Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?
-
-
Ich finde Grenzen und Vorschriften für die Geborgenheit eines Hundes wichtig.
Bei Schara habe ich oftmals das Gefühl sie testet mich aus und ist zufriedener wenn ich eine Regelung übernehme und ihr "vorschreibe" was oder wie sie es zu machen hat.
Sie hat im Wohnzimmer ihr Körbchen und auf dem hellen Wohnzimmerteppich immer "ihre" Decke. Da liegt sie drauf. Von Anfang an hat sie das so akzeptiert. Wir legen uns dann zum Kuscheln daneben.
So wie der Stand jetzt ist würde sie niemals auf die Couch gehen, auch wenn ich sie locken würde. Auch in den ersten Stock würde kein Mensch sie bekommen. Da habe ich am ersten oder zweiten Tag mitten in der nacht als sie hoch kam so einen Schrei losgelassen und bin aufgesprungen. Da kommt sie nie mehr hoch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was darf der Hund bei euch Zuhause nicht bzw was darf er?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Luna darf:
- ins Bett (fragt aber vorher)
- ruhig sein, wenn es klingelt
- dann zur Belohnung mit an die Tür kommen
- lieb und artig sein
- zuhause alleine bleiben ohne etwas Böses zu machen
- sich in der Wohnung frei bewegenLuna darf nicht:
- bei den Meerschweinchen reingucken
- Besuch anknurren
- doof rumbellen
- mir überall hinterher dackeln
- aus dem Fenster heraus die Tauben anstarren
- auf's Sofa
- trotz Verbot bettelnDie intime Frage stellt sich mir nicht, ich bin Single
D
Von "gaaaaaanz früher" (uah, da will ich gar nicht mehr dran denken)kann ich aber sagen, dass sie sich dann von alleine verzogen hat.
-
Diego darf aufs Sofa aber auch nur weil er nicht haart....
Diego darf beim Essen neben uns sitzen auf dem Stuhl aber auch nur weil er nicht bettelt...er will einfach nur mit "dabei sitzen"....( er ist ja auch klein bei einem großen Hund würde ich das nicht wollen)
Diego darf am Abend wenn wir noch TV schaun im Schlafzimmer mit ins Bett, schlafen muss er aber dann in seinem Körbchen im Gang....mir hat mal jemand gesagt lass dein Hund nicht aufs Sofa nicht das er andre angeht wenn sie sich hinsetzen wollen,
so ein Verhalten hat er bisheut nie an den Tag gelegt. Also darf er das :) aufs Sofa... :)Er darf mit den Pfoten nicht auf den Tisch, egal ob Esszimmertisch oder Wohnzimmertisch.
Diego darf nicht am Zaun bellen, das verschreckt mir nur wieder die Kinder die Zeitungen austragen, und unsere Vormieter hatten so ein Biest an Hund, das ich es erst mal den Kindern austreiben hab müssen, das Diego nichts macht....und das sie uns auch wieder Zeitungen reinbringen dürfen...sobald er bellt gibts Ärger -
so Cani darf aufs Sofa wenn ich sie aufforder, wenn sie von sich aus rauf hüpf fliegt sie gleich wieder runter.
Bett geht nicht, hab nen Hochbett und die kann zum Glück keine Leiter hochklettern.Würde ich aber auch nicht wollen weil dass mein Bett ist und ich auch immer nen Problem damit hatten wenn Besuch sich früher draufgesetzt hat, weiss nicht iss so ne Macke von mir
Neben mir sitzen und mich anstarren wärend ich esse geht garnicht, nervt mich tierisch wenn der Hund so tut als würde er gleich den Hungertod sterben wenn er jetzt nicht von der Pizza abbekommt, vorallem wenns grade nen dekadentes Hühnchen mit Reis und Möhren für Sie gab, geht garnicht.allerdings finde ich schon dass zur krassen Dominanz neigenden Hunde nix aufm Sofa oder Bett zu suchen haben weil nach meinen Erfahrungen nach, diese Hunde auch dazu neigen diese Plätze für sich zu beanspruchen und dann auch mal Besuch wegfletschen!
Kann jetzt auch jeder sehen wie er will, dass sind so meine Erfahrungen. -
Jakko ist eigentlich ein Anfängerhund. Irgenwie fiel ihm alles zu und er hat von sich aus ziemlich viel richtig gemacht.
Er bellt nie, er kommt mit allen anderen Hunden und Menschen gut aus, bettelt nicht, hört gut (wobei das jetzt durch das Alter beeinträchtigt ist) und ist einfach EINFACHEr darf aufs Sofa und darf ins Bett. Allerdings schläft er jetzt im Gästebett. Ich denke das ist auf das Alter zurückzuführen. Er braucht einfach ein wenig Ruhe.
