Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen..
-
-
Zitat
ist doch alles nur Hörensagen.
Das ist es ja, und von dem Hörensagen, was ich "gehört" habe, käme von mir ein ganz klares Nein.
Natürlich geht es dem Hund im Tierheim nicht so toll, das zweifel ich auch gar nicht an.
Aber wenn man die Möglichkeit hat Hund im Tierheim - sofort vermitteln dafür ein semi-optimales Zuhause oder
Hund im Tierheim - noch etwas länger dafür die Möglichkeit ein optimales Zuhause zu finden, dann wähle ich lieber Variante zwei.Wie gesagt, es wird erst seit 3 Wochen ein neues Zuhause gesucht.
Unsere Pflegekatzen haben keinen Zugang zu der kompletten Wohnung und somit unseren eigenen Katzen sondern leben in einem eigenen "Katzenzimmer". Dort haben sie zwar alles, Futter, Kratzbäume, Schlafstellen etc. aber was ist ein Katzenzimmer gegen eine komplette Wohnung mit mehr menschlichem Kontakt und Zuwendung?
Aber das sollte nur ein Beispiel meinerseits sein, hat ja mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen.. Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
War das wirklich so, oder interpretiert man das nur rein? Der Mann ist nicht hier um Stellung zu beziehen, ich denke man sollte sich mit Urteilen einfach zurückhalten, ist doch alles nur Hörensagen.
Was ist denn hier reininterpretiert
Zitat................
er hat mir erzählt, dass seine Hündin anfangs wasserscheu war und er sie dann einfach reingeschmissen hätte, seitdem wäre sie eine Wasserratte gewesen
-------------------------------------------------------- -
Rein von deiner Beschreibung her hätte ich auch kein so gutes Gefühl dabei. Kann das aber nicht mal an was bestimmtem festmachen.
Den Hund ins Wasser zu "schmeißen" find ich nun nicht sooooo wahnsinnig tragisch. Sicher ist das nicht die schöne art, aber wenn wir im Sommer am See sind dann zieh ich Balu schon auch mal an der Schleppe ein Stückchen mit, bei ihm fehlt schlicht die Überwindung. Wenn er mal drin ist dann schwimmt er ganz gerne.
-
Zitat
ich verstehe nicht, was gefühle bei vermittlungen zu suchen haben.
was haben gefühle mit fakten und tatsachen zu tun?grüße..
.... und ich verstehe dieses Statement nicht.....
P.S.
man kann hier alle Sachen drehen und wenden und aus verschiedenen Blickwinkeln sehen.
- der eine fasst seinen Hund -ohGott- auch mal härter an, der andere macht nur auf "Wattebausch" und wundert sich, warum der Hund in Notsituationen nicht hört
- der eine hat einen Hund, der sich ausprobiert bzw. testet, der andere einen "Duckmäuser", der sich leicht lenken lässt
- der eine füttert Aldi, Lidl und Co. und findet das, wie Stiftung Warentest (obwohl die keine Ahnung haben), durchaus o.k., der andere ernährt seinen Hund besser als sich selbst
- der eine füttert Knoblauch zur Zeckenprophylaxe, der andere vergiftet einen Hund damit
- der eine gibt dem Hund Reste vom Tisch (lecker Rippchen oder Lachsgratin), der andere entrüstet sich über die daran enthaltenen Gewürze, füttert dem Hund aber gleichzeitig "Kräutermix" als Nahrungsergänzung
- der nächste schmeisst den Hund ins Wasser, der übernächste "zuppelt" nur ganz leicht, um den Hund vom Schwimmen zu überzeugen...Hach - die Liste liesse sich so herrlich lang fortsetzen (ohne Wertung) - wichtig ist doch, dass die TS einen guten Platz findet - und dafür tut sie doch offensichtlich so einiges.
Der gute Platz (der das gute Gefühl beinhaltet, um auf das Statement von oben zurückzukommen) ist denke ich, immer wichtig, wenn man den Hund kennt bzw. schon eine Bindung zu ihm hatte.
Merkwürdig wäre da eher, wenn man gar nicht auf sein Gefühl hören würde - denn darum geht es doch im Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Genossen - um das Gefühl, oder?Also: viel Glück bei deiner weiten Fahrt und von mir sind die Daumen gedrückt, dass Tino dort bleiben kann und dein Gefühl "JA" sagt....
-
Ein paar Dinge von mir:
bordy, wir sind einer Meinung
Das muss ich mal hervorheben.
Mit der Einschränkung, dass ich ins Wasser schmeißen schon scheiße finde. Kann arge Panik auslösen und ist nicht ungefährlich. Aber meist klingt sowas dann doch schlimmer als es ist und Hundi wurd nur ein Stück geschubst , damit der erste Schritt getan ist. Und nicht einen Wasserfall hinab in nen reißenden Fluß geschmeddert.Was mir zu dem Mann einfällt. Ganz allgemein: bedenkt, dass Männer (jaaa, manche Frauen auch) gerade wenn sie jemanden beeindrucken wollen und vielleicht ein wenig aufgeregt sind, teils härter und ernster rüberkommen als sie sonst sind.
