Hund phasenweise total lethargisch

  • Ach das ist schön zu lesen, dass deine Hündin doch so fit unterwegs ist.
    Ich hoffe ihr habt noch sehr sehr viele so wunderschöne Erlebnisse zusammen.

  • Wow.
    Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen und bin perplex.
    Da du kein Beileid haben magst, bekommst du immerhin ein sehr anerkennendes Schulterklopfen von mir. Nicht viele hätten ihrem Hund so eine umfassende Behandlung ermoeglicht, geschweige denn der psychischen Belastung so stand gehalten.


    Einige Posts haben mir Tatsache Tränen in die Augen getrieben (scheinbar bin ich schon ziemlich zart besaitet :D ), umso mehr freue ich mich, dass es ihr derzeit so gut geht! Geniesst die schoene Zeit!


    LG


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Direkt im Anschluss ans Schwimmen sind allerdings auch wieder Energiereserven für's Rumspinnen da


    Haha....das ist bei uns genauso! Erst wird geschwommen und dann rastet man aus, weil man ja NASS ist! :D


    Wie schöööön, dass es mit Ebby momentan so gut ist! Auf viele weitere solcher Glücksmomente! :smile:

  • Amy ist leider genauso wie Ebby :( Sie ist jetzt grad 7 geworden und benimmt sich wie 17 -.- Großartig an gassi gehen ist nicht mehr zu denken..

  • Huhu,



    BLUME & wildsurf:
    Vielen Dank für die guten Wünsche! =)


    @MeaningofLife:
    Ich bin auch perplex..., dass sich jemand durch einen fast 40-seitigen Thread wühlt. :D
    Ich danke dir. Ich kann dir versichern, dass ich manche Posts auch unter Tränen geschrieben habe... die ganze Krankengeschichte von Ebby ging mir zeitweise schon ganz schön an die Nieren.


    lilactime:
    Ja, genau. :D
    Ich bin NASS, toooooooooooooooooll! :headbash:


    SineundAmy:
    Hast du denn nochmal versucht, diagnostisch dahinter zu steigen, was da eigentlich los ist? Das Problem ist ja leider kein Neues bei euch, das hatte Amy ja zeitweise schon, als ihr noch in München gewesen seid. Alles Gute für euch!


    LG
    Shalea

  • Hier mal wieder ein kleines (positives) Update - ich will ja nicht nur zum Jammern kommen. ;)
    Ebby geht es weiterhin überwiegend gut. Kürzlich war sie mit mir auf dem Herzogstand:




    Einzig Allergien setzen ihr momentan sehr zu, das mühsam aufgebaute Gewicht ist wieder dahin und Ebby sieht mal wieder aus wie ein wandelndes Gerippe. Aber das bekommen wir auch wieder hin. :gut:

  • Hallo ihr,


    nach einem Jahr nun ein Rückblick auf unsere vergangenen 12 Monate.
    Letztes Jahr um diese Zeit hätte ich nicht zu hoffen gewagt, dass ich Ebby jetzt noch habe. Sie machte auf mich und auf andere, die sie gut kennen, den Eindruck, als hätte sie aufgegeben. Es hätte wohl keiner darauf gesetzt, dass Ebby erneut ihre Kräfte sammelt und sich wieder aufrafft. Ich dachte, unsere letzten Monate seien angebrochen. Ebby sah das offensichtlich nicht so und rappelte sich auf, wieder einmal!


    Unser Jahr war geprägt von vielen ruhigen Momenten, aber wir hatten auch Action, im ersten Halbjahr mehr als im zweiten. Ebby konnte mich immerhin auf zwei größere Wanderungen begleiten. Im Juni war sie mit auf dem Wendelstein, im August auf dem Herzogstand, wobei wir bei letzterem für den Rückweg auf die Bahn zurückgreifen mussten, weil Ebby oben angekommen deutlich an ihre Grenzen gestoßen ist.


    Vier Jahre sind vergangen seit Ebby erkrankte. Vier Jahre, in denen mein Leben, unser gemeinsames Leben, komplett auf den Kopf gestellt wurde.In vielen Dingen musste ich umdenken, mein Leben anders gestalten, zurückstecken. Meistens gelingt es mir, zu akzeptieren, dass die Dinge sind, wie sie sind und doch ist es manchmal einfach schwer. Ein Teil von mir wird immer rebellieren gegen dieses „nicht wissen, was es ist“ und gegen das „nichts tun können“. Und was mich angeht... Ich sehne mich einfach nach der Freiheit, spontan mit dem Rad loszuziehen, mit den Hunden laufen zu gehen, wenn mir danach ist, auf Berge zu wandern, andere Welten zu entdecken. So bin ich halt. Ich bin eine Rennsemmel wie Ali, ich will raus, will Dinge erleben, doch meistens geht es nicht.
    Es geht ihr mal richtig gut, mal grottenschlecht, aber insgesamt hat sich ihr Zustand stabilisiert. Die Schwankungen sind nicht mehr so groß, wie in den ersten beiden Jahren. Die Baustellen werden leider mehr und ich kann nur hier und da Löcher stopfen und für Linderung sorgen. Nach vier Jahren Krankheit bleibt leider wenig Hoffnung, dass Ebby irgendwann wieder ein normales Leben führen kann, dass wir beide nochmal ein normales gemeinsames Leben führen können, aber ich vermag es nicht zu ändern.


    Alt geworden ist mein Mädchen, obwohl sie es doch eigentlich noch nicht sein sollte.


    Dieses Bild zeigt sie im Juni 14:


    Dieses zeigt sie an Neujahr:


    im Schneewahn, aber dennoch wirkt sie oft einfach alt, erschöpft und verbraucht.


    In den Momenten, in denen sie voller Lebensfreude ist, geht mir das Herz auf, aber wenn sie hinter mehr herschleicht, mit schmerzenden Ellenbogen und insgesamt einfach erschöpft, dann frage ich mich manchmal, was das eigentlich für ein Hundeleben ist.


    Ich wünsche euch und euren Hunden ein gutes neues Jahr!
    Genießt die positiven Momente mit eurem Hund!

  • Hallo,


    nachdem nun wieder fast ein Jahr vergangen ist, hier ein Rückblick auf unser Jahr 2015:
    Ende letzten Jahres hatte Ebby arge Probleme mit beiden Ellenbogen. Es ging ihr ansonsten ganz gut, aber die Ellenbogen waren die reinste Katastrophe. Es durften drei Blutegel an ihr nuckeln und dann ging es sehr langsam, aber stetig aufwärts. Im Frühjahr waren die ersten, kleinen Wanderungen drin, später gingen auch wieder größere Touren. Das Highlight unseres Jahres war eine Woche Wanderurlaub in Berchtesgaden.
    Wenn ich an den vorletzten Winter zurückdenke, wo es ihr so schlecht ging, dass ich ernsthaft über eine Erlösung nachdenke, dann erscheint es mir wie ein Wunder, wenn ich sehe, wie gut es Ebby heute geht. Natürlich ist und bleibt sie ein Hund mit Baustellen, aber sie ist ein Hund mit Baustellen, der sich seines Lebens freut.


    Letztendlich konnte nie abschließend geklärt werden, was dieser Hund hat. Es spielt auch keine Rolle mehr, denn wichtig ist für uns im Moment nur:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!