Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe
-
-
Zitat
Fuer einen Haushund ist das sehr wohl "unnatuerlich".
Hallo Tanja,
da ich es, genau wie terriers4me geschrieben hat nicht nur von
Trumler sondern auch schon von Gansloßer und Bloch schon so gehört habe,
bitte ich dich, schreib doch mal aus deiner Sicht, WARUM du es als
unnatürliches Verhalten bei einem „Haushund“ ansiehst.Zitat
Vergiß nicht, daß das Töten (nicht das Vertreiben, wirklich das Töten!) fremder Welpen-Eindringlinge im eigenen Revier für eine erwachsene Hündin absolut nicht unnatürlich ist, und gerade ältere Hündinnen können da sehr rigoros sein. Woher weißt du, daß die Große nicht schlicht auf den richtigen Moment gewartet hat und das wieder versuchen wird?Zitattagkm,
ich fürchte, nicht immer - ich kann mich da allerdings nur auf Eberhard Trumler berufen, der das sowohl in seinen Büchern immer wieder schreibt, als auch mal nach einem Vortrag auf eine ähnliche Schilderung hin erzählt hat, daß er diese Tötungsreaktion auch bei einer Haushündin durchaus nicht für unnormal hält, wenn sie einen fremden Welpen im eigenen Revier "vorgesetzt" bekommt. Der Drang, das innere Revier und die Ressourcen eigenem Nachwuchs vorzubehalten, sei auch bei vielen Haushündinnen noch sehr ausgeprägt, eben nicht unnormal und solle deshalb nie unterschätzt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
.von wem bekomme ich proffessionelle hilfe bzgl so eines falles...???
Von einem Trainer
ich kann gar nicht glauben, das so eine Frage ernst gemeint sein soll -
Zitat
Hallo Tanja,
da ich es, genau wie terriers4me geschrieben hat nicht nur von
Trumler sondern auch schon von Gansloßer und Bloch schon so gehört habe,
bitte ich dich, schreib doch mal aus deiner Sicht, WARUM du es als
unnatürliches Verhalten bei einem „Haushund“ ansiehst.Hab' ich doch....eben aus ganz unwissenschaftlicher Sicht sollte dies in einem normalen Haushalt (damit meine ich normale Sozialstruktur, normaler alltaeglicher Umgang, keine fremden Pflegehunde mit dubioser Herkunft etc, pp) nicht als normal angesehen werden das ein erwachsener Hund einen Welpen zurichtet wie's der TS beschreibt.
Ich war ja nicht dabei, kenne die Hunde nicht, sehe nicht wie schlimm der Mini wirklich zugerichtet wurde, weiss nicht unter welchen Umstaenden es zu dem Vorfall kam etc, pp...
Ich stelle mir jetzt nur vor das ich in meine Meute, egal in welcher Konstellation aus der Vergangenheit, einen Welpen hineinsetze.......da muesste schon Futter im Spiel sein das ein Welpe mal abgeschnappt wird, dann aber ohne das er danach in eine TK muss. Und nochmal.....gewisse Pflegehunde aussen vor, da waren natuerlich einige dabei denen ich keinen unbeobachteten Umgang mit einem Welpen gestattet haette.
-
Lesezeichen setz*
Tanjas Ausführungen würden mich auch interessieren.Edit: da war's schon.
-
Zitat
Von einem Trainer
ich kann gar nicht glauben, das so eine Frage ernst gemeint sein sollNaja, ich hätte jetzt eher auf Hundepsychologe getippt. Also finde die Frage garnicht so unsinnig. Ich selbst war noch nie in so einer Situation und wäre mir dann auch erstmal unsicher. Solch herablassenden Oberschlaumeierantworten finde ich gerade nicht super hilfreich.
-
-
ich bring jetzt mal eine ganz einfach frage mit in die diskussion ...
habt ihr denn vorher ausprobiert ob die ältere hündin mit welpen kann????
meine (fast) zweijährige zb kann mit welpen GAR NICHT!sie würde den kleinen auch im ersten unbeobachtetem moment kaputt machen. Das versucht sie sogar wenn wir welpen beim gassi gehen traffen. dann bekommt sie zwar den rüffel von mir und ignoriert das kleine tierchen dann auch - aber in der wohnung würde ich keine hand für sie ins feuer legen.
nur als gedankenanstoß das manche weiber eben wirklich nichts mit welpen am hut haben ...
-
Zitat
meine (fast) zweijährige zb kann mit welpen GAR NICHT!sie würde den kleinen auch im ersten unbeobachtetem moment kaputt machen. Das versucht sie sogar wenn wir welpen beim gassi gehen traffen.
Genau das meine ich....sowas wuerde ich niemals als normal und akzeptabel annehmen...
-
Zitat
Naja, ich hätte jetzt eher auf Hundepsychologe getippt. Also finde die Frage garnicht so unsinnig
Magst du mir den Unterschied erklären zwischen Trainer und Psychologe?
Kann sich jeder aussuchen wie er sich nennt ein Qualitätsgarant ist keine der Bezeichungen. -
Zitat
Magst du mir den Unterschied erklären zwischen Trainer und Psychologe?
Kann sich jeder aussuchen wie er sich nennt ein Qualitätsgarant ist keine der Bezeichungen.Trainer = Martin Ruetter
"Psychologe" (nennt sich halt nur in D so) = Patricia McConnell ...da liegen Welten dazwischen.
-
Hallo Tanja,
DANKE für deine Antwort. Dann habe ich dich falsch verstanden. Für mich hat sich deine erste Antwort so gelesen, als wenn du es „grundsätzlich“ für „Haushunde“
ausschließt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!