• Ich hätte mir, als meine beiden noch Babys waren, keinesfalls noch zusätzlich einen Hund und schon gar keinen Welpen aufhalsen wollen. Ich hatte mit den Kindern und der ganzen Umstellung und dem Schlafmangel und was noch alles sich ändert, wenn man Nachwuchs hat, genug zu tun und wenn sich eine freie Minute bot, habe ich die genutzt, um die Beine hochzulegen.

    An deiner Stelle würde ich noch warten, bis dein Kind mindestens im KiGa-Alter ist.

  • Wie schon oft gesagt lass es lieber. Ein Baby ist schon so ein riesen Einschnitt ins Leben. Da wirst du dir noch oft genug ein bisschen mehr Ruhe wünschen...mit nem Junghund kannst du das dann ganz vergessen. Was ist zum Beispiel wenn du ein Schreikind hast? Da bist du mit den Nerven dann völlig runter, und dann bellt auch noch Hundchen fleißig mit und will Gassi gehen.

  • Ich würd auch noch ein bißchen warten. Du läufst über den Hochsommer und das ist ganz schön anstrengend. Wasser in den Beinen etc. Da bist Du froh, wenn Du mal die Füße hochlegen kannst. Bis der Welpi stubenrein ist, das dauert ne Weile und spätestens im Oktober wird Schuhe binden oder allgemein sich bücken, enorm anstrengend.

    Viel entspannter fände ich es, wenn Baby da ist und einigermaßen durchschläft und die Fütterungszeiten sich eingependelt haben, Du Dich von der Schwangerschaft erholt hast. Dann kommt die Zeit, die zumindest ich eigentlich als relativ langweilig empfand. Die Kleinen schlafen wirklich viel - da wäre dann genug Zeit sich um nen Welpen zu kümmern.

    Cool wäre, wenn Du den richtigen Kinderwagen aussuchst. Am Anfang soll Hundi ja noch nicht so viel laufen. Ich würde ihm gleich die Ablage unten als Körbchen mit schmackhaft machen. Wenn er das mag, kannst Du auch mit dem Baby nen halbstündigen Spaziergang machen. Alle warm einzupacken für fünf Minuten Gassi - das wär ein ganz schöner Aufwand.

  • Also ich kann nicht sagen das die kleinen am anfang viel schlafen, man kanns auch so erwischen wie meine...
    Die war nur wach, wenn sie schlief, war das ein luxus.
    Dann eine stunde stillen, eine stunde pause und dann wieder eine stunde stillen (und in der pause hat sie auch kaum geschlafen, die war einfach aktiv).
    Da war mir mein gut erzogener 2 jahre alter Hund schon zuviel wenn ich ehrlich bin und kam auch viel zu kurz.
    In der Kinderwagen wollte meine die ersten 4 Monate auch nicht ger, bis wir zum sitzbuggy umgebaut haben, davor gabs nach wenigen minuten schon gemecker wenn man nicht genug gesehen hat und nach ner stunde oder so dann auch geschrei.
    ich finde Baby und Welpe keine gute kombi, vorallen weiß man auch nicht ob der Hund bis dahin evt stubenrein ist?
    Oder auch die zeit dahin, dann müsst ihr vielleicht mal nachts mit dem welpen 2-3 mal raus und dann schreit zwischendurch das Baby vor Hunger, oder der Hund schafft es endlich nachts durchzuhalten und dann kommt das baby.

  • Hallo!

    Erstmal herzlichen Glückwunsch :D - bin auch Ende November Mami ;)

    Also ich kann dir jetzt nur von meiner Sichtweise berichten, da ich mich da ja jetzt gut rein fühlen kann. - Ich würde es mir nicht zu trauen nen Welpen zu mir zu holen und bin echt froh, dass mein Lucky erwachsen ist.

