Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen..

  • Macht ja keinen Sinn den alten Thread rauszukramen - wurde ja damals gesperrt iwie....
    Stimmt, am Anfang hab ich eine Pflegestelle für ihn gesucht, wusste aber nicht wie an eine gute rankommen - sind Mangelware und wahrscheinlich muss man Insider sein.
    Glück im Unglück, dass es nicht geklappt hat.
    Tino ist immer noch im TH in Pension.
    Jetzt ist es aber so: auf der einen Seite hat meine Oma (ehemalige Besitzerin von Tino) mich enterbt.
    Eine Nachlasspflegschaft ist angeordnet.


    Jeder Hinz und Kunz, jedes Sch***-Zeitungsabo, Telefonrechnung, alles wird aus dem Nachlass bezahlt.
    Nicht so die Beerdigung und alle dazu gehörigen Kosten, sowie die rückständigen Heizungskosten meiner Oma. Die darf ich erstmal voll aus meiner Tasche bezahlen und kann mich ja dann hinterher (in drei Monaten, weil zwei hintereinandergesetzte Erben mit je 6 Wochen Entscheidungszeit) mit diesen auseinandersetzen.


    Das wird richtig lustig, denn denen wird erstmal alles, was meine Oma besaß (auch Geld) in die Hand gedrückt und ich kann dan hinterherrennen.
    Noch toller, hab gerade nen Widerspruch beim FA laufen, da diese die finanziellen Unterstützungen für meine Großmutter nicht anerkennen wollen weil ja keine Verpflichtung ersichtlich ist.


    Es ist einfach mies, die Ämter hocken auf meinem Geld bis zum St. Nimmerleinstag und ich weiß nimmer wie ich Tinos Pensionskosten finanzieren soll. Wäre alles normal gelaufen, hätten sich die Kosten mit dem was da ist, abgedeckt und ich hätte meine Ersparnisse halt in Tino gesteckt.


    Jetzt ist es so, dass ich zwar Ansprüche habe, die aber soooooo lange dauern, schlimmstenfalls werd ich die gerichtlich geltend machen müssen und meine Ersparnisse futsch sind.


    Einfach Schulden machen ist auch ned - hab ja keine Sicherheiten mehr und mit der Aussage: "wenn dies und das und jenes gelaufen ist, kann ich es zurückzahlen" - kann ich glatt vergessen.....


    Also werde ich Tino abgeben müssen, als ganz normalen Abgabehund. Minimum eine Patenschaft übernehmen.... und das kotzt mich sowas von an, dass ich es niemandem sagen kann.


    Man soll mit Toten seinen Frieden finden - kann ich nicht mit meiner Oma - erst wenn Tino einen Platz hat.
    Wie bescheuert kann man eigentlich sein? Hauptsache einem Menschen eins reinzuwürgen. Gut, vielleicht Altersstarrsinn oder what ever, ist ja nicht so wild. Aber den einzigen Gefährten schlichtweg zu vergessen und im Schlamassel zurückzulassen - ich könnt sie.......


    Joah, das waren die Hintergründe, helfen kann mir sowieso niemand, verlange ich auch ned. Aber raus musste es mal....

  • Hast du dich schon mal mit dem Nachlasspfleger (wenn schon einer bestellt ist) in Verbindung gesetzt ?
    Da der Hund ja zum Nachlass gehört hat, müßten die die Pensionkosten doch bezahlen :???:

  • Waaas? Hat jetzt ja nix direkt mit Hunden zu tun - aber wohnst Du bei Oma weil Du die Heizkosten übernimmst?
    Wenn Du enterbt bist, hast Du ansonsten für nix, auch nicht für die Beerdigung zu zahlen - DIE wird immer erst mal aus dem Nachlaß beglichen bzw. haben die Erben zu zahlen.
    Würde ich mir sparen, wenn ich eh schon sauer auf Oma bin. Dann hättest Du auch mehr Geld für den Hund, der Dir ja wohl am Herzen liegt.


    Und noch was: Ist der in Pension im Tierheim? Dann werden die den Hund doch wohl auch erst mal behalten (müssen), auch wenn die Pension nicht mehr bezahlt wird. Das ist doch wohl so üblich. Dann kannst Du doch trotzdem mit ihm spazierengehen, denn nach dem, was ich verstanden habe, gehört er nicht zu denen, die Übermorgen ein neues Plätzchen haben. Und bis dahin kann sich ja schon wieder eine neue Chance ergeben.

  • Ach, jetzt versteh ich...
    Der Hund sitzt pensionstechnisch im TH und DU sollst dafür zahlen. So auch für die Beerdigung usw.
    Ja nee, dafür sind die zuständig, die auch die Ersparnisse eingesackt haben.


    Hast du mal über einen Anwalt nachgedacht?


    OK, das wird dem Hund jetzt auch nicht helfen. Aber du als Enterbte bist eigentlich für GAR NICHTS zuständig.

  • Das dachte ich auch und hab mich im Rechtspflegerforum mal schlau gemacht.
    Viele machen es so, dass sie die Beerdigungskosten gleich aus dem Nachlass bezahlen.
    Sie können, aber müssen tun sie es nicht.
    Und mal ganz ehrlich, Anwalt hin oder her. Der ist in meinem RS nicht mit drin, also selbst bezahlen.
    Bis das ganze dann durch ist - ist auch schon Ende August, dann kann ich es auch noch abwarten.
    Bei der Bestattungsgeschichte zählt der Verwandtschaftsbonus vorrangig.
    Und verwandt bin ich ja.


    Habe vorhin einen Anruf bekommen, es gibt eine Interessentin mit Ersthund-Schäfidame, die geht heute mit ihm Gassi. Also jetzt noch schnell Zuhause ranklotzen und dann 120 km hindüsen. Will ja dabei sein.
    Drückt mir alles an Daumen und Pfoten was Ihr habt, dass das der richtige Platz wird und die Hundis sich verstehen.... wir werden sehen, die Trainerin kommt auch dazu.


    DAS wäre wirklich nach dem Sprichwort: Immer wenn Du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her..... wünscht Tino einfach Glück

  • Es tut mir leid das es so doof bei dir / euch gelaufen ist!


    Dann drücken wir mal die Daumen, die Lösung mit dem neune Platz wäre für Tino zumindest die beste!

  • Das Sprüchlein war auch immer meins, da müßte es ja klappen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!