Ich brauche einen Stupser...
-
-
Zitat
Da es hier um nicht unerhebliche Beträge geht kann ich verstehen, wenn ein Züchter sich mit einem Vorvertrag absichert. Und da der Vertrag aufgelöst wird wenn MEIN Welpe nicht dabei ist (also kein gesunder, vorzugsweise ausgeglichener Rüde) hab ich da auch keine Bedenken bei. Dachte aber auch das wäre generell üblich.Also die Züchter die ich kenne machen keine solchen Verträge, vielleicht melden sich hier aber noch mehr Leute die diese Vorgehensweise auch kennen.
Nachzuweisen dass der Rüde dann auch zB das Wesen hat wie vereinbart ist eine Eigenschaft die man nicht "messen" kann. Ob dem Welpen ein Schneidezahn fehlt kann ich sehen und überprüfen, aber beim Charakter ist das nicht möglich.
Bei der Züchterin unseres ersten Hundes galt noch die mündliche Zusage, der Kaufpreis wurde bei Abholung bar gezahlt, ebenso der Kaufvertrag geschlossen. Sie sagte einmal zu mir: "Und wenn sie einen Tag vor Abholung merken dass sie den Hund doch nciht wollen, oder meinen es mit einem Welpen doch nicht zu schaffen - rufen sie an. Wir sind ihnen nicht böse, und wir werden jemand anders für ihn finden!"
Und was ist wenn die Hündin leer bleibt, bleibt der Vertrag dann für den nächsten Wurf bestehen? Bzw kannst du dann aus dem Vertrag raus oder kann die Züchterin ihn auf die andere Hündin übertragen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie das mit dem übetragen ist kann ich nicht sagen, da haben wir noch nicht nachgefragt, aber wenn nichts dabei ist (keine oder nicht genug Welpen bzw Rüden), dann wird der Vertrag aufgehoben und die Anzahlung wird nicht fällig (steht auch so im Vertrag selbst). Wäre dann natürlich noch interessant zu wissen, ob wenn es jetzt zu wenig Welpen sind, ob man dann den Warterang auf den nächsten geplanten Wurf übertragen kann, möglich wäre es, aber andererseits gibt es sicher genug Leute die auf bestimmte Verpaarungen warten (die letzte z.B. war rein langhaar und diese, die jetzt kommt wird gemischt, wobei da wohl meist mehr kurzhaar bei rauskommen, wenn ich das richtig verstanden hab.) Kann natürlich sein, dass es z.B. für den nächsten Langhaarwurf oder einen reinen Kurzhaarwurf schon andere Wartelisten gibt. Das müssten wir dann halt erfragen, ich hoffe einfach dass es passt. Der erste Wurf der Hündin vor 2 oder 3 Jahren bestand aus 8 Welpen und oft steigert sich das ja noch (wobei die Züchterin hofft, dass die gute Dame nicht übertreibt und sie plötzlich 12 Mäuler zu stopfen hat
)
Wie der Charakter bleibt kann natürlich keiner sagen, aber ich denke für uns wäre es nicht passend ausgerechnet den quirligsten Welpen zu nehmen, sondern eher einen ruhigen. Und da spreche ich ihr soviel Erfahrung zu, dass sie da sagen kann: der wäre was, der eher nicht. Auch zu den aktuellen Welpen konnte sie uns schon viel über das Temperament und die süßen kleinen Eigenarten erzählen. Eine Garantie, dass er dann auch ruhig bleibt, die kann einem natürlich niemand geben. Daher meinte ich "vornehmlich ruhig", die Hauptkriterien sind natürlich Rüde und gesund
-
Um was für eine Rasse handelt es sich den?
-
Zitat
zumindest haben wir uns getraut JA zu unserem weißen schweizer Schäferhund zu sagen!
Edit: Juhu, ich hab begriffen wie man zitiert!!!
-
Hach, wie gut ich das kenne.
Um ehrlich zu sein, ich hab' sogar die Nacht vor der Abholung durchgemacht und mich am PC durchgeschlagen ob ich jetzt doch noch einen Rückzieher machen soll.