-
-
Cookie darf überall hin, außer eigentlich ins Schlafzimmer. Eigentlich
Männes will sie da nicht haben, aber so morgens zum kuscheln ist das schon sehr schön. Sie wird also quasi immer zum Kuscheln reingerufen, darf dann 10min im Bett liegen und muss dann wieder gehen. Alleine und ohne Aufforderung ist ihr verboten. Auf die Couch darf sie auch, auch nur wenn wir sie bitten, oder sie anfragt indem sie eine Pfote drauf legt. Dann schaut sie liebend gern aus dem Fenster, wenns offen ist, darf sies nur, wenn ich neben ihr sitz (wir wohnen im zweiten Stock, und bis jetzt bin ich mir noch recht unsicher, ob sie die Höhe richtig einschätzt, dass es zu hoch ist, wenn unten die beste Hundefreundin vorbeiläuft) Beim Essen darf sie neben dem Tisch liegen, aber nicht betteln (obwohl es meine Schuld ist, wenn sie es doch tut... *hüstel* ) Sie darf nicht unaufgefordert aus der Haustüre gehen, auch wenn diese offen ist, und sie kennt bei allen Zimmern das Wort "raus" und steht dann genau an der Türschwelle bis es ihr zu doof wird und sie woanders hingeht. Im allgemeinen liegt sie aber meistens da wo einer von uns auch ist...
-
Kimba darf so ziemlich alles zu Hause. Sie liegt auf der Couch, pennt nachts bei mir im Bett, liegt wenn ich was esse auch mal neben mir auf der Couch.
Dabei gibt es allerdings auch Regeln bei uns: Sei darf nur auf die Couch wenn ihre Decke dort liegt, sonst muss sie fragen. Und das kann ein Hund auch ohne Probleme lernen, auch wenn sie auf die alte Couch durfte wo, wann und wie sie wollte.
Sie darf nicht betteln beim Essen. Manchmal kommt sie in Versuchung ihre Schnute Richtung meines Tellers zu schieben. Klauen würde sie sich nicht trauen, aber wenn mich das eben nervt schicke ich sie weg.
Sie darf mir morgens nicht hinterherlaufen weil sie auf ihr Leckerli wartet. Gibt immer Rinderlunge wenn ich zur Arbeit muss. Besuch darf nicht angeknurrt werden und wenn es klingelt wandert sie auf ihr Kissen. Bellen ist nur so lange erlaubt wie ich nichts sage. Im Garten darf sie eigentlich nicht am Zaun bellen, aber daran arbeiten wir noch.
Ach und die Katzen dürfen auch nicht gejagt werden, auch dann nicht wenn Tiger sie mal wieder aus Spaß an der Freude von hinten hackt
Also generell darf sie alles tun, so lange es auf ein anständiges und gutes Benehmen hindeutet.
-
Bett und Couch ist für mich auch kein Problem, aber nur nach Aufforderung, (sie stupst mich an und setzt sich wartend hin
) da ich dann immer noch eine extra Decke überlege auf die sie dann darf.
Betteln am Tisch - no go, da muss sie auf ihren Teppich und dann werf ich auch was vom Tisch, aber nur da
Ich muss wirklich überlegen was sie nicht darf, sie ist recht pflegeleicht im Vergleich zu früheren Hunden. Achja meine frisch eingepflanzten Blumenzwiebeln ausbuddeln -das darf sie nicht.
Wenn sie was von der Couch klaut - wie zb den Pulli oder eine Decke - muss ich schmunzeln wie sie es vorsichtig runterzieht und dann auf ihren Teppich trägt, da kann ich einfach nicht nein sagen
Ohja und mit Vorliebe klaut sie meine Haarbänder, um sie dann durchgematscht mir wiederzubringen, so nach dem Motto "frauchen, tauschen?"Also gibts soweit kaum Grenzen, solange sie nicht aufmüpfig wird. Wenn Sie den Aufstand probt, streiche ich Privilegien.
-
Ich lese hier immer wieder, dass der Hund im Haus nicht hinterher laufen darf.
Schara ist immer da, wo wir sind. Verlasse ich den Raum geht sie mit usw. Allerdings alles nur im EG. Ob sie uns kontrolliert, keine Ahnung? Ich glaube eher, dass sie da sein will wo wir sind. Ist ja umgekehrt genauso.
Bei uns sind alle Türen offen und wenn sie mal in Ruhe sein will, dann kann sie woanders hingehen. Kommt aber sehr selten vor.
Draussen erwarte ich ja auch, dass sie da ist, wo ich bin. -
Bei dem Bild, wo der Hund auf dem Küchentisch steht, habe ich mir übrigens gedacht, dass mir das zu weit ginge. Das schaut aus, als kenne der Hunde keine Grenzen. Mag nicht so sein, aber den Anschein macht es mir rein vom Foto her.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!