Hund phasenweise total lethargisch

  • Bei aller Freude über die guten Nachrichten, rollen wir jetzt das Schilddrüsen-Thema von vorne auf. Ich hab langsam echt keine Lust mehr... Warum ist dieser Hund so kompliziert? :???:


    Aus Interesse und weil wir den Juckreiz, der letztes Jahr mit Beginn der Substitution schlagartig verschwand, nicht in den Griff bekommen, hab ich mal den ft4 mitbestellt:


    ft4: 12,1 pmol/l (Ref: 7,7-47,6 pmol/l)


    Die Vertretungs-TÄ war hellauf begeistert... und ja, das meine ich ernst. Sie findet, das ist ein ganz toller Wert. Ich seh schon, wenn ich in vier Wochen erneut auf der Matte stehe und ein großes Schilddrüsenscreening beim Labor anfordere, gibt das ne nette Diskussion... :roll:


    Ich kann schon das Wort Schilddrüse nicht mehr hören... *grrrr*

  • Zitat

    Aber nur der ft4 Wert sagt jetzt nicht so wirklich viel aus :p


    Das ist mir bewusst. Wir hatten den Sch*** vor nem Jahr schon mal, you know? ;)
    Ich mach nur nicht just for fun und aus purem Interesse n komplettes SD-Screening. Ich wollte einfach gerne wissen, was der aktuelle Stand der Dinge ist.


    In nem Monat gibt's ein SD-Screening, aber ich vermute mal, das wird ähnlich uneindeutig ausfallen, wie das im letzten Jahr. :roll:


    Einfach kann jeder...

  • Huhu,


    wir haben vor etwa eineinhalb Wochen wieder mit der Kardentherapie angefangen, weil ich wieder Verschlechterungen feststelle. Ihr geht einfach wieder recht schnell die Puste aus und an manchen Tagen schleicht sie vermehrt. Ich denke, wir können das ganz gut mit der Kardentinktur abfedern. =)


    Am Mittwoch war ich mit der Zaubermaus wieder beim Fotoshooting. Wer mag kann ja mal einen Blick auf die ersten Bilder werfen.


    LG
    Shalea

  • Huhu,


    hier dreht sich das Blatt gerade wieder. Schon seit einigen Wochen haben wir wieder ein unregelmäßiges Wechselspiel zwischen "nicht so prickelnd" und "ganz ok". Immerhin... bis zum Zustand von vor zwei Jahren ist noch viel Luft... Sie zieht sich wieder mehr zurück, ist an manchen Tagen für nichts zu begeistern (auch nicht für Dummytraining, was sie eigentlich liebt), sie schleicht wieder - an anderen Tagen haben wir das Problem nicht oder weniger.
    An einem Tag ist nach der Stunde Spaziergang Schluss, am nächsten Tag geht sie drei Stunden am Stück und hat kein Problem damit, an einem anderen Tag schafft sie noch nicht einmal die Stunde (außer im Kriechgang...).


    Offen gestanden, weiß ich eigentlich nicht, wie das weitergehen soll. Ist das die Perspektive für unser restliches gemeinsames Leben? :/


    Wir haben demnächst wieder einen Termin zur Blutabnahme - das Blut geht an Dr. Naucke. Ich verspreche mir eigentlich keine neuen Erkenntnisse davon, aber nun gut... einen Versuch ist es wert. Den aktuellen Kreatininwert will ich überhaupt nicht sehen - der steigt seit der Ausschlussdiät kontinuierlich an. :( : Die Rationen sind zu mager, das ist mir auch klar... nur ändern kann ich es nicht.


    Auch wenn die Erfolgsaussichten zweifelhaft sind, denke ich ernsthaft über eine erneute Doxy-Therapie nach. Ich weiß einfach nicht, welche Alternative wir haben. Ich will nicht darauf warten bis es ihr wieder so dreckig geht, wie beim letzten Mal.


    Soweit von uns...


    LG
    Shalea

  • Mist...


    Aber lieber Doxy als ewig so weiter.


    Gizmo bekommt gerade auch wieder Doxy wg. eines explodierten Borreliose-Geschehens... das kleinere Übel, wenn's hilft...


    Ich drück euch fest die Daumen


    LG
    cazcarra

  • Zitat


    Gizmo bekommt gerade auch wieder Doxy wg. eines explodierten Borreliose-Geschehens... das kleinere Übel, wenn's hilft...


    Da haben sich die zwei wohl abgesprochen. :nein:
    Gute Besserung an Gizmo! :gut:
    Wie lange wirst du es ihm denn insgesamt geben?
    Ich habe beim letzten Mal ja am 22. Tag abgebrochen, weil die allergischen Reaktionen zu heftig wurden. Ich bete, dass das Ronaxan jetzt wieder lieferbar ist, ansonsten brauche ich gar nicht anzufangen... das hält sie nicht durch. Ansonsten muss ich mich nochmal einlesen bzgl. Monohydrat und Borreliose. :???: Vielleicht gibt's da ja Präparate ohne Maisstärke als Trägerstoff.
    Ich dachte an etwa sechs Wochen...? Meine TÄ hat mit Borreliose auch keine Erfahrung und so nett sie ist, aber in dieser Frage ist sie mir wahrscheinlich keine große Hilfe.

  • Wurde mal ein ACTH Stimulationstest wegen Morbus Addison Verdacht gemacht?

  • Shalea, ich fang klein an - er bekommt jetzt 14 Tage. Dann nach 2-3 Wochen Titerkontrolle und ggf. 2. Runde Doxy. Bei Gizmos zahlreichen Baustellen mag ich nicht gleich 3-4 Wochen gebe.


    Ronaxan ist übrigens verfügbar.


    LG
    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!