So gegen 8 Uhr ist dann mein Onkel (Malinoishalter mit Humor) online gekommen und hat gesagt ich soll die Klappe halten und ins Bett gehen.
Naja, auch wenn er es bitter ausgedrückt hat, er hatte ja Recht.
Von daher stimm' ich den anderen Usern zu und Wünsch euch viel Spaß mit eurem Hund!
-
-
Zitat
Wie der Charakter bleibt kann natürlich keiner sagen, aber ich denke für uns wäre es nicht passend ausgerechnet den quirligsten Welpen zu nehmen, sondern eher einen ruhigen. Und da spreche ich ihr soviel Erfahrung zu, dass sie da sagen kann: der wäre was, der eher nicht.
Die Frage ist ja nicht ob es richtig ist einen ruhigeren Welpen zu nehmen, sondern ob die Züchterin euch das ehrlich sagt falls eben kein passender Rüde dabei ist.
Steht denn in dem Vertrag um welche Verpaarung es geht, wann und von welchem Rüden die Hündin ca gedeckt wird (nächste Läufigkeit, erst die übernächste), bis wann ihr vom Vertrag zurücktreten könnt ect.?
Mich würde interessieren ob andere User Erfahrungen mit solchen Vorverträgen haben?!
(Ich will euch wirklich nichts mies machen, würde mich aber interessieren ob das bei anderen Züchtern so usus ist.)
-
Bei uns gab es keinen Vorvertrag und auch keine Anzahlung.
Der Vertrag wurde am Abholtag unterschrieben und das Geld bar bezahlt.Ich hätte auch am Abholtag noch 'nein' sagen können, falls irgend etwas doch nicht gepasst hätte.
Ich würde keinen Vorvertrag abschließen, bevor die Welpen geboren sind, ich mir einen ausgesucht und definitiv die Zusage der Züchterin für genau diesen Hund habe.
Ja, nur dann würde ich evtl. auch eine Anzahlung leisten, obwohl das bei den Züchtern die ich kenne nicht praktiziert wird, weder der Vorvertrag noch die Anzahlung. -
Huhu,
ja das errechnete Geburtsdatum steht drin und auch die Namen der Eltern und welcher Wurf es ist (H-Wurf), es ist also eindeutig beschrieben welcher Wurf gemeint ist. Die Anzahlung erfolgt erst nach der Geburt der Welpen (weil sie es schwachsinnig findet Geld für etwas zu nehmen, das noch gar nicht da ist und von dem sie nicht weiß, ob es dem entspricht was gewünscht ist = gesunder Rüde.) Im Vertrag steht auch: "Sollten weniger als 7 Welpen oder 3 Rüden im Wurf sein, so wird der Vertrag rückgängig gemacht". 7 weil wir an siebter Stelle stehen und 3 Rüden, weil 2 vor uns auch einen wollen.
-
Welche rasse ist es denn???
-
Zitat
Welche rasse ist es denn???
Die Frage wurde 6 Postings weiter oben schon mal gestellt und im nächsten Posting sofort beantwortet :datz:
Falls Du aber tatsächlich zu faul zum scrollen bist: WEISSER SCHWEIZER SCHÄFERHUNDEine Frage geht mir bei den ganzen Vertragsmodalitäten durch den Kopf:
Was ist, wenn drei Rüden im Wurf sind, die beiden in der Warteliste vor Euch suchen sich ihren Rüden aus, und übrig bleibt noch ein total hibbeliger Quirlkopf....?ABER: Generell gebe ich Euch einen RIIIIIIESEN Stupser, denn Eure Bedingungen sind super und ihr scheint alle Eventualitäten durchdacht zu haben. Die emotionalen Fragezeichen sind verständlich und berechtigt, aber Du hast ja selber geschrieben, dass Du schon einmal Abschied nehmen musstest. Und nun juckt es trotzdem wieder in den Gliedern nach einem Vierbeiner
Hör auf Deinen Bauch - der sagt, dass Du willst. Das hört man bis hierher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!