Deutsche servieren Haustieren den letzten Fraß

  • @ Fantasmita: OK, dann nicht, war nur ne Vermutung.
    Ich persönlich sündige auch schon mal gerne und gönne meinem Hund auch mal was ungesundes. Auf gesunde Hauptmahlzeiten achte ich im großen und ganzen schon, aber bei den Leckereien sehe das nicht ganz so streng, weder beim Hundi noch bei uns.

  • Klar, wir, die hier schon Jahre in diesem Forum lesen, finden den Artikel eher unspektakulär bis mangelhaft. Aber für Leute, die wirklich nur [Synonym an]Aldifutter[Synonym aus] füttern, ist es für einen ersten oder zweiten Denkanstoß gut.

  • Zitat

    Klar, wir, die hier schon Jahre in diesem Forum lesen, finden den Artikel eher unspektakulär bis mangelhaft. Aber für Leute, die wirklich nur [Synonym an]Aldifutter[Synonym aus] füttern, ist es für einen ersten oder zweiten Denkanstoß gut.


    Danke Carnivora, das wollte ich auch schreiben.
    Hier im DF wird häufig vergessen, dass es auch noch Otto-Normal-Hundehalter gibt, die sich nicht so nen Kopp um's Futter machen wie wir hier.

  • nachdem ich mir jamie olivers foodrevolution in amiland angeschaut habe, bin ich eines gewisse, wir in deutschland sind im gegensatz zu denen noch feinschmecker!

  • Und dann immer dieser Vergleich:


    "Die Deutschen geben dreimal mehr für Haustierfutter aus als für Babynahrung. "



    Das ist doch eine Milchmädchenrechnung! Ein Kind braucht zwischen 6-12 Monate Babynahrung (ich hatte gestillt, danach Brei selbst gekocht - also falle ich schon mal aus der Rechnung raus) - aber Hundefutter braucht der Hund ca 15 Jahre lang!
    Bei mir persönlich heißt das also 0€ für Babynahrung und ca 5000€ für Hundefutter! :roll:

  • Zitat

    Falsch ... wir ernähren unsere Hund nach bestem Wissen und Gewissen ... wir selber gehen aber auch gerne zu McDreck, essen zwar privat auch eher keine Fertiggerichte aber ernähren uns trotzdem nicht bewußt .. zumindest nicht in dem Sinne was ich darunter verstehe.


    Muss ich mich leider anschließen ;) Für mich selbst bin ich zu faul. Esse jetzt nicht unbedingt dauernd Fertigzeug, aber meist nur schnell Nudeln mit irgend ner Soße oder so.


    Seit ich mich mit Anjous Futter so beschäftige, koche ich aber schon etwas bewusster. Also da wird dann schnell selbst ne Soße zusammen gemixt (wenn auch keine gesunde), statt ne Fertige, weil ich weiß, was drin ist.
    Und seit Anjou durch´s Barf "mit isst" kann ich mir öfter mal Obst und Gemüse gönnen, weil nicht so viel in der Tonne landet ;)

  • Zitat


    Hier im DF wird häufig vergessen, dass es auch noch Otto-Normal-Hundehalter gibt, die sich nicht so nen Kopp um's Futter machen wie wir hier.


    Das ist richtig.....und das ist wohl auch die Mehrheit der HH. Nach Forsa-Studien( o.ä.) kaufen 2/3 aller deutschen HH ihre Hundenahrung im Discounter und daran wird sicher auch kein kritischer Online-Beitrag etwas ändern.


    Otto-Normal-Hundehalter liest nämlich morgens Zeitung, schaut nach Supermarkt-Sonderangeboten und dem Sportteil und füttert den geliebten Vierbeiner nebenbei mit Leberwurststulle :D


    LG

  • Ich hoffe nur, dass Otto Normal Verbraucher diesen Artikel auch liest.
    Ich habe ihn Heute Morgen in der Welt am Sonntag auch gesehen.

  • Zitat

    Ich hoffe nur, dass Otto Normal Verbraucher diesen Artikel auch liest.
    Ich habe ihn Heute Morgen in der Welt am Sonntag auch gesehen.


    wieviele otto-normal-verbraucher lesen schon die welt am sonntag?! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!