Hund phasenweise total lethargisch

  • Zitat


    Wenn wir die Doxy-Therapie hinter uns haben und es ihr halbwegs gut geht, werd ich mir Ebby krallen und wenigstens zwei Tage an einen ruhigen Fleck fahren. Wir haben dringend eine Auszeit nötig.


    Ich könnte dir da das nette Örtchen Teisendorf in Bayern empfehlen... seeeehr ruhig und mit nem guten Arzt bei der Hand :lachtot:


    Jap - wir haben das Doxy - und seit einer halben Stunde ist die erste Ration drin. Hoffe, dort bleibt sie auch.


    Was gibst du noch mal für einen Magenschutz?


    LG
    cazcarra

  • Zitat

    Ich könnte dir da das nette Örtchen Teisendorf in Bayern empfehlen... seeeehr ruhig und mit nem guten Arzt bei der Hand :lachtot:


    Ob du's glaubst oder nicht, aber als ich auf der Heimfahrt den Chiemsee gesehen hab, ging mir so der Herz auf, dass ich tatsächlich überlege, ob es in diese Richtung geht.... Zumal es zeitlich gut mit der nächsten Blutuntersuchung passen würde. Offen gestanden würde ich meine Millionen auch gerne lieber in der TK Teisendorf sehen, denn verdient haben die an mir nicht viel... Dr. Lehner hat sich wirklich viel Zeit genommen und hat am Ende nix davon während meine TÄ zwar lieb und nett ist, mir aber leider null weiterhelfen kann und jedes Mal ne ganze Menge Kohle dafür bekommt.


    Zitat


    Was gibst du noch mal für einen Magenschutz?


    Ich gebe Omeprazol. In der 20mg-Variante ist das in der Apotheke frei verkäuflich (falls dein Hund eine Allergie gegen Mais hat: Omeprazol AbZ PROTECT 20 mg), die 10mg-Kapseln sind verschreibungspflichtig. Ich gebe eine halbe Kapsel am Tag bei ~27kg.


    Ich drücke die Daumen, dass Gizmo das Doxy gut verträgt.


    Ebby ist zwar etwas platt, ansonsten verträgt sie das Doxy aber sehr gut.
    Ich weiß nicht wie es ohne Vorsorgemaßnahmen wäre, aber das möchte ich auch nicht ausprobieren.


    LG
    Shalea

  • Ah ja - ich hab das Antra Mups da (10 mg). 1 Tablette 1/2 Std. vor der Mahlzeit. Mal sehen. Die Hunde reagieren lt. Doc Lehner recht unterschiedlich und evtl. muss ich noch was anderes ausprobieren.


    Platt ist mein Bube ja eh schon ne ganze Zeit. Also werden wir damit auch noch klar kommen. Hauptsache, Magen und Darm machen die Geschichte mit.


    Und ja - der Chiemsee und seine Umgebung sind wirklich perfekt, um mal die Seele baumeln zu lassen. Da ja noch Hauptsaison, muss halt ein wenig abseits vom See was suchen. Es gibt eigentlich überall kleine und durchaus günstige Pensionen. Frag mal ggf. LaBellaStella - sie wohnt in Traunstein und kennt sicher die eine oder andere Adresse.


    Ich würd es euch so gönnen, wenn ihr ein wenig rauskämt.


    Wann hast du denn ins Auge gefasst?
    Bin am 8.9. bei Doc L.


    LG
    cazcarra

  • Aja.. das Antra Mups hatte Ebby bei unserem vorletzten Notdienstbesuch nachdem sie sich eine Blechdose einverleibt hat... :roll:


    Ja nun... mir fällt auch nur auf, dass sie platt ist, weil sie die letzten Tage recht akzeptabel drauf war. Ansonsten ist platt hier auch der Dauerzustand. ;)


    Oh nein, LaBellaStella muss ich eh noch anschreiben. Gut, dass du das gerade schreibst. Ich bin ja nur ein bisschen vergesslich. :pfeif:
    Kleine und günstige Pension klingt sympathisch, aber auf Scheunenbetten kann ich verzichten. *gg*


    Zitat


    Wann hast du denn ins Auge gefasst?
    Bin am 8.9. bei Doc L.


    Ich hab noch nichts konkret ins Auge gefasst, aber vielleicht würde das ja terminlich klappen. Ich muss meine Hundesitterin mal fragen, ob sie meine Nervensäge da nehmen könnte. Theoretisch hätte ich da noch Urlaub. :) Das wäre ja fein.

  • Hallo,


    hier mal ein kurzes Update:
    Mitte der Woche war ich ziemlich verzweifelt, weil es Ebby zusehends schlechter ging. Sie lief wirklich schlecht und war zu überhaupt nichts zu bewegen. Wir haben die Doxy-Dosis verdoppelt und nun geht es Ebby endlich besser. :gott:


    Was bin ich dankbar für den Saumagen meines Hundes... sie verträgt auch die höhere Dosis gut, bricht nicht, hat keinen Durchfall.


    LG
    Shalea

  • Ach mensch, die Lady darf irgendwie ja gar nicht zur Ruhe kommen. Glücklicherweise verträgt sie die doppelte Dosis Goldiemagen halt :D .


    Die Hitze macht ihr wohl zusätzlich noch schwer zu schaffen oder? :/


    PS: thx für die Blümchen in der PN


  • Wir haben unseren Sam damals zeitgleich von einer Homöopathin behandeln lassen, zwecks Magen, Leber und Bewegungsapparat.

  • Huhu,


    Mucci:
    Gestern war's meinen beiden zu heiß, ansonsten ging's eigentlich.


    Am Samstagabend haben wir einen ersten kleinen Ausflug gewagt und es ging alles gut! :jump:


    Zitat


    Wir haben unseren Sam damals zeitgleich von einer Homöopathin behandeln lassen, zwecks Magen, Leber und Bewegungsapparat.


    Ja, die zusätzliche Begleitung durch eine THP macht auf jeden Fall Sinn. =)
    Wir haben auch eine. :)


    LG
    Shalea

  • Ich bin frustriert und verzweifelt. :( :
    Mein Gespräch mit Dr. Naucke hat das bestätigt, was ich vermutet habe: Naucke schließt einen Anaplasmoseschub aufgrund des viel zu guten Blutbildes und aufgrund der Tatsache, dass der Antikörpertiter nicht massiv gestiegen ist, aus. Auch die Toxoplasmose sieht er nicht als Ursache unserer Probleme (ich auch nicht).


    Ich habe ihn gefragt, welche Erreger doxycyclinempfindlich sind, die man noch testen lassen könnte und er sagte, es käme noch Rickettsia conorii in Frage, allerdings sei man mit der Forschung noch nicht sehr weit, sodass er mir meine Fragen dazu nicht beantworten konnte.


    Beim nächsten Blutbild pfeife ich also auf die AK-Bestimmung von Toxoplasmose und Anaplasmose und nehme die Rickettsien mit ins Programm.


    Es hört einfach nicht auf... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!