    Wenn ich mir denke Baby und pubertierender Hund - ui ich glaube das würde ich mir selber net zumuten wollen. Außerdem ists ja nicht vorhersehbar wie sich die SS weiter entwickelt und wie gut es dir gerade dem Ende zu geht.
    Ich bin da schon echt froh, dass ich meinen Freund habe wo ich weiß, dass er auch mitm Wuffel Gassi geht, sollte ich mal am Ende der SS oder am Anfang wenns Baby da ist nicht können - ich glaub sonst könnt ich nimma ruhig schlafen.

    Also ich würd vielleicht noch warten bis das Baby dann da ist und du weißt ob dir die Hundeerziehung wirklich net zu viel wird ;)

  • Hi,

    erstmal Herzlichen Glückwunsch :gut: Also ich würde ehrlich gesagt auch noch abwarten, du musst ja erst mal sehen wie der Tag so aussieht mit Baby und wie du alles hinbekommst, ich befürchte da könnte Dir ein Junghund im Weg stehen im Sinne von du wirst einfach erst mal keine Zeit mehr für den Hund haben und das wäre sehr schade für den Hund!!! Ich habe auch ein Baby bekommen im Februar aber meine Hunde waren ja vorher schon da vondemher andere Situation. Allerdings muss ich sagen, dass meine Kleine extremst brav ist, somit haben die Hunde exakt dasselbe Programm wie vor dem Baby aber trotzdem lieben Kind ist es verdammt anstrengend sich um das Baby zu kümmern, die Hunde auszulasten, den Haushalt zu schmeißen etc. pp.. Allein mit den Hunden bin ich pro Tag Minimum 3 Stunden allein beschäftigt (Gassigehen, Spielen, Füttern etc.) Naja eigentlich sinds eher 3,5 Stunden. Ich nehme mir diese Zeit bewusst denn ich lebe nach dem Motto, erst das Baby dann die Jungs und dann der Haushalt und "Privatvergnügen" für mich ganz allein gibts halt nicht mehr. Macht aber auch nix denn ich liebe meine Tiere und investiere die Zeit gerne in sie damit sie in keinster Weise vernachlässigt werden. Dessen muss man sich bewusst sein. Wenn du jetzt z.B. ein Schreikind hast oder einfach ein unruhigeres Kind wirst du diese zeit wahrscheinlich nicht haben und bist irgendwann vieleicht völlig fertig und wirst dem Hund nicht mehr gerecht. Das sehe ich leider viel zu oft.... :sad2: Ich finde es ganz toll dass ihr einen Hund haben wollt und euch vorher Gedanken macht aber warte wirklich lieber noch ab. Lass den Alltag mit Baby einkehren dann siehst du ja wieviel freie Zeit du tagsüber überhaupt noch hättest für einen Hund.

    LG

  • Ich bin zwar weder Hundehalter (Welpi kommt Ende Juli) noch Mami. Meine Freundin hat(te) aber beides und ich muss sagen: ES GEHT- ABER es kommt eben drauf an welcher Typ du bist.

    Es war aber nicht ganz einfach. Meine Freundin hatte schon gaaaanz lange den Traum einen Hund zu bekommen. Tja, dann wurde sie schwanger und dachte sich eben "jetzt nicht, erst wenn das Baby auf der Welt ist" Naja das Baby wurde vor Weihnachten geboren und der Hund 3 Monate später geholt. Obwohl sie keinen Garten hat, hat sie es auf die Reihe bekommen aber es war wirklich kein Zuckerschlecken: Da ja Welpi noch nicht stubenrein war musste das Baby alle 2 Stunden angezogen werden - schnell Gassi gehen mit Hund samt Baby - Baby wieder ausziehen -> Und das hat sie und das Baby total gestresst. Deswegen hat sie festgestellt, es wäre doch besser, wenn sie den Hund noch während der Schwangerschaft geholt hätte, weil da hätte sie ja noch Zeit mit ihm alle 2 Stundne rauszugehen und den Hund auch mehr zu erziehen. Der Hund kam leider nicht in den Genuss für eine Hundeschule :( Aber meine Freundin hatte alles super Organisiert und dem Hund gings Gut und Baby auch (außer das ein und ausziehen mochte das Baby gar nicht) Leider musste der Hund später wieder abgegeben werden aber das hatte andere Gründe

