Hund phasenweise total lethargisch
-
-
Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Das ist das Stochern im Dunkeln... Grauenvoll.
LG
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm... wenn ich dich und Ebby nicht kennen würde, würde ich ja fast schon auf "Hypochonder-Hund" tippen! :|
Och Mensch.... wieder kein Ergebnis... Ich drücke weiterhin alle Daumen, das es bald aufwärts geht! Vorschläge was es sein könnte hab ich leider gar keine. Dazu kenn ich mich einfach zu wenig aus.
Oh man... knuddel Ebby und die Rennsemmel und fühl dich gedrückt!
-
Wenn Dr. Lehner recht behält und es wirklich Parasitosen sind, die man hier einfach noch nicht kennt, dann sind wir echt im Eimer. :/ Ich kann doch nicht lustig alle AB's dieser Welt ausprobieren bis wir vielleicht eventuell das eins gefunden haben, auf das sie anspricht...?
-
So, nach einem Telefonat mit Dr. Naucke bin ich nun schlauer und es wird bei Laboklin folgendes getestet:
* Borrelien-Westernblot
* Toxoplasmose
* Anaplasmose
* Rickettia conoriiDr. Naucke darf zu meinen Befunden leider nichts sagen, weil ihm das von Vetmed untersagt wurde.
Vetmed hat das letzte Mal Geld von mir gesehen. Dieser Laden hat wohl eins an der Waffel?! Ich bezahle deutlich über 500€ für zwei Blutbilder und die glauben, dass sie mir vorschreiben können, von wem ich die Befunde interpretieren lasse? Geht's noch? :explode: -
Das ist ja echt bescheuert! Wer "dürfte" die Befunde denn dann interpretieren.
Ist aber echt ne Frechheit. Ich dachte eigentlich, das man freie Ärztewahl hat.Ist immer unverschämt so ein scheiß-Verhalten, aber in eurer Situation mehr als unnötig! :/
-
-
Bitte?! Wer soll denn dann die Befunde interpretieren?! ..Das kann denen doch wurscht sein solange die Kohle rüberwächst.. oder haben sie womöglich irgendwie geschlampert was nur ein Mann vom Fach sehen kann
-
Ähm,ein ähnliches Problem hatte meine Hundeoma vor 2 Jahren.Sie wirkte abgeschlagen,lustlos und hatte offenbar Rheuma.Naja,wir dachten das ist Altersschwäche.
Dann riskierte ich quasi alles und holte einen jungen Hund dazu.
Ergebnis: Die Alte blühte auf,wurde auf Schlag 5 Jahre jünger.
Ich denke das sie vielleicht depressiv war.
Beim Kontrollgang zum TA stellte sie sich nämlich als kerngesund heraus.Nicht mal im Ansatz Rheuma. -
Zitat
Ist immer unverschämt so ein scheiß-Verhalten, aber in eurer Situation mehr als unnötig! :/Nicht nur unnötig, sondern auch noch sauteuer, denn ich gebe einige der Untersuchungen jetzt zum DRITTEN Mal in Auftrag. Zudem weiß ich jetzt, dass auch noch die völlig falschen Erregerstämme getestet wurden. Was nützt es mir, wenn amerikanische Borrelien-Stämme getestet werden?
Wenn man nicht alles selber macht.... *grml*
Leider ist es Vetmed nicht wurscht und sie haben Dr. Naucke mit einer Konventionalstrafe von 125 000€ gedroht falls er noch einen Befund von ihnen interpretiert. Es wird seinen Grund haben, dass die das so partout ablehnen... und ich habe meinen Grund, warum ich bei diesem Laden nichts mehr testen lasse.
Es ist einfach ärgerlich, für Ebby geht die beste Zeit ihres Lebens verloren. Sie ist jung und sollte Spaß am Leben haben. Sie sollte durch's Wasser hüpfen und Dummy's apportieren bis sie umfällt. Sie sollte ihr Bärchen durch die Gegend tragen und sich übermütig einen Stock schnappen und mit dem über die komplette Wiese laufen... und nicht müde und traurig das Hundebett hüten. :/
Sind es wirklich Borrelien haben wir zudem wahrscheinlich alle Therapiemöglichkeiten verspielt... Ich würde in diesem Fall also pokern und es mit einer Nosoden-Therapie versuchen...
Emsmann:
Es ist schön, dass es bei euch so einfach war, aber Ebby ist krank und nicht "nur" depressiv.
Ich habe einen Zweithund und wir drehen öfter unsere Runden mit anderen Hunden - es verändert nichts an ihrem Zustand. -
Hallo,was ist eigentlich dieses Vetmed?
Das hört sich ja grausig an,was bei denen abgeht. -
Zitat
Hallo,was ist eigentlich dieses Vetmed?
Das hört sich ja grausig an,was bei denen abgeht.Vetmed ist ein Labor (bzw. eine amerikanische Aktiengesellschaft)
und hinter Laboklin eins von denen, zu denen Tierärzte relativ häufig das Blut senden. An sich kein größeres Problem, für uns in diesem Fall aber besch***.
Aber neben diesem Problem haben die dort auch die Macke, dass sie nicht mit den Tierbesitzern sprechen, Laboklin hingegen schon..., Laboklin arbeitet auch mit Dr. Naucke zusammen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!