Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß
-
-
Zitat
Naja..... ein paar Leute werden es schon lesen (nicht nur wir "aufgeklärten" DFler - und wenn es nur einen Menschen zum Umdenken bewegt, hat sich für den Hund dieses Menschen doch schon viel geändertFragt sich, wem da mehr geglaubt wird: einer relativ unbekannten "Welt"-Journalistin oder einer medienpräsenten Ernährungsexpertin, die genau das Gegenteil behauptet
Wer die "Welt" liest, der blättert vielleicht auch im neuesten Öko-Test.....und schon ist der mündige HH verwirrt!
Zitat: "In Zoohandlungen und Supermärkten findet sich ein riesiges Angebot von Fertigfutterprodukten. Viele davon enthalten tatsächlich eine gesunde Mischung der notwendigen Eiweiße, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien"
oder
".....nach einhelliger Meinung von Experten ist die kommerzielle Fertignahrung, die einfachste, sicherste und meist auch preiswerteste Vollwertkost"
oder
".....wer seinen Hund mit Frischfutter versorgen möchte, muß allen hausgemachten Rationen genau berechnete Mineralpräparate zusetzen"
oder
"Tischreste, Snacks und gewürzte Nahrung sin ungeeignet und ungesund"
oder
"Rohes Fleisch gehört nicht in den Hundenapf, weil es Krankheitserreger enthalten kann"
oder
".....für den Hund müssen alle selbstgemachten Mahlzeiten mit Calzium angereichert werden. Ein Löffel Hüttenkäse oder eine Prise Futterkalk reichen nicht"
oder
"Ob Frischkost oder Fertigfutter......den Hunden ist das völlig wurscht"
Zitat EndeQuelle: Öko-Test Kompakt ( Nr. K 1106)
Na bitte, sagt der "Welt"-Leser, vergisst den Artikel schnell wieder.....und greift mit gutem Gewissen zur bunten Discountertüte
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und dann kommt noch dazu, dass selbst der Rütter in seiner Show gesagt hat, dass Hunde mit Aldi Futter groß werden und viel zu viel Show drum gemacht wird.
Dadurch hatte ich nämlich anschließend wieder ne riesen Diskussion mit meinem Mann, der lange gebraucht hat, zu verdauen, was das Hundefutter für Benni kostet, wo man es doch so billig im Aldi und Co. haben könnte.
Und wenn selbst der Rütter das sagt, wie kann ich mir dann anmaßen, es besser zu wissen als der?!
Der hat das doch schließlich gelernt.
Daher war ich sehr froh über den Artikel, da konnte ich ihm das mal unter die Nase reiben. -
WAS hat der Rütter denn bitte gelernt? Vor allem in Bezug auf Hundeernährung. Ich würde mir von einem Psychotherapeuten auch keinen Ernährungsplan aufstellen lassen
-
Hach, erklär das mal meinem Mann, ich habs aufgegeben.
Ein Huntetrainer sagte zu mir: Hunde müssen alles unter sich regeln
Ich sage: Finde ich nicht
Wem glaubt mein Mann natürlich- richtig, dem ders gelernt hat. -
Ja so ist das. Die Leute hören nur das was sie hören wollen. Die Aussage "Bello hat auch immer gegarte Hühnerknochen bekommen und hats überlebt" überwiegt auch dem Satz, dass selbige gefährlich werden können. Oder "Hasso hat sein Leben lang Pedigree bekommen und ist 13 Jahre geworden" klingt anscheinend auch besser als dass selbiges zu Futter minderer Qualität gehört. :/
-
-
Zitat
Und dann kommt noch dazu, dass selbst der Rütter in seiner Show gesagt hat, dass Hunde mit Aldi Futter groß werden und viel zu viel Show drum gemacht wird.
Wieso? Er hat doch recht? Können tut er. Ob er muss und sollte, steht doch auf einem anderen Blatt, oder? -
Jo, stimmt!
-
Zitat
Wem glaubt mein Mann natürlich- richtig, dem ders gelernt hat.
......von wem gelernt.....und wo? Studium? Ausbildung? Unter Wölfen gelebt? Ein Hundebuch gelesen?
Ich würde meinen Mann sofort an seiner "Männerehre" zu fassen kriegen....warum er kritiklos alles schluckt, was ihm so serviert wird
Dieses seltsame "unterwürfige" Verhalten gegenüber vermeintlich "klugen" Menschen, hat mich schon immer gewundert! Was sich alles in der Hundeszene an Experten tummelt ist ein ziemlich chaotischer "Haufen" von Leuten, die tatsächlich Ahnung haben und von noch mehr Leuten, die sie gerne hätten.......und deinem Mann würde ich gerne meine Ashley vorstellen, die selbstverständlich "alles" selber regeln würde und sich "das Gesetz der Straße" zu eigen gemacht hat.
Liegt der eigene Hund erstmal kreischend unter den Pranken eines "Selbstreglers", dann verliert dieser Spruch irgendwie an AussagekraftLG
-
Ach weißt Du, jetzt wirds zu sehr OT, aber so ist er halt.
Was ihn nicht interessiert, da will er sich nicht mit beschäftigen und auseinandersetzen. Dann hört er lieber auf die "Experten" die das ja wissen müssen, schade- ist aber so.
Er tummelt sich dafür lieber in Auto,- oder HiFi Foren. Die haben natürlich mehr Ahnung, als die Verkäufer in den Geschäften- die das gelernt haben, hehe....- Galgenhumor, schnief.
OT und Lästermodus Ende! -
Also ich glaube jeder würde seinem Hund doch das Beste gönnen und auch alles dafür tun damit er es bekommt..
Nur leider ist das doch auch eine Frage des Geldbeutels..Das ist leider so..Ich möchte auch mal in den Raum stellen das viele Hund besser ernährt sind als der Halter.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!