Hund phasenweise total lethargisch

  • Huhu,


    Zitat

    Bei Toxoplasmose positiv macht es Sinn auch den Neospora-Titer bestimmen zu lassen.
    Hier kannst du dich mit betroffenen Hundebesitzern austauschen.
    http://www.neosporose-forum.de.vu/


    vielen Dank, der Neospora-Titer war negativ.
    Das Forum ist ein guter Tipp :gut: , da werd ich mal reinschauen. :)


    Gestern bekam sie die ersten SD-Tabletten. Vielleicht bilde ich's mir ein, aber sie macht einen etwas wacheren Eindruck. Wir haben unsere Morgenrunde halbwegs flott erledigt und sie wirkte an ihrer Umwelt endlich mal wieder interessiert und tippelte nicht nur gelangweilt hinter mir her.


    Ich will mich nicht zu früh darüber freuen, denn die letzten Monate waren von vielen Rückschlägen geprägt, aber es war schön, sie so zu sehen.


    LG
    Shalea

  • Ebby scheint die Substitution gut zu tun. Auch meine Hundesitterin hat mir bestätigt, dass Ebby einen wacheren Eindruck macht. Das Kratzen unterlässt sie fast komplett und sie sieht deswegen schon viel besser aus. :)


    Das Pech nimmt leider trotzdem kein Ende, denn vorgestern habe ich bei meiner Rennsemmel einen Knubbel entdeckt. Irgendwas läuft hier wirklich falsch im Moment... :(

  • Oh Mann. Das tut mir leid.


    Was für einen Knubbel und wo?


    Könnte es evtl. schlicht eine Fettgeschwulst sein? Mein Shimchen hat sowas auch, schon sehr lange, und das Ding verändert sich seit seinem Auftauchen auch nicht wirklich. Gott sei Dank.


    LG
    cazcarra

  • Zitat


    Was für einen Knubbel und wo?


    Könnte es evtl. schlicht eine Fettgeschwulst sein?


    Nein, ein Lipom fühlt sich anders an. :/
    Es ist ein sehr kleiner, ovaler Knubbel an der Flanke, der zwar beweglich ist, aber nicht so sehr, dass ich ihn total entspannt beobachten kann... Er hat noch einen kleinen Knubbel unter dem Ohr, den ich seit einer ganzen Weile beobachte, aber der fühlt sich anders an (ich würde behaupten, es ist eine Verkapselung nach einem Zeckenbiss oder sowas). Ein paar Tage geb ich der Sache, ansonsten wird das wohl unser nächster TA-Besuch. :verzweifelt: Es wäre ja auch zu schön gewesen, die TA-Praxis mal vier Wochen nicht von innen zu sehen...


    Wieso kommt nur immer alles auf einen Schlag? :( :

  • Gute Frage, Shalea, gute Frage...


    Also der Knubbel von Shimchen ist ebenfalls an der Flanke, auf den Rippen, ist ca. 1 - 1,5 cm groß, verschiebbar und relativ hart. Nicht knallhart, aber auch nicht weich. Und so viel ich über Lipome weiß, haben die durchaus verschiedene "Festigkeits"-Grade. Weiß der Geier, wie ich das beschreiben soll. Die einen sind wachsweich und die anderen eher fester. Aber verschiebbar. Auch der von Shimchen ist nicht wahnsinnig weit verschiebbar, aber sämtliche TÄ haben bis jetzt fest behauptet, es sei ein Lipom, das sie - da es sich nicht verändert - lieber nicht durch eine Punktion stören mögen.


    Von diesen Dingen hab ich (glücklicherweise noch) wenig Ahnung, aber mein Bauchgefühl sagt derzeit: okay.


    Egal wie: Sicher ist sicher und deshalb würde ich an deiner Stelle ganz bestimmt auch einen TA draufschauen lassen. Oder auch zwei...


    Fühl dich mal fest gedrückt und gib deinem Großen einen Knutsch auf die Nase
    cazcarra

  • Danke. :)


    Mh, meine Ratten hatten immer nur total wabbelige Lipome, daher kenne ich nur solche. Es ist ja erstmal beruhigend zu hören, dass es die auch noch mit einer anderen Konsistenz gibt.
    Also mal wieder abwarten... :roll:


    Meine nächsten Tiere werden Hausstaubmilben oder so... :roll:
    Oder Zecken... Zecken sind eklig, aber sie leben ewig und sind durch nichts tot zu bekommen...

  • Zitat

    Ohjeh was läuft denn bei dir alles schief...


    Gerade scheinbar alles, was nur möglich und denkbar ist...


    Zitat


    Wir müssen nochmas zum TA weil die nette Frau Doktor zu wenig Blut abgenommen hat...


    Also manchmal frag ich mich... :hust:
    Sorry, aber sowas sollte wirklich nicht passieren... :roll:
    Dabei warte ich schon so gespannt auf euer Ergebnis!

  • Zitat


    Meine nächsten Tiere werden Hausstaubmilben oder so... :roll:
    Oder Zecken... Zecken sind eklig, aber sie leben ewig und sind durch nichts tot zu bekommen...


    Was heißt hier "sie werden" - zumindest was die Hausstaubmilben angeht, die hast du ja eh schon. Allerdings hätt ich gern dann eine Trainingsanweisung von dir. Meine machen hier nach wie vor was sie wollen :D


    wildsurf
    Hmpf - wie geht denn das? Die wussten doch, was sie alles untersuchen müssen, oder erinnere ich mich falsch? Na denn: Auf ein Neues.


    Unangenehm, aber nicht zu ändern. Die erneute Blutentnahme würde ich allerdings dann nicht auf der Rechnung sehen wollen... ;)


    LG
    cazcarra

  • Zitat

    Nein, ein Lipom fühlt sich anders an. :/
    Es ist ein sehr kleiner, ovaler Knubbel an der Flanke, der zwar beweglich ist, aber nicht so sehr, dass ich ihn total entspannt beobachten kann... Er hat noch einen kleinen Knubbel unter dem Ohr, den ich seit einer ganzen Weile beobachte, aber der fühlt sich anders an (ich würde behaupten, es ist eine Verkapselung nach einem Zeckenbiss oder sowas). Ein paar Tage geb ich der Sache, ansonsten wird das wohl unser nächster TA-Besuch. :verzweifelt: Es wäre ja auch zu schön gewesen, die TA-Praxis mal vier Wochen nicht von innen zu sehen...


    Wieso kommt nur immer alles auf einen Schlag? :( :


    Bei Knubbeln bin ich ja leider ein "Profi".
    Dusty hatte sowohl harte, wie auch weiche Lipome.
    Ich würde es beobachten und abwarten.
    Lipome gehen oft von alleine weg und kommen irgendwo wieder, oft an der gleichen Stelle :ugly:
    Ich habe Dusty damals ja mehrmals operieren lassen, aber die Lipome kamen immer wieder.
    Bevor Du operieren lässt, lass ne Probe entnehmen, dann biste auf der sicheren Seite. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!