    Wenn du es dir zutraust, kannst du dir natürlich schon bald einen Hund holen oder warten bis nächstes Jahr Sommer da ist es glaube ich um einiges Leichter da man das Kind nicht in einen Scheeanzug packen muss alle zwei stunden :gut:

    Da du ja schon so lange gewartet hast, kann ich mir vorstellen, dass du am liebsten nicht mehr allzulange warten möchtest. Vielleicht wäre ein Hund aus dem Tierheim was für euch oder du hast jemanden aus deinem Freunden/Familienkreis der als Hundesitterin einspringt und auch mit dem Hund zur Hundeschule geht oder so falls es das eine oder andere mal zu viel wird.

    MEIN TIPP - AUF DAS BAUCHGEFÜHL HÖREN

  • Als mein Sohn geboren wurde war meine Hündin schon zweieinhalb und wir hatten die meisten Baustellen bereits abgearbeitet.
    Und ich muss sagen ich habe im Nachhinein so oft gedacht: Gott seid Dank, hast du keinen Welpen mehr sondern einen fertigen Hund.
    Abgesehen vom ganze Zeitmanagement fand ich es einfach schwierig mit Kinderwagen in der Hand großartig erzieherisch tätig zu sein. Man muss immer erstmal Bremse anziehen, Kinderwagen abstellen und kann sich dann vernünftig und mit freien Händen um den Hund kümmern.
    Bei einem Leinenpöbler wird das denke ich schwierig, vor allem an engeren Stellen. Ich würde an deiner Stelle wirklich warten bis du weißt wie viel Arbeit dein kind machen wird. Kann ja durchaus sehr unterschiedlich sein. Ich habe zum Beispiel großes Glück, mein Sohn (mittlerweile 13 Monate) liebt es im Buggy draußen zu sein und guckt sich gerne stundenlag die Gegend an.
    Eine Bekannte von mir hatte aber ein Babym das durchgehend geschrien hat im Kinderwagen...

    Und wie vorhin schon jemand schrieb: Was ist, wenn du am Ende der Schwangerschaft nicht mehr so kannst wie du willst?

    Baby und Hund sind sicherlich machbar, aber einen Welpen im 6. Monat holen finde ich doch etwas gewagt.

    Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und viel Erfolg bei der Entscheidung! :smile:

  • Es kommt wohl stark drauf an. Eine entfernte Bekannte hat ihren Welpen am Tag abgeholt als sie in Mutterschutz von der Arbeit ging. O-Ton: "das ist die einzige Zeit um einen Welpen zu nehmen, wann sonst hat man solange am Stück frei?" als sie nach 4 Monaten wieder in ihren Job eingestiegen ist, war der mittlerweile Junghund soweit dass er mit in die Arbeit konnte. Die Zeit war super, der Hund ist zu einem tollen Begleiter geworden - für sie war's das richtige, aber sicherlich nicht für jeden.

  • Ich weiß ja nicht ob Du das erste Mal Mami wirst und Dein Alter weiß ich auch nicht.
    Meine Tochter (24 Jahre) ist im Januar Mama geworden, sie kommst super zurecht.
    Diesen Monat hat sie sich einen Welpen (Border Colli) gekauft; ich hab sie gefragt ob sie nicht genug Arbeit hat :hust: ? Sie nahm es aber ganz locker und meinte so können sie zusammen aufwachsen. Ich fand die Entscheidung auch nicht so richtig, gerade ein Border Colli ist ein "Arbeitstier", hat sehr viel Ausdauer und will gefordert werden.
    Aber wie gesagt bis jetzt bekommt meine Tochter alles unter einen Hut.
    Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!