Hund phasenweise total lethargisch

  • Danke! :)


    Zitat


    Meine Suse musste ja leider gestern wegen eines Blasentumores über die Regenbogenbrücke gehen.


    Das tut mir leid! :( :
    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und hoffe, dass es Suse dort besser geht. :( :

  • Huhu,


    sodale, ich habe die aktuellen Werte heute abgeholt.


    Der T4 liegt bei 3,4 (4,5h nach Substitution - vorher 1,4).
    Der TSH ist weiterhin nicht messbar (<0,03).
    Der Anaplasmose-Titer ist mit 1:200 gleich geblieben.
    Der Toxoplasmose-Titer (IgG) hat sich verdoppelt und liegt jetzt bei 1:1024 (Ref <1:32). Der IgM-Titer war wieder negativ.
    Seltsam finde ich, dass der Cholesterinwert deutlich gestiegen ist, von 224 auf 300.
    Bei der Eiweißelektrophorese gab es nur geringe Abweichungen von der Norm.


    Mir ist klar, dass die Höhe des Titers nichts über den Krankheitsverlauf bzw. die Aktivität der Toxoplasmose aussagt, aber trotzdem frage ich mich, warum der Wert sich so drastisch erhöht hat.
    Auch das mit dem Cholesterin finde ich eigenartig.


    Mein Hund ist mir ein Rätsel. :???:


    LG
    Shalea

  • Shalea, "medizinisch" kann ich nix dazu sagen.
    Drücke euch 3en aber für morgen beide Daumen und Hoovsn alle 4 Pfötchen! Vor allem natürlich Ebby, auf das die Fellnase, wieder springen und rennen kann! :2thumbs: :ua_hug:

  • Zitat

    Bin gespannt, was Doc Lehner sagt...


    Morgen ist es endlich soweit. Ich bin ebenfalls gespannt - sehr sogar. Nun ja... bald werde ich wissen, ob er uns weiterhelfen kann oder nicht.


    ruelpserle:
    Danke, die gedrückten Pfötchen können wir gut gebrauchen. =)

  • Huhu,


    so, wir sind zurück aus Teisendorf:
    Dr. Lehner denkt, dass die Parasitosen das Problem sind (evtl. mehr als "nur" Anaplasmose und Toxoplasmose) und Ebby wird jetzt gegen Anaplasmose behandelt. Durch Doxycyclin wird relativ viel abgedeckt (so ganz hab ich mit der Borreliose trotz negativem Testergebnis eh noch nicht abgeschlossen). Einen Versuch ist es wert.
    Ich bin wirklich niemand, der Antibiotikum als Lutschbonbon sieht, aber wir eiern seit Monaten rum und ich möchte, dass mein Hund endlich wieder mehr Lebensqualität hat.


    Ich war wirklich angetan von der sorgfältigen Anamnese und ganz grundsätzlich von der Art und Weise wie er mit Patentenbesitzern umgeht. Da wird nicht einfach irgendwas in den Hund geknallt, sondern er bringt Vorschläge ("Wäre es mein Hund würde ich so und so handeln") und bezieht den Besitzer mit ein.
    So mancher TA kann sich hier eine Scheibe abschneiden...


    Drückt uns die Daumen!


    Cazcarra, vielen Dank für den Tipp! Es hat sich wirklich gelohnt nach Teisendorf zu fahren.


    LG
    Shalea

  • Daumen sind weiter gedrückt!


    Und super, das du bis jetzt ein gutes Gefühl hast. Nun muss nur noch die Behandlung anschlagen! Und das wird sie, daran glaube ich ganz fest! =)

  • Hier sind die Daumen für dein Goldimädel natürlich auch gedrückt, hoffentlich schlägt die Behandlung an und ihr kommt wieder auf nen grünen Zweig; das kann in den jungen Jahren ja kein Zustand sein

  • Da nich für, Shalea.


    Hab heute Abend mit Doc Lehner telefoniert wg. Gizmo und war so unverschämt und hab nach euch gefragt. Er war im übrigen ganz begeistert von euch beiden! Er hat kurz angerissen, was er dir gesagt hat - ich hoffe, das ist okay für dich. Wir stehen übrigens gerade vor einem ganz ähnlichen Problem - nur dass es Gizmo nicht so übel mies geht wie Ebby.


    Was ich interessant fand - und ich denke, das ist etwas, was jeder HH im Auge behalten sollte: Es gibt derzeit vermutlich drei zusätzliche, von Zecken verursachte Parasitosen (eine davon konnte ich mir in etwa merken, sie hat Ähnlichkeit mit dem Borna bei Pferden) und das Problem ist, dass es für diese Krankheiten noch keine effektiven Tests gibt. Eben so, wie es bei Borreliose und Babesiose etc. vor 15 Jahren auch noch war.


    Man sieht, dass es dem Hund schlecht geht, erhält aber über die vorhandenen Tests kein Ergebnis. Da heißt es dann: Versuch macht klug.


    Alles ein schöner Mist.


    Und ich drücke weiter fest die Daumen, dass das Doxi nun bei Ebby anschlägt. Und ich freu mich, dass du dich gut aufgehoben gefühlt hast.


    LG
    cazcarra

  • Huhu,


    nein nein, gar kein Problem. =)
    So, was hat ihn denn so begeistert? :D
    Ich dachte ja, die halten mich da für total bekloppt. Ich musste nämlich kurzerhand meine Rennsemmel mitnehmen, weil meine Betreuungsmöglichkeit kurz vor knapp abgesprungen ist und der war in der Klinik "ein wenig" nervig. :roll: Meine Rennsemmel hatte sich auf Wandern eingestellt (Auto + lange Fahrt = Wandern... eigentlich stimmte das bisher auch immer) und stattdessen gehen wir in die Tierklinik... da brach sein halbes Weltbild zusammen. :lol:


    Zitat


    Was ich interessant fand - und ich denke, das ist etwas, was jeder HH im Auge behalten sollte: Es gibt derzeit vermutlich drei zusätzliche, von Zecken verursachte Parasitosen (eine davon konnte ich mir in etwa merken, sie hat Ähnlichkeit mit dem Borna bei Pferden) und das Problem ist, dass es für diese Krankheiten noch keine effektiven Tests gibt. Eben so, wie es bei Borreliose und Babesiose etc. vor 15 Jahren auch noch war.


    Ja, darüber haben wir auch gesprochen. Das hat mich darin bestärkt, dem Doxy wenigstens eine Chance zu geben. Wir beginnen die Therapie heute Abend (vorher war blöd, weil ich ja nicht weiß, wie Ebby auf das Doxy reagiert und wir heute einen Nachsorgetermin bei Dr. Rosin haben).


    Ja, die Tierklinik hat mir echt gut gefallen. Was mir sofort ins Auge gestochen ist, war auch die Tatsache, dass die dort zwar Royal Canin & Co verkaufen, aber zumindest nicht die ganze Klinik mit Werbung dafür tepeziert ist. :roll: Allerdings hättest du mich vorwarnen müssen, der A*** der Welt ist ja nichts gegen den Standort dieser Klinik. *lach*


    Ach nee... also ob ihr zusätzlich zur LM und zu tausend anderen Sachen jetzt noch ein Päckchen gebrauchen könntet. *sfz* Was für Symptome zeigt er denn und was hat Dr. Lehner euch geraten? Alles Gute für Gizmo!


    Danke für die gedrückten Daumen, die können wir gut gebrauchen.


    LG
    Shalea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!