Es ist so HEISS!

  • 2 doofe Fragen:


    1. Wenn die Hunde so viel Kühles von dem Gefrorenen im Magen haben, wird ihnen dann nicht erst recht warm? Denn ich habe mal gehört, dass der Körper dann das Signal "Aufheizen!" gibt, weswegen man streng genommen auch nichts Kaltes trinken sollte, wenn einem warm ist sondern eher was Warmes (siehe die Wüsten-Völker mit ihren heißen Tees). Kann mich aber auch irren.


    2. Bekommen die Hunde von dem Kühlhalsband nicht vielleicht Halsschmerzen? Hört sich doof an, aber bei der Vorstellung, immer was Kaltes um den Hals zu haben, melden sich gleich meine Mandeln...


    Beide Fragen nur aus Unwissenheit, nichts als Kritik, also bitte nicht falsch verstehen!


    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Es ist so HEISS!* Dort wird jeder fündig!


    • Ich glaube, das wird die nächste Anschaffung... 1x Halsband für Shira, 1x Halstuch oder Armbänder für mich...vielleicht hilfts n bisschen, dass mir nicht ständig der Kreislauf zusammenklappt :-/

    • Tagsüber geht es zum Grunewaldsee und da wird ordentlich erfrischt und geschwommen.


      Wenn es unseren Hunden am Abend zu warm ist und sie hecheln, bekommt jeder ein ausgewrungenes, kühles Geschirrtuch über den Rücken und schon ist es viiiel besser. ;)


      Ehrlich, ich bin froh das es endlich warm ist---oder habt ihr den langen, kalten und schneereichen Winter vergessen. :roll:


      LG Sabine

    • Ehrlich gesagt bin ich bei -10°C mit nem fröhlichen Hundekind lieber rausgegangen als bei brütender Hitze und mit nem total "matschigen" Hund :hust: Bin wie gesagt selbst sehr Wetter- und Hitzeanfällig, auf die -im Sommer dauerhaften- Kopfschmerzen könnt ich verzichten!

    • Mir kam heute nacht die Idee nachdem ich von den lauten Hecheln sogar aufgewacht bin, und ich habe ihr zwei Waschlappen schön mit eiskaltem Wasser nass gemacht, nur leicht ausgewrungen und ihr denn hingelegt. Da hat sie rumgelutscht und fands total klasse. Das habe ich zweimal wiederholt, danach wars hecheln weniger, und wir konnten beide schlafen :hust:

    • naja ich denke nicht das durch das kühlhalsband der hund automatisch eine erkältung bekommt.
      wenn man das so bierernst nehmen würde dann dürfte man den hund nix kaltes zu essen oder trinken geben oder ihn regelmässig im kalten wasser schwimmen lassen.


      ich bin auch nicht der sommermensch, daher zerfliessen hund und ich gleichermassen bei diesen temperaturen.
      und ja der winter mit dem schnee war mir lieber.

    • Zitat

      1. Wenn die Hunde so viel Kühles von dem Gefrorenen im Magen haben, wird ihnen dann nicht erst recht warm? Denn ich habe mal gehört, dass der Körper dann das Signal "Aufheizen!" gibt, weswegen man streng genommen auch nichts Kaltes trinken sollte, wenn einem warm ist sondern eher was Warmes (siehe die Wüsten-Völker mit ihren heißen Tees). Kann mich aber auch irren.


      Theoretisch ist das wohl so, ja.
      Mir persönlich hilft aber Kaltes bei Hitze. Warmes geht dann gar nicht.
      Und Anjou wird es auf jeden Fall nicht wärmer dadurch. Er mag es gerne und es schadet ihm nicht. Ob es ihm hilft, keine Ahnung ;)


      Zitat

      Ehrlich gesagt bin ich bei -10°C mit nem fröhlichen Hundekind lieber rausgegangen als bei brütender Hitze und mit nem total "matschigen" Hund :hust:


      Schließe mich an. Bei Kälte geh ich irgendwann rein und gut ist. Der Hitze entkommt man irgendwann nicht mehr, man mag ständig duschen und schon gar nicht in der Uni oder sonst wo sitzen :verzweifelt:

    • Sag mal geht es euch bei dem Wetter auch so das ihr dauernd schweißnasse Hände habt. Mir geht das seid Jahren so, ist mir total unangenehm und ich werd immer voll dumm angeschaut wenn ich bei dem Wetter jemanden nicht die Hand geben will. :dead:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!