Umgedrehte Aggression - wie damit umgehn?

  • Zitat

    Hm :???:


    Das kann vielleicht in einer Beisserei im Getümmel passieren, aber doch nicht wenn sie sich dem Hund in den Weg stellt - würde er da auch in ein Tischbein oder einen Baum beissen?? Sicher nicht.
    Ich glaube, der will sie da einfach raushaben, weil er sich durch Frauchen "behindert" fühlt.


    nur kurz mehr oder weniger off topic: meine pflegeschäferhündin beißt aus frust in alles was sich vor ihrer nase befindet: in bäume, in zweige, ins gras oder wenn gar nix da ist, auch wirklich knallhart "in die straße"...
    der TS wünsch ich hier trotzdem noch viel erfolg mit dem neuen trainer!

  • Ich bin vor allem so begeistert, weil er eben nicht über Bestrafung arbeitet, wie ich schon so ein bisschen erwartet hatte und hier ja auch ein paar.


    Wir üben kein neues Kommando, sondern mir wird beigebracht meine Stimme besser einzusetzen.
    Wir hatten auch Hundekontakt, aber ohne Leine, was eigentlich nicht so das Problem ist.
    Zusätzlich fand ichs super, welche Trainingsausblicke er gab. Wir werden auch mal wo anders hin gehen, wo er diese Begegnungen geballt hat und dann dort intensiv daran arbeiten (Fahrradfahrer (freilaufend), viele andere Hunde (an der Leine), unbekannte Besucher). Das ist eigentlich genau das, was ich mir erhofft habe.


    So wahnsinnig aufregend wars auch nicht für Aussenstehende. Er hat mir einfach nur zum richtigen Zeitpunkt gesagt was ich tun soll und wie. Regeln gabs natürlich davor schon, aber dieses auf den Platz schicken im Haus nicht.


    Einen Link hab ich nicht. Weiß auch nur das was er mir gesagt hat. Es ist ein Halsband, was auf Knopfdruck pfeift. Das sollte dafür sein ihn in bestimmten Situationen, in denen er nicht hört (z.B. Spiel mit anderen Hunden) kurz zu unterbrechen um ihn dann abrufen zu können. Mehr nicht.

  • Was ich besonders gut finde, dass er nicht auf seiner Idee beharrt hat, sondern das er zu einer Alternative bereit war.


    Ich will da gar nicht weiter dran rumkritteln, denn wenn du so begeistert bist, hat das einen Grund, dann war er in der Lage dir ein gutes Gefühl fürs Training zu geben und das ist wichtig. Das ihr eine Vertrauensbasis habt.


    Auch finde ich gut, dass du nicht gleich schreiend weggelaufen bist, als er mit der Idee des Pfeifhalsbandes gekommen ist (pfeifen??? oder vibrieren???, es gibt ja Halsbänder die geben auch ein Geräusch ab, dass meint er wohl). Einen guten Trainer macht nämlich auch aus, dass er dir eine Alternative bieten kann, wenn der vorgeschlagene Weg nicht mit deiner Einstellung konform geht.


    Lass dich also nicht verunsichern! und bleib wie du bist .. .sag wenn dir was am Training nicht paßt und gib deinem Trainer so die Chance dir etwas anderes anzubieten. Achte einfach auf dein Bauchgefühl.

  • Zitat

    Ich bin vor allem so begeistert, weil er eben nicht über Bestrafung arbeitet, wie ich schon so ein bisschen erwartet hatte und hier ja auch ein paar.


    Ähm, entweder wird Verhalten weniger, dann empfindet der Hund es als Bestrafung oder es bleibt und unterbricht nur das im Moment gezeigte Verhalten. Entscheidend ist, wie es beim Hund ankommt, nicht ob wir es als angenehm empfinden. 'Weil es tut ja dem Hund nicht weh.' :roll: Wenn er sein Verhalten nach dem Nein unterbricht, dann empfindet er es als Strafe. Kann der Trainer nicht mal für dich nen kleines Filmchen drehen? Oder du nimmst einen Freund mit, der die Aufgabe übernimmt. Dann kannst du daheim schauen, wie es auf deinen Hund gewirkt hat.


    Zitat

    Wir hatten auch Hundekontakt, aber ohne Leine, was eigentlich nicht so das Problem ist.
    Zusätzlich fand ichs super, welche Trainingsausblicke er gab. Wir werden auch mal wo anders hin gehen, wo er diese Begegnungen geballt hat und dann dort intensiv daran arbeiten (Fahrradfahrer (freilaufend), viele andere Hunde (an der Leine), unbekannte Besucher). Das ist eigentlich genau das, was ich mir erhofft habe.


    Das hört sich nach Reizüberflutung an. Die meisten Hunde machen irgendwann dicht und ignorieren alles oder es gibt auch noch die Variante, wo vor allem die reaktiveren Typen erst recht ausflippen. Damit wäre ich vorsichtig.


