Wohnungsgrösse ausschlaggebend?

  • hallo,
    gerade habe ich mich mit meiner mutter über unseren wunsch unterhalten wieder einen hund haben zu wollen,
    als ich dann anfing mit labbi oder schäfermix meinte sie direkt ich wäre ein tierquäler !

    da ich nur eine 50 qm wohnung habe...
    ich seh das nicht so, weil der hund wird draussen ausgelastet und nicht im wohnzimmer..

    wie seht ihr das?

  • Ich habe 3 Hunde und 90qm aber das ist egal, ich bin mit den Hunden mehr unterwegs und sie pennen eigentlich nur in der Wohnung.
    Du hast völlig recht mit dem Satz der Hund wird draussen ausgelastet und nicht im wohnzimmer
    So sehe ich das auch :gut:

  • Ganz klar: Blödsinn. Du hast recht.

    Ein Hund muss lernen - draußen ist Action, im Haus ist Ruhe (egal wie groß dieses ist).
    Wichtig ist die die Größe der Wohnung, sondern das Maß an Beschäftigung und Auslauf. Wenn du täglich spazieren gehst oder den Hund sonst wie bewegst, vielleicht ab und zu noch auf dem Hundplatz bist und/oder ihn sonst wie geistig beschäftigst, dann braucht ein Hund kein 200 qm Haus. ;)

  • Du siehst es genau richtig!

    Drinnen soll ein Hund Ruhe halten. Gespielt, getobt und gearbneitet wird draussen.

    Wir leben auf 65qm und im 1.OG. Schlechtes Gewissen habe ich nicht. Alanna darf sich hinlegen wo sie will (okay, grundsätzlich im Weg :headbash: )und auf dem Balkon sitzt sie auch gerne stundenlang.

    Ich würde auch einen 2.HUnd ohne Probleme hier halten können. Klar spielen wir auch schonmal hier drinnen, aber das sind dann Such-Spiele (bei absoluten Schei.. Wetter). Auch das ist kein thema.

  • Hallo maximops

    Du bist noch lange kein Tierquäler, nur weil du einen Hund in einer 50qm Wohnung halten willst.

    Ich denke die Wohnungsgröße ist nicht ausschlagsgebend für einen Hund, denn man kann den Hund auch draußen beschäftigen. In der wohnung ist Ruhe angesagt...
    Also steht dem Labbi nichts mehr im Wege ;)

    LG

  • gott sei dank bekomme ich hier zuspruch...ich hatte schon wirklich bedenken bekommen :hilfe:

    es war bei meinem letzen hund ja auch so das draussen action war und drinne hat der auf seinem schlafplatz gelegen oder maximal mal die katzen gejagt.

    naja aber meine mutter hat selber auch keinerlei hundeahnung, trotzdem ist es natürlich ein wenig verwirrend wenn jemand sowas hartes sagt!!

  • Einem Hund ist die Wohnungsgröße total Wurscht. Du musst nur genug rausgehen und den Hund draußen körperlich und geistig beschäftigen dann reichen sogar 20qm wenns sein muss ;)

  • Huhu,

    ich stimme zu, die Wohnungsgröße hat nichts auszusagen, wie groß der Hund sein sollte, aber die ein oder andere Sache schon.

    Soll der Hund auf die Couch dürfen? Wenn diese zu klein ist und der arme Hundi nur so ein Winzeckchen abbekommt, dann ist das Tierquälerei :D

    Nein ernsthaft, was nützt es einer Deutschen Dogge beispielsweise in einem Haus zu wohnen mit einem riesen Garten, aber nur einmal am Tag für 20min rauszukommen?

    Dann doch lieber ne kleine Wohnung und dafür draussen Auslastung und Spaß pur.

    Wenn ich unsere Fala angucke, die ist zwar eher klein-mittelgroß, bewegt sich in der Wohnung aber abgesehen vom fressen und wenn wir schlafen oder Gassi gehen nicht aus dem Wohnzimmer.
    Die anderen Räume könnte sie jederzeit nutzen, tut sie aber nicht, was nützt einem da dann ein riesiges Haus?

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!