das Essverhalten des Menschen spiegelt sich im Futter des Hundes wieder.
    Die Fraktion, die keinen Wert auf die eigene Ernährung legt, die kümmert sich bestimmt auch nicht so um die Ernährung des Hundes.


    Falsch ... wir ernähren unsere Hund nach bestem Wissen und Gewissen ... wir selber gehen aber auch gerne zu McDreck, essen zwar privat auch eher keine Fertiggerichte aber ernähren uns trotzdem nicht bewußt .. zumindest nicht in dem Sinne was ich darunter verstehe.

  • ich finde den artikel sehr gut, allerdings waren auch hier ganz schön viele pauschalisierungen am werk. was mir gut gefallen hat: infos über schädliche stoffe in der zusammensetzung des futters, eine kurze vorstellung von alternativmöglichkeiten und das aufzeigen von folgeschäden für die tiere durch krank machendes futter.


    was ich an dem beitrag jetzt nicht so gut fand: da wurde quasi fertigfutter über einen kamm geschert und dann kamen solche aussagen, wie "naja, dreimal in der woche fleischige knochen und der ca-bedarf ist gedeckt"...sowas verleitet wieder zig leute zum falsch-füttern.

  • für mich hat er einfach BILD-Charakter


    reißerisch und pauschalisierend


    mag sicherlich wahrer Inhalt drin sein, aber die Verpackung sagt mir garnet zu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!