    Zitat

    Es ist ein Halsband, was auf Knopfdruck pfeift. Das sollte dafür sein ihn in bestimmten Situationen, in denen er nicht hört (z.B. Spiel mit anderen Hunden) kurz zu unterbrechen um ihn dann abrufen zu können. Mehr nicht.


    Wahrscheinlich kommt erst der Pfeifton und dann ein Sprühstoß. :ops:

  • Thera
    Ich meinte mit Bestrafung eher körperliche Maßregelung.
    Ich habe grundsätzlich nichts gegen Bestrafung, solange es zur richtigen Zeit im richtigen Maße passiert.
    Entscheidend ist es auf jeden Fall auch, wie es bei mir ankommt. D.h. in welcher Überzeugung ich mit meinem Hund arbeiten kann. Bei Janosch hätte man eh nichts erreicht mit übertriebener Härte, sondern eher einen Vertrauensbruch verursacht. Deswegen bin ich eben froh, dass der das nicht so macht. Sondern mit Konsequenz, auch mal negativer, aber nicht übertrieben, sondern so das mein Hund mich einschätzen kann und es akzeptiert.
    Und wofür nen Film?


    Mir ist auch klar, dass es sich dabei um Reizüberflutung handeln wird, aber ich seh das eher positiv. Und ich habe soviel Vertrauen in die Kompetenz des Trainers, dass er es vorher abbrechen wird, wenn es bei Janosch zuviel wird.


    Das Halsband ist wirklich nur ein pfeifendes Halband, ohne Ultraschall, Vibration oder Sprühstoß.

  • Anja, um zu schauen, wie der Trainer mit Janosch agiert und wie der auf der auf die ganze Geschichte reagiert.


    Wahrscheinlich geht es den meisten wie mir, ich kann mir momentan überhaupt nicht vorstellen, wie der Trainer mit Janosch arbeitet und wie Janosch darauf reagiert.


    Deshalb würd ich auch gern einen Film sehen. Ganz einfach um zu schauen, was wird gemacht und wie kommt das bei Janosch an.


    Edit, weil waws vergessen: Anja, was gibt der Trainer dir an die Hand um Janosch in dem Fall zu händeln? Wie arbeitet er mit Dir?


    Birgit

  • Hallo Anja,


    ich an Deiner Stelle würde das mit dem Film lassen.


    Entscheidend für das Gelingen des Trainings ist , wie Du Dich fühlst und Du bist alt genug, um zu erkennen, wann es nicht mehr passt. Es ist nicht wichtig, welche Meinung ein Teil des Forums hat. Verlass Dich auf Dich.


    VG


    Arnie

  • Birgit
    Das seh ich doch aber auch so :???: Klar ist es mit einem Video nochmal deutlicher, aber durch die Wiederholung und dem was der Trainer dann noch zu mir sagt/schreibt ist es auch so ausreichend.
    Bis jetzt haben wir auch noch nicht so viele Aufgaben bekommen. Wir machen das eher nacheinander, was ich auch gut finde.
    In welchem Fall meinst du? Die Leinenaggro? Dabei waren wir noch nicht ;) An der Leine haben wir keinen Hund getroffen, somit war Janosch lieb.


    @arnie
    Ich seh das ähnlich. Ich werd jetzt nicht auf teufel komm raus nen Video fordern/machen. Wenn wir das innerhalb des Trainings machen, ok. Wenn ich das dann bekomme, ok. Und dann entscheide ich, ob das noch irgendwer anders zu sehen bekommt ;)

  • Anja, mir geht es darum, Trainer und Hund in Interaktion zu sehen, zu schauen, wie arbeitet der gute Mensch denn mit Janosch und Dir und wie kommt das bei Janosch und Dir an.


    Und hilft ein Film ganz wesentlich, denn Erzählung und Film mit Körpersprache ist doch ein himmelweiter Unterschied.

  • Ja, ist nur die Frage ob ich das will ;)
    Nicht falsch verstehen, aber für dieses Forum gibt es nicht den perfekten Trainer und ich will unser Training auch nicht zerpflücken lassen, wenn ich eigentlich ganz zufrieden bin und Fortschritte sehe.
    Ich muss da einfach mit Überzeugung dabei sein und wenn ich ein Video hier reinstellen würde, käme zwangsläufig Kritik, mit der ich mich natürlich auseinandersetzen würde und so vielleicht nicht mehr ganz so klar in meiner Handlung bin. Was sich wieder negativ aufs Training auswirken würde *puh*


    Wenn wirklich ein Video entstehen sollte, dann werd ich mir überlegen, ob ich es an ein paar interessierte Leute privat schicke. Dann sag ich aber nochmal bescheid.
    Ich hoffe ihr versteht das =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!