Das hat manchmal mit der hohen Erwartungshaltung zu tun, die in der Luft liegt. -
-
Zitat
man kann hier alle Sachen drehen und wenden und aus verschiedenen Blickwinkeln sehen.
- der eine fasst seinen Hund -ohGott- auch mal härter an, der andere macht nur auf "Wattebausch" und wundert sich, warum der Hund in Notsituationen nicht hört
- der eine hat einen Hund, der sich ausprobiert bzw. testet, der andere einen "Duckmäuser", der sich leicht lenken lässt
- der eine füttert Aldi, Lidl und Co. und findet das, wie Stiftung Warentest (obwohl die keine Ahnung haben), durchaus o.k., der andere ernährt seinen Hund besser als sich selbst
- der eine füttert Knoblauch zur Zeckenprophylaxe, der andere vergiftet einen Hund damit
- der eine gibt dem Hund Reste vom Tisch (lecker Rippchen oder Lachsgratin), der andere entrüstet sich über die daran enthaltenen Gewürze, füttert dem Hund aber gleichzeitig "Kräutermix" als Nahrungsergänzung
- der nächste schmeisst den Hund ins Wasser, der übernächste "zuppelt" nur ganz leicht, um den Hund vom Schwimmen zu überzeugen...Hach - die Liste liesse sich so herrlich lang fortsetzen (ohne Wertung) - wichtig ist doch, dass die TS einen guten Platz findet - und dafür tut sie doch offensichtlich so einiges.
Der gute Platz (der das gute Gefühl beinhaltet, um auf das Statement von oben zurückzukommen) ist denke ich, immer wichtig, wenn man den Hund kennt bzw. schon eine Bindung zu ihm hatte.
Merkwürdig wäre da eher, wenn man gar nicht auf sein Gefühl hören würde - denn darum geht es doch im Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Genossen - um das Gefühl, oder?Also: viel Glück bei deiner weiten Fahrt und von mir sind die Daumen gedrückt, dass Tino dort bleiben kann und dein Gefühl "JA" sagt....
Genauso sehe ich das auch!
Allerdings sollte man auch darauf achten den potenziellen neuen Interessenten nicht zu kritisch entgegen zu treten weil man den Hund eigentlich doch lieber behalten würde.So ging es mir jedenfalls mit meinem Pflegi damals, und das war das schwerste am ganzen Thema "Abgabe"...
-
Prinzipiell verstehe ich, dass man die Ansprüche nicht so hoch stellen kann, wie man gerne würde und deswegen kann ich auch das Meiste, was in der Richtung geschrieben wurde, verstehen.
Aber... Hier handelt es sich nicht um eine Vermittlung wie von einer Tierheimmitarbeiterin oder jemandem aus dem Tierschutz, der viele Vermittlungen macht und für den es meistens ein Hund von vielen ist (nicht im negativen Sinn, auch da gibt es natürlich eine Bindung).
Hier geht es um innerfamiliäre Geschichten, einen besonderen Bezug zu diesem Hund, einen Teil den Versuch Dinge wieder gut zu machen. Da stecken doch viel mehr Gefühle usw. dahinter.Ich finde es völlig normal, dass man im privaten Rahmen bei einem einzelnen Hund, den man gut kennt usw. eben nicht lernt nach solchen Kriterien zu handeln und gleich Kompromisse eingeht. Natürlich hofft man auf den besten Platz, den man finden kann. Wo sicher nicht alles perfekt ist und man überall einer Meinung ist, aber wo die Grundhaltung zum Tier und der wesentliche Umgang dem eigenen entspricht.
Das heißt noch lange nicht, dass man den Hund lieber über Jahre im Tierheim lässt. Die Suche steht doch sogar noch recht am Anfang. Ich finde es gut, dass nicht gleich aufgegeben wird, wenn sie sich dabei eben nicht gut fühlt. Als Privatperson, wo man es für diesen einen Hund gut machen will, da denkt man doch auch an genau den immer wieder zurück, fragt sich, wie es ihm geht usw. Soll sie sich denn da ewig Vorwürfe machen, weil sie nicht noch einen dritten und vierten Interessenten abgewartet hat, obwohl das Bauchgefühl nicht stimmte?
Ich wünsche euch viel Erfolg, dass es passt!!
-
Ich verstehe, dass du gerne den perfekten Hundehalter finden würdest, aber ich bezweifle, dass es den gibt. Jeder hat individuelle Ansprüche und Ansichten, die werden niemals komplett mit der von anderen konform gehen.
Aimee haben wir auch mit Geschirr ins Wasser gehoben, gut schmeißen ist vielleicht nicht so doll, aber dramatisch finde ich es nicht unbedingt.
Ich stimme eigentlich auch bordy zu...
Ich wünsche dir noch viel Glück!
-
Wenn mich nicht alles täuscht wart ihr auf großer, langer fahrt oder?
Wie war es denn?
-
Ne, morgen gehts los - und das hoffentlich neue Frauchen ist schon genauso hibbelig wie ich....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!